![]() |
Zitat:
Nachdem die Norton AV/FW tools in den letzten Monaten nur mehr Probleme machten und auch die neueste Version bei mir nicht mehr läuft bin ich zu McAffe übergewechselt. Offenbar hat es Norton auch nicht notwendig auf Anfragen zu reagieren ...und ich bin kein Einzelkunde sondern hatte schon einiges an Lizenzen in Verwendung .... egal - Mich sind sie los. Voriges Jahr hätte ich Nortn AV Produkte wegen der Problemlosigkeit empfohlen. |
Tja, Norton lief bei mir auf einmal auch nicht mehr.
Dacht ich mir, OK, McAfee sol ja so toll sein. Lief aber auch nicht (Immer der Autoprotect, bei beiden) Also Support angemailt....die Antwort kam dann genau da wo die Downloadperiode abgelaufen war (Ich glaub ca. 3 Wochen!!). Mit einem Removaltool. Laufen lassen, neu installiert...läuft nicht. OK, vielleicht war was mit dem Downloadfile nicht OK, also neu saugen. Ach sche*ße, geht ja nicht. Also verlängerten Update-Service gekauft. Wurd nicht freigeschaltet. Mail an Support. Ich wusst ja, das das länger dauert also wieder so knapp 2 Wochen gewartet. In der Zwischenzeit hatte ich schon SP2 in Verdacht, hab das deinstalliert und Norton wieder drauf, was jetzt auch wieder läuft. Anyway, dann nochmal Mail an anderen Support, dass das immer noch nicht freigeschaltet ist. Da kam dann tatsächlich auch nach 2 Tagen die anwort......blablabla...ich soll die hotline anrufen. BITTE????? Was bitte ist das für ein Laden, wo die nicht in der Lage sind mir erstens mal schnell zu antworten (3 Wochen Wartezeit ist frech) und dann es nicht zu schaffen den Downloadservice freizuschalten, der ja bezahlt ist, wenn man per Supportformular darauf hinweist. die brauchen doch nur meine Daten abzugleichen und freischalten feddich. Das war mein "Abenteuer McAfee" Merkwürdig bei beiden Herstellern finde ich jedoch, dass es immer heisst: Keine Probs mit SP2. Bei diversen Systemen läuft zwar wohl ohne Probleme, aber es gibt definitiv auch eine ganze Menge Systeme, wo es eben nicht klappt. Warum auch immer. PS: Antivir hatte keine Probleme. Würed ich auch nehmen, aber ich vergesse gerne das regelmäßige Updaten. Sobald die da ne Automatik einbauen, is ende mit den Payprogrammen. |
Ach ja, bevor jetzt alle auf mich einschlagen: Das ist MEINE persönliche Erfahrung mit denen.
Wird sicher nicht immer so sein, aber für mich ist der Laden gestorben. |
Hallo
Das beste Antvirus Programm für den Flusi ist AVAST Antivirus u. als Firewall Sygate. Beide sind Ideal für den Flusi geeignet, und bieten zudem ausrreichend Schutz und brauchen nur ca. ein 1/10 an Leistung gegegenüber Norton und McAffee. Die Meshes stellen fast um das 3 fache schneller scharf, und die Gesamleistung nimmt auch um einige Prozente zu. Jürgen IVAO AT-DIR :) p.s hab für den Flusi ca. 10 Antiviren Prog. und genau soviele Firewalls ausgetestet, und diese waren mit Abstand die Besten. |
Meine Rede! Siehe oben.
Als Firewall laeuft bei mir Kerio WinRoute 6. Allerdings nur am Gateway und damit "flusineutral". AVAST war ein Riesenschritt in die "bessere" Richtung performancemaessig. :ja: S. |
Hi,
weil allgemein von Norton abgeraten wird verwende ich das Komplettpaket von McAfee, welches aber meinen Flusi spürbar langsamer macht. Nach Lizenzverlängerung vor 3 Wochen "kämpfe" ich mit dem McAfee-Support... - Daher danke ich für die Tipps für Alternativen. Andererseits: fürs onlinefliegen brauche ich doch keinen Virusscanner? und der XP-Firewall reicht doch fürs onlinefliegen aus - oder nicht? Gruss Dieter |
Ich hab mal gelesen (frag mich net wo), die WIN interen Firewall, sei nicht so das beste was es gibt. Man(n) solle sich nicht auf diese verlassen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag