WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Athlon oder Duron? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151309)

cRyoTaNK 25.11.2004 16:43

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Spiel mal XP auf den Rechner mit dem KT7 und dann viel Freude :-)))
Werd ich haben. :D

Preacher 25.11.2004 17:35

Zitat:

Original geschrieben von Dranul
Ja, hab ich auch gehabt. Ca. 1 1/2 Jahre mit einem KT7 Turbo 2 von MSI, gabs null Probleme.
Glück gehabt :-)

Dranul 25.11.2004 23:48

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Glück gehabt :-)
Glaub ich nicht:D
Hab auch bei meinen ganzen nForce-Boards nie Probs / Probs gehabt, von wegen "Online-Kompendien für installation" irgendwas machen die alle falsch...:rolleyes:

IvanDerRote 26.11.2004 02:15

Ich hatte einen Duron 800 auf Asus a7v mit via kt133 chipsatz, aber dass ist schon so lange her dass ich mich an die Troubles gar nicht mehr erinnern kann.

Läüft mit Win2K und allen Updates jetzt bei meiner meuder (so nennet man die Mutter in Spessert :) ) einwandfrei.

Ist noch immer ein super Office/I-Net PC. Außerdem hat bei diesem Board USB einwandfrei funktioniert, was ich von meinen aktuellen Board (A7n8x-x NFORCE2) gar net behaupten kann. Da steh ich mit meinen 256 MB Mp3 Player im Wald wenn ich ihn ansteck. Geht beim Freund der den gleichen Chisatz draufhat auch nicht.

Aber egal

Ivan

Preacher 26.11.2004 11:30

Ich hab gegenteiliges Problem unter XP.
Beim KT133 schalten sich die Root Hubs nach ca. 15Min einfach aus, egal ob die angeschlossene Maus, Webcam, ... gerade aktiv ist oder nicht.
Meine Lösung war, den onboard USB komplett abzudrehen und eine USB 2.0 Karte mit NEC Chipset einzubauen.

Ich weiss auch nicht, ob ich nur zu blöd dazu bin, aber was willst außer OS und VIA 4in1 großartig beim Installieren falsch machen?
Zumal es auch die selben Probleme mit der separaten Karte gibt, solang der onboard USB aktiviert ist.

Außerdem scheint das Problem VIA bekannt zu sein, die empfehlen auch den onboard USB abzudrehen und ne separate Karte zu kaufen.

Wurzel 26.11.2004 12:52

Zitat:

dehn iungähn midglietern ißt tie ordokravieh ovt ain wehnik vrehmt :-)
:D :lol:

Vorzugsweise Athlon

omen 27.11.2004 19:32

was ist der unterschied zwischen einem thunderbird und ein athon und dann auch einem Duron?

dann hat der atlon mehr fsb?? 133
und der duron nur 100 und deshalb ist er besser?

und giebt es verschiede athlons? bessere und schlechere also wertfollere oder so weil man die besser übertakten kann gibt es da auch A, B, und oder C tüpen auch D?
und wie erkenne ich ob ich enen besser habe oder einen normalen?

hans friedmann 27.11.2004 19:54

duron hat auch weniger l2 cache gehabt, und das war wie beim celeron der hptgrund für den performance unterschied wie auch den preis (mehr cache -teuere produktion. da der cache teils (l1) mit vollen corespeed betrieben wird. dazu braucht es hochwertigen speicher (sehr teuer und rar).

nimm den athlon

rev.antun 27.11.2004 20:09

Zitat:

Original geschrieben von Bender Unit 22
zustimm! aber trotzdem beides a schass ;)
fundierte aussage :lol:

amrudi1 27.11.2004 20:16

Auf der CPU stehen Zahlen und Buchstaben,das bezeichnet man als Stepping.(OC)
Athlon besser als Duron
;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag