WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   beamer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150390)

rev.pragon 14.11.2004 23:48

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Ich weiß nicht, den Benq würd ich mir nicht kaufen. DLP ist sicher ein absoluter Pluspunkt, aber 800x600 sind halt doch nur 4:3 und wie bringst das TV Signal in den Projektor? Über einen poppligen VHS Rekorder wirst überhaupt keine Freude mit dem Bild haben
meinst nicht daß das Bild reicht für die 2m breite Leinwand?
au´ßerdem steht auf der Herstellerseite folgendes: Video Compatibility NTSC / PAL / SECAM / NTSC 4.43 also das heißt für mich daß man da auch ganz normal das TV Kabel anschließen kann. Oder hab ich da was falsch verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Schau Dich bei den Rückprojektoren um, wie ich es Dir eh schon geraten habe. Die dürften von Größe, Preis/Leistung und Bildquali Deinen Erwartungen entsprechen.
unterschied? wo find ich die? was tun die genau? ich hab ma immer dacht das is eh das selbe. :verwirrt:

reemrev 14.11.2004 23:55

"Defininere mal Märkte?
Die meisten großen Kaufhäuser schließen die Projektoren mit einem poppligen Video Kabel an. Die schlechteste Verbindung für ein Video Signal welches eine geringe Auflösung hat (eigentlich zu gering für die Größe der Bilder) und das alles noch falsch kalibriert."

Genauso schauts aus, leicht schwammig und matt. Märkte, na wo schaut man hin, wenn man auf die Schnelle einen Überblick in 3D vor sich haben will: MM, Saturn....

Mit den 6000 hab ich Plasmaschirme gemeint, hab aber vergessen hinzuschreiben.

Moose 14.11.2004 23:57

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
meinst nicht daß das Bild reicht für die 2m breite Leinwand?
au´ßerdem steht auf der Herstellerseite folgendes: Video Compatibility NTSC / PAL / SECAM / NTSC 4.43 also das heißt für mich daß man da auch ganz normal das TV Kabel anschließen kann. Oder hab ich da was falsch verstanden?



unterschied? wo find ich die? was tun die genau? ich hab ma immer dacht das is eh das selbe. :verwirrt:

ad a.: nein Du kannst Dein Antennenkabel nicht an den Projektor anschließen. Du brauchst immer irgendein Videosignal. Also einen Tuner. Da die Meisten nicht wirklich TV über den Projektor sehen hält zumeist ein VHS Rekorder als Tuner her. Das ist dann wirklich nicht das gelbe vom Ei.

Wenn Du aber einen Sat Reciever hast, kannst den Projektor via SVHS (etwas besser als Video) anschließen, schon eine gröbere Qualitätssteigerung. Ich denke meistens nimmer an SAT da ich selbst nur mehr Kabel habe :(.

ad b.: im Prinzip ein TV, nur daß das Bild mit Spiegeln auf eine ziemliche Größe aufgezogen wird. GANZ einfach erklärt. Die Technik ist jetzt schon ziemlich ausgereift und bietet eine sehr gute Bildqualität zu guten Preisen. Dafür sind die Geräte halt größer als die Plasma bzw. Röhrengeräte (die Bilddiagonale ist aber auch größer).
Tuner ist auch eingebaut in den Rückprojektoren und die Lampenlebensdauer ist auch viel höher als bei den Projektoren.

Moose 14.11.2004 23:59

Zitat:

Original geschrieben von reemrev

Genauso schauts aus, leicht schwammig und matt. Märkte, na wo schaut man hin, wenn man auf die Schnelle einen Überblick in 3D vor sich haben will: MM, Saturn....

Mit den 6000 hab ich Plasmaschirme gemeint, hab aber vergessen hinzuschreiben.

Genau, das liegt an den schlechten Verbindungen.
Meistens ist außerdem die Leinwand mehr schlecht als Recht bzw. das Umgebungslicht viel zu hoch.
Das bringt mich auf noch einen Punkt für Kawasaki, kannst Dein Zimmer gut abdunkeln? Platz eine Leinwand aufzuhängen?

Plasmaschirme um das Geld werden meistens mit HDTV Signalen gezeigt (Auflösung 1280x720 im Gegensatz zu ~720x576).

rev.pragon 15.11.2004 12:58

Zitat:

Original geschrieben von Moose
ad a.: nein Du kannst Dein Antennenkabel nicht an den Projektor anschließen. Du brauchst immer irgendein Videosignal. Also einen Tuner. Da die Meisten nicht wirklich TV über den Projektor sehen hält zumeist ein VHS Rekorder als Tuner her. Das ist dann wirklich nicht das gelbe vom Ei.

Wenn Du aber einen Sat Reciever hast, kannst den Projektor via SVHS (etwas besser als Video) anschließen, schon eine gröbere Qualitätssteigerung. Ich denke meistens nimmer an SAT da ich selbst nur mehr Kabel habe :(.

ad b.: im Prinzip ein TV, nur daß das Bild mit Spiegeln auf eine ziemliche Größe aufgezogen wird. GANZ einfach erklärt. Die Technik ist jetzt schon ziemlich ausgereift und bietet eine sehr gute Bildqualität zu guten Preisen. Dafür sind die Geräte halt größer als die Plasma bzw. Röhrengeräte (die Bilddiagonale ist aber auch größer).
Tuner ist auch eingebaut in den Rückprojektoren und die Lampenlebensdauer ist auch viel höher als bei den Projektoren.

aha also is ein rückprojektor sowas wie ein ferneseher oder was?
wo find ich denn die Dinger, oder kannst mir ein paar als Besipiel nennen? Bitte.
TV wäre im Prinzip auch ne Lösung nur er sollte schon mindestens ne Diagonale von 100cm aufweisen. Bevorzugt Röhre weil von Plasma usw... halt ich ned viel. Thx.

rev.pragon 15.11.2004 13:16

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Das bringt mich auf noch einen Punkt für Kawasaki, kannst Dein Zimmer gut abdunkeln? Platz eine Leinwand aufzuhängen?

die Wand wäre 4,80m breit und 4,50m hoch. Abdunkeln is nicht so wirklich aber wenn dann würd ich das Ding eh nur Abends benutzen.
Doch je mehrich lese desto weniger will ich einen Beamer haben.
Mal schaun was Rückprojektoren sind wie sie arbeiten usw...... null Ahnung.

Moose 15.11.2004 13:17

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
aha also is ein rückprojektor sowas wie ein ferneseher oder was?
wo find ich denn die Dinger, oder kannst mir ein paar als Besipiel nennen? Bitte.
TV wäre im Prinzip auch ne Lösung nur er sollte schon mindestens ne Diagonale von 100cm aufweisen. Bevorzugt Röhre weil von Plasma usw... halt ich ned viel. Thx.

Im Prinzip ists ein großer Fernseher. Jeder Händler hat schon Rückwandprojektoren im Programm, von den Thomson Geräten hört man eigentlich durchwegs positives. Jetzt kommts natürlich drauf an wieviel Geld Du ausgeben willst? Nach oben hin sind da wie immer keine Grenzen gesetzt. Willst Du schon für HDTV gerüstet sein etc...

Von Plasmas halte ich derzeit auch nix.

Und Rückwandprojektoren != Plasma, sind zwei ganz verschiedene Technologien.

Moose 15.11.2004 13:20

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
die Wand wäre 4,80m breit und 4,50m hoch. Abdunkeln is nicht so wirklich aber wenn dann würd ich das Ding eh nur Abends benutzen.
Doch je mehrich lese desto weniger will ich einen Beamer haben.
Mal schaun was Rückprojektoren sind wie sie arbeiten usw...... null Ahnung.

Naja, dann würd ich sowieso die Finger von den Projektoren lassen. Für Deinen Einsatzzweck sind die sowieso nicht wirklich geeignet.

rev.pragon 15.11.2004 13:21

aber von der Bildquali her sinds schon so wie Röhre, oder?
Ich weiß jetzt nämlich ned was das für ein Ding ist, weil beim MM hab ich ma mal so´n Gerät angesehen das hat um die 6000 kostet war enorm groß und die Quali war zum scheissn.

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Naja, dann würd ich sowieso die Finger von den Projektoren lassen. Für Deinen Einsatzzweck sind die sowieso nicht wirklich geeignet.
denk ich ma auch schön langsam.

ach ja und ausgeben will ich so um die €800 maximal 1000. und wie gesagt mind 100cmdiagonale und das Bild soll schon was gleich schaun.

rev.pragon 15.11.2004 13:25

pff auch ned gerade billig :eek: hmmm.

http://www.geizhals.at/a62284.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag