![]() |
@Quintus: Die modernen Spam-Filter gehen nicht nach der Absendeadresse oder dem Absenderechner, sondern setzen einen Bayesischen Filter ein, mit dessen Hilfe sie Spam erkennen. VIEL effektiver.
@Mitglied: A1.net ist NICHT gratis: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=A1.NET |
Zitat:
das was du meinst ist die sms benachrichtigung. alles andere ist wie bisher. und aus jedem handynetz,sogar ausl.,ists möglich |
Servus@all,
danke, es hat sich jetzt erledigt. Nachdem es den AON-Spamfilter nicht für Complete-Kunden gibt, hab' ich jetzt doch meine Emailadresse wieder geändert - ich werd' einfach in Zukunft mit "dynamischer Emailadresse" leben :D :ms: :D. Ich hab' nun meinen dienstlichen Mails eine Signatur angefügt, wo drin steht, dass meine Emailadresse nicht lange hält - und wenn sie nicht mehr funzt, möge man sich bitte des Formulars auf meiner HP bedienen. Wichtige, dienstliche Dinge kommen ja ohnedies per Fax... Thx, Quintus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag