WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Warnung vor den Installern von SG1 und SG2! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151758)

Rainer Duda 30.11.2004 10:47

Moin Rolf,

Zitat:

Es ist wirklich bedauerlich, daß man diesen Zwangsbeglückungen nicht entgehen kann und die Addon Hersteller sich nicht auf ihr Szeneriegebiet beschränken. Das im Installer abwählbar zu machen, ist doch wirklich kein Hexenwerk.
So ist es und absolut nötig. Gerade doch wieder absolute Beispiele erlebt, wie man europaweit was plattmacht oder sich nicht um andere Szenerien schert: German Roads etc... von Raimondo Taburet.

Ärgerlich dann für die (oder wie ja in Deinem Beispiel für Dich), die händisch kleinere Gebiete pflegen.

Zitat:

Leider hält sich dieses Landclass auch nicht an Jobias " Forschungsergebnisse" - die da lauten, das regional kleinere Landclass kommt gegenüber einem großflächigeren Landclass zur Anzeige.
Huch, das hat hier bei mir irgendwie funktioniert. Ich kann "meinen Bereich" wunderbar locker umgestalten. Muß mir dies mal näher anschauen.

Ciao,
Rainer.

Mike Sierra 30.11.2004 10:48

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda
....
Bei den 4000 Sceneries waren ja bestimmt auch meine Flüsse dabei, da steht meine E-Mail mit drin.
....
Ciao,
Rainer. [/b]
ich will mich nicht größer machen als ich bin: gemeint sind 4-500, also "vier- bis fünfhundert" Szenerien. Meine aktuelle Szenerien-Sammlung umfaßt 580 Szenerie-Einträge. In Verwendung mit dem FlySim habe ich aber prinzipiell nie mehr als rund 250 (dank dem FSSM).
Die Liste lasse ich dir trotzdem gerne zukommen - als PM.
Den Support, allerdings den der SG1-Homepage, habe ich schon gequält, und seither (10 Stunden) keine Antwort erhalten....(welch Skandal! :lol: )

Letztliche Lösung (mittlerweile bin ich vom Bodensee weg schon bis Mengen-Hohentengen gekommen) war das Patch zur Version v3.3 von Aerosoft. Da braucht's kein Jobia-Patch, keine deaktivierten BGL-Dateien, nur die simple SG1 v3.3 - so einfach wär's gewesen.
Trotzdem danke an alle für's mitdenken.

r_schon 30.11.2004 12:41

Hallo Rainer,

Logisch, Du kannst Deine LC Szenerien schon bearbeiten wenn sie in der Bibliothek oberhalb des mit SG2 mitgelieferten "LC_Germany" liegen.

2 Dinge noch:

1. SG 2 hat ja noch ein eigenes, auf das Szeneriegebiet beschränkte Landclass - umso mehr verwunderlich, daß man da noch ein weiteres dazu gepackt hat. Auf der einen Seite ein guter, kostenloser Service. Auf der anderen Seite eben, daß zumindest unser, mit viel Zusatzarbeit händisch erstelltes Landclass überschrieben wird, und schlimmer noch, daß es überhaupt nicht mit den VTP Verbesserungen, die wir in Platznähe gemacht haben, harmoniert. Wer mit " try and error" mal einen VTP Weg entlang einer durch Landclass vorgegebenen Geländestruktur erstellt hat, weiß, wie ärgerlich das ist, wenn nun dieser Weg fröhlich Äcker und Wiesen schneidet und ihrem Verlauf nicht mehr folgt.

Ich habe das mal etwas ausführlicher dargestellt, weil damit deutlich wird, wie zeitraubende Kleinarbeit engagierter Addon Entwickler durch solche Maßnahmen einfach plattgemacht wird. Ich bin mal gespannt, wann der erste Reviewer uns für die braunen Landclasstexturen bei unseren Plätzen verantwortlich macht.

2. Mich wundert es, daß so ein erfahrener Entwickler wie Burkhard Renk nicht auf die Nutzung der für Mitteleuropa untypischen "dry" Texturesets verzichtet hat.

Gut, man verzichtet auf 50% der ohnehin sehr spärlichen Landclasstexturen für Ortschaften. Aber das ist immer noch besser als diese völlig unpassenden Texturen inmitten der ansonsten typischen, satten Feld-, Acker- und Waldtexturen. Schade, denn, wenn ich das richtig sehe, wo die Macher der SG2 selbst die Landclassen erstellt haben sind nur die " wet" Texturen mit entsprechend stimmigem Eindruck eingesetzt worden.

Gruß
Rolf

JOBIA 30.11.2004 17:02

Zu

"Leider hält sich dieses Landclass auch nicht an Jobias " Forschungsergebnisse" - die da lauten, das regional kleinere Landclass kommt gegenüber einem großflächigeren Landclass zur Anzeige".


Rolf das hast Du falsch verstanden.

Wir befinden uns hier nicht innerhalb ein und dem selben Sceneryordner.

Befinden sich Landclassfiles innerhalb verschiedener Sceneryordner also mit anderen Worten in verschiedenen Produkten dann regelt die Priorität in der Scenery.CFG welches Landclass zur Anwendung kommt. Das hatte ich aber schon recht oft erwähnt. Es ist nämlich umso tragischer das einige Addon Produzenten Ihr Airportumfeld hochgenau umsetzen und Ihre Landclassfiles viel zu tief in der Scenery.CFG positionieren. Oftmals werden sie in Default Ordner des FS gepackt wo kein Texturordner existiert. So wollte man das Speicherleck umgehen. Leider wird man dann auch oft nichts von dem Landclassfiles sehen
Beim FS2004 ist eh etwas grundsätzlich anders das steht dann aber in meiner Dok.

chrieger 30.11.2004 17:43

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA

Wir befinden uns hier nicht innerhalb ein und dem selben Sceneryordner.

Befinden sich Landclassfiles innerhalb verschiedener Sceneryordner also mit anderen Worten in verschiedenen Produkten dann regelt die Priorität in der Scenery.CFG welches Landclass zur Anwendung kommt.

Hallo Jobia, recht hast du, wir hier wissen das , aber weiss das der User, der hier nicht mitliest, und auch sonst solche Quellen nicht zu lesen bekommt?
Nein weiss er nicht, und genau der, meist ältere User ruft dann bei mir an!

r_schon 30.11.2004 18:27

Joachim,

ich hab Dir ne Mail geschrieben.
Fachliches, was nicht alle interessiert. :)

Gruß
Rolf

Sonja 30.11.2004 18:32

was nun?
 
Ich hatte schon den Hörer in der Hand und wollte SG2 ordern (schließlich ist bald Weihnachten) bin jetzt aber total verunsichert(bin ja auch blond!!)
Also frage ich Euch mal ganz direkt: Bisher habe ich MyWorld Europa in Verbindung mit Jobias AntiCTD Files und bin sehr zufrieden mit Stabilität und Aussehen. Wird dies durch die Installation von SG2 gefährdet?

Gruß
Sonja

Mike Sierra 30.11.2004 20:19

Ich würde sagen: nein.

Die Szenerie selbst ist ja eigentlich ein SPITZEN-Produkt! Das muß man den "Mannen der Scenery Germany" lassen!
Es sind nur die Installer, die sehr zu wünschen übrig lassen! Aber ich denke, daß gerade dieser Thread jetzt genug Informationen enthält, um sich allen Widrigkeiten der Installer zum Trotz an der SG1 und der SG2 erfreuen zu können!
Also steht dem "Christkind" nichts im Weg! ;)

Horst LOWW 30.11.2004 21:17

Hallo,
@Mike sierra
Michael,
Der Tip von Herrn Rückeshäuser ist nicht schlecht! Dies kann schon mal vorkommen.
Er dokumentiert dies bei der Installation und auch sehr einleuchtend im Handbuch, was er verändert, bei seiner Installation (sehr positiv!)
(Schuld ist nicht er, sondern die globale Steuerung von solchen Werten, die Addons „zwingen“ genauere Darstellungen zu integrieren).

Was bei SG das Problem ist, weiß ich nicht, könnte aber noch verschieden Möglichkeiten aufzählen, was sonst noch alles schief laufen kann.

Ich bin für eine Expreß-Installation (natürlich mit Protokoll), wie der Autor es wünscht und eine „Benutzer-Installation“(einfaches „entzippen“ der Daten mit Protokoll).
Bei deinstallieren von „Benutzer-Installation“: „ Sie haben es damals so gewollt, löschen sie die Daten selber!“

Horst

Olaf Boehme 30.11.2004 22:30

Hallo alle zusammen,

habe auch beide Scenerien letzte Woche gekauft und habe null Probleme. Das einzige was anders ist, ist die Tatsache dass sich SG2 in der Scenery.cfg gleich am Anfang (gleich hinter Addon Scenery) installiert - wahrscheinlich wegen des Mesh-Files und es werden einige Dateien von SG1 verändert. Mit dem Patch von Aerosoft - die vertreiben das (steht ja groß auf der Packung) keine CTD - um ehrlich zu sein weis ich gar nicht was das ist - aber egal, es läuft. Super Teil und ich freue mich auf den 3..

Mit freundlichen Grüßen

olaf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag