WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Landet man so richtig?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151267)

Blackbird 25.11.2004 22:44

Ach ja, da - is was für Adleraugen. Der zeigt mir vor allem eins: böig. Mal hängt er schlaff runter, dann bäumt er sich kurz auf, halbe Höhe...
Das am Ende scheint die Wirbelschleppe zu sein denn die endgültige Ausrichtung scheint parallel zur Bahn zu werden, aber interessanterweise zieht der Rauch rechtwinklig dazu. Offenbar herrschen dort nicht nur auf 200 Fuß Höhenunterschied bereits verschiedene Winde. So ein handelsüblicher Mast ist ja nur um die 20 hoch.

Mirko

Rolf 26.11.2004 12:01

Hallo Tobi und Edi!
Im Nachhinein betrachtet war mein Hinweis überflüssig, ich wollte jedenfalls nicht irgendeine oberlehrerhafte Dominanz damit ausdrücken. Wenn es so rübergekommen ist tut es mir leid.
Gruß
Rolf

Betto 26.11.2004 16:24

Der Windsack geht hoch, das stimmt. Aber erst durch die Wirbel der MD-11.

In Kai Tak durchstarten? Dann hing man erstmal wieder für 1/2h in der Warteschleife (oder länger). Das überlegt man sich zweimal, zumal es bei bestimmten Windbedingungen das nächste Mal genauso werden kann. Hongkong ist eine typische Destination für Long-Range-Flüge, die Wachsamkeit / Koordinationsfähigkeit der Crew wird nach einem 9h-Trip auch nicht besser, wenn man nach dem Holding nochmal anfliegen muß. Es gibt schon ein paar Gründe, warum man möchte, daß man endlich wieder Boden unter die Räder bekommt.

Der Wind kam aber in jedem Fall aus westlicher Richtung, also von links im Bild. Damit ist es wahrscheinlich, daß sich Leewirbel hinter dem Bergrücken gebildet haben - quasi unvorhersehbar.

Grüße,

Betto

EduHir 26.11.2004 17:39

Rolf,
kein Problem:)
Ich hab' eh überlegt, soll ich oder soll ich nicht:confused:

Aber es hat mich einfach fasziniert, wie man eine MD11 bewegen
kann!!

edi

Rolf 27.11.2004 17:03

Hallo Edi!
Die Landungen auf dem alten Kai Tak-airport sind schon teiweise sehr spektakulär, ich habe 2 BLP-Videos wo solche Landungen reihenweise gezeigt werden. Teilweise kann man gar nicht glauben dass das gut gegangen ist.
Drinsitzen möchte ich dabei jedenfalls nicht. Ich habe auch schon Landungen mitgemacht wo alle Paxe geschrieen haben.
Wenn ich z.B.auf Korfu oder Araxos oder in Griechenland lande rechne ich immer mit einer harten Landung, vor allem wenn noch Seitenwind ist.
Gruß
Rolf

Krazy Kraut 27.11.2004 17:22

Zitat:

Original geschrieben von Betto
In Kai Tak durchstarten? Dann hing man erstmal wieder für 1/2h in der Warteschleife (oder länger). Das überlegt man sich zweimal, zumal es bei bestimmten Windbedingungen das nächste Mal genauso werden kann. Hongkong ist eine typische Destination für Long-Range-Flüge, die Wachsamkeit / Koordinationsfähigkeit der Crew wird nach einem 9h-Trip auch nicht besser, wenn man nach dem Holding nochmal anfliegen muß. Es gibt schon ein paar Gründe, warum man möchte, daß man endlich wieder Boden unter die Räder bekommt.
Das möchte ich so nicht stehen lassen. Einer der Hauptunfallgründe ist die "getting-there-itis". Wenn´s nicht klappt, macht man halt einen Go Around, klappt auch der zweite Anflug nicht, wird halt diverted. Allemal besser als es mit Gewalt zu versuchen. Lieber eine halbe Stunde verlieren als einige hundert Menschenleben. Safety first.

UKING 06.12.2004 22:10

Zitat:

Original geschrieben von Krazy Kraut
...Wenn´s nicht klappt, macht man halt einen Go Around, ...
Ja ja, da spricht wieder der "GoAround-Fetischist" :D
*duckundwech*

Ich habe mir das Video noch mal angeschaut:
Kann es sein, dass es zusätzlich auch etwas schneller als real läuft? Das würde meines Erachtens die "Hektik" des PIC erklären...

Betto 07.12.2004 10:27

Andre,

ich habe auch nicht gesagt, daß ich das gut finde oder als immer beste Lösung anpreise. (Ein Go Around ist ebenfalls nicht immer zwingend die beste Wahl.) Es ist nur zu kurz gegriffen, diese Dinge außer Acht zu lassen.

Ich bin bisher immer durchgestartet, wenn der Anflug nicht so geklappt hat, die Bahn nicht frei geworden ist etc., aber es fällt mir nicht schwer, mir Umstände auszudenken, in denen es besser ist zu landen. Es ist eine Abwägungsfrage: Zu zaghaft darf man auch nicht sein, sonst kann man bei böigem Wind und herannahendem Gewitter gar nicht landen, zumindest nicht, solange der Sprit reicht.

Bengel 07.12.2004 12:44

ach was, keine Panik ... runter kommt man immer ;)

Betto 07.12.2004 13:09

Danke, Bengel, so einen Kommentar hatte ich schon befürchtet. :rolleyes: :motz: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag