Zitat:
Original geschrieben von eAnic
Das stimmt, 2-3€ sind nicht viel, aber du vergisst dabei den "selber_haben_will" Faktor. Das ist meist unbezahlbar. Ausserdem haben fast alle Angebote aus D ebenfalls ein bestimmtes traffic limit.
|
Na ja, den "Heimwerkerkönig-Faktor" kann ich auch in einer sichereren Umgebung in meinem privaten Netz ausführen. Und erst wenn man sich fit genug fühlt, sollte man sich ans Internet wagen.
Und falls wer fragt - ja, ich hab auch seit knapp 2 Jahren einen "Server" zu Hause stehen, der aber von aussen dicht ist (wirklich dicht!) und als Gateway dient. Intern bietet er einige Services (Data-Storage, IMAP etc. an). Aber dass ich so ein Teil extern betreibe.... nein. Zu viel Risiko, weil ich schau mir nicht täglich die Log-Files durch. Und der Server rennt auch nicht 24/7 sondern nur, wenn ich von zu Hause ins Netz will. Für den öffentlichen Netzauftritt --> Hostingpackerl zu einem günstigen Preis. Ist leicher zu sagen: "Dein Mail geht net!" als das ganze selber zu richten :)
Zitat:
Original geschrieben von eAnic
Darum gibts ja auch unlimitierte Leitungen.
|
Zu welchen Kosten? Da zahl ich lieber ein wenig an einen Provider...
|