![]() |
Hi Roger,
"Ich bin grössere Simulatoren von FRASCA in Amerika geflogen für mein IFR Berechtigung unb die hatten gar keine Graphik. Und was die Level D betrifft " Naja, fuer IFR braucht man ja nicht unbedingt Graphik :) "Klar ist das Flugmodell besser als was wir kennen, daran ist kein Zweifel, aber zum welchem Preis. Ich lege doch lieber 6 PCs an die auf nicht mal 1 Quadratmeter Platz nehmen und die wir " Naja, einer wuerde ja reichen. Ich vermute mal dass das Flugmodell in fortran geschrieben ist. Das duerfte wohl das kleinste Problem sein dies auf Linux zu portieren (fuer nicht-zertifizierte Sims). Aber die ganze I/O ansteuerung... "Deinen Anmerkung mit dem Emulator stimmt warscheinlich, da die Fa das Gerät noch mit Zertifikat professionnel betreiben wollte, was wirtschaftlich ehrlich ein Unsinn ist. Klar kann mann noch ein " Nach dem was ich dort gelesen hatte war das Zertifikat abgelaufen. Sie wollten den Sim nur fuer Freizeit-Simmer anbieten. Das die sich nach nem Emulator umgesehen hatten weiss ich ueber ein paar Ecken... "[i]Sogar ein Instrument das weiter mit Converter auf 400 Hz laufen würde wäre auch im Falle einer Reparatur auf unsere "Formate" umgebaut mit Stepper Motoren die halt mit 50 hz funktionnieren. [i]" Ich plane in ein paar Monaten eine Synchro Ansteuerung fuer Homecockpits zu entwickeln. Und zwar ohne dass man ne 400Hz Spannungsversorgung braucht. Mal sehen. "Ein Museum, sowie der von Sinsheim oder Speyer wäre auch ein Ort für sowas, aber so wie ich die Leute von dort Kenne, " Keine schlechte Idee... also ich bin ganz klar fuer Sinsheim. :-) ... da hab ichs naemlich nicht weit :) Aber vielleicht ist diese Ebay A(u)ktion ja nur ein Koeder... vielleicht wollen die den gar nicht verkaufen (siehe Preis) sondern nur "Werbung" machen. Manuel |
Manuel,
Zitat:
Eh da werde ich ganz aufgeregt....Wirklich..ich find ja sowieso was du mit deinem I/O system treibst absolut genial ist. Hätten wir eine Chance an sowas wie diese MD80 ranzukommen bräuchten wie ohne Zweifel so begabte Leute wie du, im ernst! Zitat:
Wenn du von der Gegend bist kannst du ja nicht soweit von Strassburg sein da Sinsheim genau 1 stunde Auto von Strassburg liegt,.... wenn kein Stau angesagt ist. Ich hatte for 14 Jahren ein Kontakt mit dem Chef des Kinos. Ich sollte ein IMAX Film über die französiche Kunstflieger Truppe" Patrouille de France" die mit Alphajets fliegt, ein Film inszenieren und das Museum war als Koproduzent mit dabei im Projekt mit 150.000 DM auf ein Gesamtes Etat von 2 Mio DM. Leider lief etwas schlecht zwichen Dassault (Flugzeug Hersteller)und mein Prozudent und so ist das Projet gestorben. Ich fand aber die Leute vom Museum ganz offen und ansprechbar. Zitat:
Schon Ebay ist verdächtigt für so ein Ding, jetzt noch die Kategorie " Video Games"...ist doch lächerlich. Da steckt etwas anderes. Grüsse Roger |
Zitat:
Zahlen Sie nach dem Kauf sofort mit Ihrer Kreditkarte ....! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Ja ne is klar. Würds ja machen aber mein Limit reicht da wohl nicht ganz :heul: :heul: :heul: :heul: (just kidding) Die Kategorie ist auch nicht schlecht gewählt: Kategorie: PC- & Videospiele > Hoffentlich klickt da nicht mal ein Kiddy mit Papis account auf Kaufen Aber es ist ja KEIN SPIELZEUG. Deswegen wurde es ja auch sinnigerweise in genau dieser Kategorie eingestellt. :confused: :confused: :confused: Wolle |
Roger,
"Eh da werde ich ganz aufgeregt....Wirklich..ich find ja sowieso was du mit deinem I/O system treibst absolut genial ist." Danke :) Mein I/O System war von vornherein auf Erweiterbarkeit und Modularitaet designed. Dies macht sich auf jeden Fall bezahlt. Nimmt ne Menge Zeit in Anspruch, speziell alles zu dokumentieren so dass andere Interessierte das Teil nachbauen koennen. Programmierung und Platinen entwickeln macht mehr Spass. Aber Doku gehoert auch dazu. Im Moment siehts so aus dass spez. Leute die keine Mainstream Sims verwenden an PHCC interessiert sind. So gut wie alle anderen sind ja auf FSUIPC aufgebaut und dadurch nur fuer M$FS verwendbar. Evtl wirds bei PHCC in ein paar Monaten noch was interessantes geben... etwas das es bei keiner der anderen Interfaces gibt... aber noch wird nix verraten ;) "Hätten wir eine Chance an sowas wie diese MD80 ranzukommen bräuchten wie ohne Zweifel so begabte Leute wie du, im ernst!" Waere auf jeden Fall interessant. Und wenn sowas in Sinsheim steht, dann erst recht. "Wenn du von der Gegend bist kannst du ja nicht soweit von Strassburg sein da Sinsheim genau 1 stunde Auto von Strassburg liegt,.... wenn kein Stau angesagt ist. " Aus der Gegend ? Ich kann die Tu-144 und die Concorde sehen wenn ich nur aus dem Fenster schaue :-) ... aber dass mit dem Stau ... naja, Stau ist hier ja fast immer. :( "Ich hatte for 14 Jahren ein Kontakt mit dem Chef des Kinos. Ich sollte ein IMAX Film über die französiche Kunstflieger Truppe" Patrouille de France" die mit Alphajets fliegt, ein Film inszenieren und das Museum war als Koproduzent mit dabei im Projekt mit 150.000 DM auf ein Gesamtes Etat von 2 Mio DM. Leider lief etwas schlecht zwichen Dassault (Flugzeug Hersteller)und mein Prozudent und so ist das Projet gestorben. Ich fand aber die Leute vom Museum ganz offen und ansprechbar. " Hast du auch mal mit dem Eigentuemer des Museums damals gesprochen ? Ich weiss, er ist ein etwas seltsamerer Typ... :) Manuel |
Zitat:
By the way, über mein Sohn bin ich auf vier Simulatoren gestolpert die zum verkaufen sind. Ein A300, Ein B737-200, Eine DC10 und eine DC8. Wie gesagt die Leute möchten die erstmal "verkaufen" aber das versuchen die schon seit Monaten und Monaten erfolglos. Jetzt glauben die diese Geräte als Ersatzteile zu verkaufen. Da glaube ich auch nicht wirklich dran. Ich haben den ( muss ich noch geheim halten) folgender Vorschlag gemacht: Ich sagte dass ich der "spokeman" for einer Gruppe war die sowas "gratis" sucht. Das wir nur die Transportkosten übernehmen würden und das wir sowieso nicht alles brauchen. Die Kabine ist das wichtigste. Auf die Hydraulik würden wir auch verzichten. Ob die anbeissen ist eine andere Sache. Abwarten. Gruss Roger |
@ Roger! Sehr schön!
Mir rollts sowieso die Zehennägel nach oben, wenn jemand in meinem Beisein den Flugsimulator als Spiel bezeichnet. Die Problematik ist, dass flightsim-frankfurt einfach nur zu dämlich ist, solch ein Projekt in die Hand zu nehmen. Deswegen ist das gescheitert! Wenn so etwas jemand mit richtigen Interesse und Sachverstand und Idealismus gemacht hätte, dann könnten wir jetzt für 99 oder mehr Euros den MD80 Sim nutzen. Viele Grüße Marcus |
Marcus,
Klarer kann mann es nicht sagen. Die Typen sind dämlich. Wir leben leider in so einer Welt wo alles sich in der kürzester Zeit auszahlen musst. Wenn ich dran denke ( und bin kein Glaubender) das es Menschen gegeben hat, die wegen ihrem Idealismus, Glauben und Überzeugungen, angefangen haben ein Münster zu bauen wissend dass sie nie das Endergebnis sehen werden und vielleicht auch deren Kinder nicht. Dabei waren sie nicht nur Idealistisch, sie waren ware Künstler. Wie würden unsere Städte aussehen ohne diese Meisterwerken. Zurük zu unsere kleinere Ideale. Heute gerat so ein schönes Gerät in Händen von Typen die : 1. Als einzige Begabung, nur die Lust haben kurzfristige Geschäfte zu machen. 2. Dabei muss es gleich den Jackpot sein. 3. Künstlerisches Gefühl, ein bisschen Idealismus, Ideen wie es anders machen könnte gehören nicht zu deren Welt. 4. Dabei haben die einfach keine Vorstellungen wie man sowas wieder "wirtschaftlich" zu einem zweiten Leben bringen könnte. 5. Einmal gescheitert, wie oft ( die sind ja alle wie unsere Politiker von dem selbem Labor geklonnt worden) heisst es jetzt schnell die Kohle rettet und darauf hoffen das paar Deppen in der Gegend herumlaufen die die Falle nicht sehen werden. Marcus, es lauft so in jedem Bereich der Wirtschaft. In meiner Branche, das Fernseh ist es genau so, wenn nicht schlimmer. Kein Platz mehrt für Erfindungen, neue Ideen, andere Arbeitsweise, ein bisschen Utopie ( was wären wir heute ohne die Utopisten,) und Mut. Es ist halt so. Und damit musst man versuchen zu leben. Nicht immer Einfach wen mann jede Sekunde ein Idee hat. Gruss Roger |
Hi,
Vielleicht habt ihrs schon gelesen, im MD80 Funflight Forum schreibt der Betreiber auf die Frage wieso sie den SIM bei Ebay anbieten: Zitat:
Zitat:
Gruß Marvin |
Aus dem Funflight Forumbeitrag geht schon wieder die Dummheit und die Geldgier hervor: Ich kann auch ein Flugzeugteil bei Ebay.com billig einkaufen und in Deutschland zum dreifachen Preis verkaufen. Davon kann ich mir wieder drei neue Flugzeugteile einkaufen. Blöd nur, dass meine Zielgruppe die Marktpreise kennt und mein Teil nicht für den Preis kauft. Viel blöder bin ich, wenn ich das Teil dort einstelle, wo ich gar nicht meine Zielgruppe erreichen kann.
Frag mich, was noch für "Bausteine" in dem Projekt verwendet werden. Vielleicht geht es denen gar nicht darum, ob wir dort billig den Sim fliegen dürfen. Außerdem meine ich mich dunkel erinnern zu können, dass für 99 Euro bei ebay.de Gutscheine für MD-80 Fullflight verkauft worden. Wer soll die einlösen? Irgendwie hätte man schon beim Lesen von 99 Euro über Seriösität fragen sollen. Viele Grüße Marcus |
um den ganzen thread richtigzustellen:
der md-80 full flight simulator wird ab mai 2005 für die öffentlichkeit geöffnet sein und steht bereits komplet aufgebaut in einer anderen halle...aber leider ist der preis jetzt auf 180€ p.p. erhöht wurden. mehr: www.flugsim.de :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag