WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Flugplanung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149362)

Pat 26.11.2004 05:57

Also es mag ja sein, daß bei der Realofliegerei das alles in irgendeiner Form vorbearbeitet wird, aber im Endeffekt macht man normalerweise einen STAR-Approach über ein festes Funkfeuer und von dort aus leitet dann ATC zur richtigen Bahn. Das Problem im FS ist doch, daß man mitunter erst kontakt zum Flughafen bekommt, wenn man schon viel zu nah ist, wie ja schon gepostet. Hat sich vom 2002 zum 2004 zwar deutlich verbessert, stellt mich aber nicht zufieden.

Wäre nur noch die Frage zu klären: Wenn ich die ATIS-frequenz manuell in das Radioset eintune, krieg ich dann, vorrausgesetzt ich bin in Empfangsreichweite, den ATIS oder nicht?

Wäre vielleicht die eleganteste Lösung für das Problem. Man hätte die Bahn zwar nicht beim Start aber die kann sich halt eh noch ändern.

Muß das umbedingt mal ausprobieren.:confused:

alfora 26.11.2004 13:45

Zitat:

Original geschrieben von Mechatroniker

Wäre nur noch die Frage zu klären: Wenn ich die ATIS-frequenz manuell in das Radioset eintune, krieg ich dann, vorrausgesetzt ich bin in Empfangsreichweite, den ATIS oder nicht?

Na sicher geht das. Du kannst ja einfach COM2 dafür nehmen und den Selector auf "Both" stellen, damit Du beide COMs hörst.

Günni 26.11.2004 21:33

Hallo Mechatroniker,
mag sein, dass Du Recht hast. Ich bin kein Experte in dieser Frage. Es klingt zumindest logisch.
In einer Hinsicht widerspricht dein Einwand den anderen Argumenten jedoch nicht: auch vom "festen Funkfeuer" aus gibt es noch die verschiedenen Anflüge auf die verschiedenen RWYs, die durchaus zu planen wären; vielleicht im FS mehr als in der Realität, verfügt man über keinen "leistungsstarken" FMC. Für alle die, die gerne ihren Kersosinbedarf "knapp" und ihre Flugzeit "vorhersagegemäß" berechnen möchten, und die, die mangels FMC nicht sofort umkalkulieren können, ist wohl auch unter den von dir genannten Umständen die Kenntnis der voraussichtlichen Landebahn hilfreich.

Viele Grüße aus EDDH,
Günni

Pat 26.11.2004 22:01

Wenn du das so schreibst hast du natürlich recht, ist aber halt bestimmt nicht ganz so realistisch, aber ich hab´in diesem Thema ja schon viele Tips gesehen, das Problem anzugehen.
Gruß Pat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag