WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   wer hat langeweile und kann einiger maßen gut repainten??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149639)

Paule D-EHCF 10.11.2004 16:50

Na da hast du doch Super-Arbeit geleistet! :ja:

Willst du die denn irgendwo Uploaden? Und wenn,wo?

Gruß Chris :)

General 10.11.2004 16:55

Hi!

Nur als Tipp: Damit die Texturen nicht so verschwommen werden, schalte im DXT-bmp einfach die Mip-mapping´s aus.

Gruß

Patrick

vospa 10.11.2004 17:05

Schulterklopfen ist angesagt! :ja:

Und wo kriegt man das Maschinchen? *habenwill* :verwirrt:

Und wohin soll das Kölschfässken geflogen werden? ;)

jörgvonörg 10.11.2004 17:06

dt--was?
 
will gerne mal deinen rat befolgen. nur: verstehe nur bahnhof... hier sind noch zwei bilder:

jörgvonörg 10.11.2004 17:10

und noch eins:
 
...aber dann reicht es auch. will die maschine gerne allen zur verfügung stellen. müsstet mir nur (kleine einfache sätze, pc-anfänger-leicht-verständlich) das WIE erklären.:rolleyes:

General 10.11.2004 17:10

Hi!

Mit welchem Programm öffnest du die Flusi-bmp´s um sie zu bearbeiten?

DXT-bmp gibts hier: http://www.mnwright.btinternet.co.uk/

Gruß

Patrick

jörgvonörg 10.11.2004 17:14

ich habe das problem, dass die flugzeuge im flusi teilweise und stellenweise (immer die weit entfernten flugzeugteile) unscharf sind. beim zoomen oder verstellen des blickwinkels ist dann wieder alles chön charf.

die flusi-bmp`s öffne ich einfach mit paint (wenn ich deine frage richtig verstanden habe (( was ich aber stark bezweifle)) ).

General 10.11.2004 17:23

Hi!

hmm, in welchem Format speicherst du die ab? Der Flusi braucht eigentlich ein spezielles Format damit die Texturen angezeigt werden können. Ich würd dir DXT-bmp empfehlen, den dort kannst du Mip-maps rausholen und damit bleiben die Texturen auch von weitem scharf. Und am Besten in 32-bit Texturen abspeichern.

Gruß

Patrick

vospa 10.11.2004 17:27

Upload:

Am besten den Flieger in eine Zip-Datei verpacken, dann vielleicht eine kleine Beschreibung und ein Copyright (Original aircraft by ..., repaint by jörgvonörg) als Readme.txt-Datei dazulegen.
Um Riesen-Zip-Dateien zu vermeiden, solltest Du vielleicht das Panel und den Sound in Deiner Zip-Datei gegen einen Alias austauschen, d.h. ein MSFS-Standard-Panel einbinden (und ggf. in der Readme.txt einen passenden Sound und ein Panel empfehlen - kein Muß). Meist isses ja so, daß jeder sein eigenes Lieblings-Panel bzw. seinen eigenen Sound einbaut...
Anschließend entweder auf 'ner eigenen Homepage hinterlegen und den Link hier posten oder per Mail verteilen :D oder aber wenn Du gleich die "große" Lösung willst, einfach mal auf die Upload-Seiten von www.flightsim.com oder www.avsim.com schauen, da steht alles weitere.

jörgvonörg 10.11.2004 17:37

ok
 
bggh


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag