![]() |
Wer trotz des mageren Absimmungsergebnisses sich schwerpunktmässig zu diesem Thema verbreitern möchte hat unter anderem auch hier die Möglichkeit dazu: http://diskussion.im.kellerabteil4.at
THX! |
In diesem Forum ist doch genug Platz für das Thema,
wie Du siehst bist nicht allein und niemand hindert Dich, interessante Threads zu posten. |
ich bin letztens in der schule über einen dual-P2 350mhz drübergestolpert, mit einem asusboard und speicher, zwei kleinen scsi-harddisks
laufen tuts noch, derzeit ist noch ein rest-nt drauf was ist so ein teil etwa wert für einen menschen der das ding als gerät und nicth als dual-cpu-rechner sieht? |
Zitat:
Naja, ist nicht so wichtig, sorry. Zitat:
Ich nehme mal an, dass die HDDs nicht grösser als 4,3 GB sein werden, dass der Hauptspeicher maximal 128 MB sein wird und dass das CD-Laufwerk max. 8x liest, die Prozessoren sind ja auch nicht die schnellsten. - Also das ist schon ein ziemlicher Haufen an Schrott, aber man kann noch etwas machen daraus. Viel wert ist das leider nicht, also so um die 40 € vielleicht (wäre es zB mir wert). |
glaub dass es mehr speicher ist, kein opitsches lw und einmal ca5gb hd und einmal 10gb
bei mir gehts darum dass der rechner mit zwei cpus arbeitet und funktionsfähig ist, mal schauen ob die auch geld nehmen;) |
nachdem 2x 350 mhz cpu´s drinnen sind heißt das 100 mhz fsb und 2v core voltage. d.h. weiter, daß man bis 550 mhz (alle) und 600 mhz (fast alle) cpu´s ohne modifikationen hineinstecken kann. damit hat man aber schon ein häusl mit dem man vernünftig arbeiten kann.
|
sind das dann nicht schon p3-cpus??, die fangen ja irgendwo bei 500mhz an...
ausserdem hab ich mit unserem sysadmin geredet, der würds fast hergeben aber ich glaub dass ich den speicher nicht brauch weil ich eh selber 2x256mb sd133 hab, die frage ist noch ob das board mit denen was anfangen kann wegen doublesided-blabla (dakennimi.netaus) |
Zitat:
find raus wieviel man für die speicher will, sind wahrscheinlich pc100, daher günstiger zu kriegen. asus dual brettln brauchen üblicherweise keine ecc-rams, aber falls es solche sind (5 oder 6 chips/seite, nicht 4) sag nichts und nimm sie wenn sie billig sind. deine pc133 kannst du sicher zum aufrüsten woanders verwenden. |
gut
ich hab nur nicht gewusst dass die p3s im slot so kompatibel und multicpufähig sind ich glaub nicht dass es ecc-ram ist der drinnensteckt, nur wieviel ist noch unklar weil heute in dieser werkstatt kanada war und noch was anderes, wieviel saft braucht so ein teil, ich hab nämlich gerade genau keine nts zwischen 250 und 500W |
200 - 250w wenn du nicht 6 scsi platten einbauen willst. kann ich dir aber weiterhelfen. hat das brettl schon usb bzw. atx?
ziemlich sicher daß alle slot 1 pentiums dualfähig waren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag