WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Nochmal AP2004, AA2005 und Mesh (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=145713)

schubi 28.09.2004 11:16

Boaar 3:12 Uhr und ich dachte ich bin der letzte;)
Alles klar hast Dich 100%ig klar ausgedrückt:)
Wie weiter oben schon bweschrieben ist mir das System der FS Sceneryverwaltung bestens bekannt.
Ich frage aber lieber bei unstimmigkeiten nochmal nach.
Dank dir:)

Fritz 28.09.2004 12:52

Schubi,

Auf Deinen verzweifelten Hilferuf bin ich mal zu der Stelle hin und habe ein Bild gemacht (Austria Pro 2004 + AAP 2005). Die Zacken sehen "gemildert" aus.

Fritz

schubi 28.09.2004 13:25

Ahh Vielen Dank!
So verzweifelt war ich aber auch nicht;)
Fakt,auch bei dir sind diese Spitzen zusehen zwar nicht so stark sind aber present.
Habe mittlerweile mal den Salzburger Raum unsicher gemacht.
Da sieht toal genial aus mit dem Mesh.
Ich vermute es ist schlicht weg bei fast jedem so.
Die Angst das das FSG Mesh dazwischen haut überwiegte bei mir.

Horst LOWW 28.09.2004 15:08

Hallo
Nur kurz
@ Schubi
Danke. Ist wirklich interessant, dass jemand versucht fast alle LOD Level abzubilden.
Obwohl dies natürlich ein sehr hoher Speicherbedarf ist. MBs erhöhen sich dramatisch.
z.B. LOD 9 =20 MB wären mit LOD10 = ca. 40 MB mit LOD11 ca 80 MB bgl Dateien.
Über 40 MB wird es schon kritisch für manchen Rechner im Spiel selbst.

Zu bekannt, leider in Englisch, von Mai (vielleicht auch schon früher?):
http://www.visualflight.co.uk/forums...?TOPIC_ID=1742
seine Zusammenfassung:
http://www.visualflight.co.uk/vfrter...tion/index.htm
Steve Greenwoods Seite (leider auch in nur in Englisch) ist für Erklärungen sehr gut gemacht:
http://www.fs-traveler.com/tips-g.shtml

@Börnie
Ich denke, du hast Holger falsch verstanden.
Deine Einstellung sollte eben nicht so sein!!
Du siehst sicher derzeit für Österreich das Genesis Mesh.
Also verschiebe dies im FS vielleicht bis runter zum Addon Scenery Folder oder noch tiefer!
(Damit hast du in der scenery.cfg eine niedrige Layer Nummer für Genesis Mesh)
Sonst wirst du keine anderen LOD 9 Meshfiles sehen!!
Solche Meshfiles benötigen keine hohe Priorität, sonst würden sie kleinere, oder eben das AP mesh überdecken . AP benötigt gegenüber Genesis eben eine höhere Layernummer um angezeigt zu werden.
(Bzw. würden alle Meshfiles, alle LOD9 meshs überschreiben, wenn sie in LOD10 gemacht wurden, egal wie du die Priorität, festlegst)

Also schiebe FSGenesis runter!! (Kann ruhig auch Layer 3 sein)

Horst

Börnie 28.09.2004 19:05

Nein, Horst, ich sehe das AP-Mesh!
 
Ich hab's ausgetestet. Holger hat sich ausserdem in ganz klar ausgedrückt: die Prioritäten sind irrtümlich vertauscht. Das untenstehede (mit niedriger Layernummer) überschreibt das mit der höheren Layernummer.

In meiner jetzigen Einstellung in der Biblio sitzt das AKH wunschgemäß am Boden, umgekehrt schwebt es über dem Gürtel. Aber ich weiss ja selber nicht warum das jetzt so ist. Da muss man die MS-Wuzis fragen.

Ich werd's aber sicherheitshalber noch einmal testen. Gestern - oder besser - heute um drei in der Früh war ich dann doch zu müde. Senile Bettflucht hin oder her.

LG
Bernd

Börnie 28.09.2004 19:11

Noch ein kleiner Nachtrag
 
aus dem treat den Holger angegeben hat:

"FS2004 rules for mesh with the same LOD:

* Mesh in the folder/layer having the LOWER Priority in the Scenery Library will be used. (Unlike scenery, where the HIGHER Priority folder is still given precedence)"

Hier steht es schwarz auf weiss. Priorität ist genau umgekehrt als bei normalen Zusatzszenerien.

Bernd

Horst LOWW 28.09.2004 20:38

Hallo Bernd,
Jetzt habe ich wirklich einen völligen Schwachsinn "verzapft" mit den Prioritäten bei Mesh!!!!
Und man soll sich nicht einmischen, wenn man die Produkte nicht hat!!!

Du hast völlig Recht !!!!,
(leider kann ich dies da oben nicht mehr löschen :()
Hoffentlich macht dies keiner.

D.h. laut Schubis Installation sitzt Genesis im Layer 1 und man kann bei den verwendeten Installationsprogrammen, nie das AP mesh sehen. TOLL!
Und bei sämtlichen anderen Europa Mesh files (mit Österreich Abdeckung und LOD9) auch nicht.

Irrtümliche Vertauschung sehe ich nicht, denn es muss auch Daten für den Horizont geben.
Und die würden bei kleinen Meshfiles eben im Layer1 sitzen.

Ich habe für mich eine ganz andere Ordnung für solche Daten und kein Installationsprogramm ändert dies.
Jedenfalls steht für mich fest, dass ich mich nicht mehr einmische wenn ich die Produkte (und Installationsprogramme) nicht kenne, und ebenfalls, dass AP2004 ein LOD9 Mesh mitbringt.

Verzeihung für die Verwirrung und Danke Bernd für den nochmaligen Hinweis, und die Korrektur meiner Aussage, auf die Priorität bei Mesh (ich habe das Problem eigentlich nie, außer im selben Ordner).

Horst

Börnie 28.09.2004 20:56

Na, na, keine Ursache!
 
Aber ich bin - nicht wegen Deiner Aussagen - sowieso verunsichert, und der Flusi ist mir immer wieder ein Mirakel. Das mit den Meshes scheint halt so zu funktionieren (danke, Holger).

Was mir aber noch immer passiert ist, dass die Bodentexturen in Wr. Neustadt verschwinden. Nur ist es so, dass sie verschinden, unabhängig davon ob ich das Euromesh abschalte oder nicht, die Layer über oder unter AP, AA usf. ordne.

Jetzt könnte man auf den armen Stefan hinhauen. Aber nein! Denn wenn ich mich das nächste mal in LOAN hinsetz, ist plötzlich wieder alles in Ordnung. Computer, Computer, ein ewiges Rätsel.

Schönen Abend,

Bernd

Und heut' dreh ich das Kastl ab, net wie gestern in der Nacht.:cool:

schubi 29.09.2004 00:28

Hi!
Zitat:

D.h. laut Schubis Installation sitzt Genesis im Layer 1 und man kann bei den verwendeten Installationsprogrammen, nie das AP mesh sehen. TOLL!
Genau aus diesem Grund hat Bernd das FSG Mesh als eigenständige Scenery im Betrieb.
Man könnte aber auch einzelne bgl Files vom FSG Mesh deaktivieren in Form von umbennung,jedoch ist das Mesh nicht gezielt für jedes einzelne Europäische Land verfügbar.Ein paar Staaten sind zwar dabei,doch müssen sich zb.Deutschland und Östereich ihr Mesh mit weiteren Staaten teilen(ist also z.t. Länderübergreifend).
Somit verliert man zum Beispiel auch Meshteile aus Ungarn oder Slowenien,die man aber gerne sehen würde.
Ich werde wohl das FSG Mesh von der Platte fegen und zurück zum Nanuq F.Mesh wechseln,denn hier installiere ich Länder definiert.
Damit wäre Austria prof. clean von etwaigen anderen Höhendaten.
Es gibt leider immer wieder Produkte die man bereut..............:(

Zitat:

Und heut' dreh ich das Kastl ab, net wie gestern in der Nacht.
Ich bin schon wieder auf dem besten Weg,mein Bett nicht zu finden;)

Horst LOWW 29.09.2004 20:16

Hallo

- Ich werde wohl das FSG Mesh von der Platte fegen und zurück zum Nanuq F.Mesh wechseln, denn hier installiere ich Länder definiert.
Damit wäre Austria prof. clean von etwaigen anderen Höhendaten.

Schubi, du hättest auch damit in einigen Teilen Probleme!
Es ist nicht notwendig deine Genesis Daten zu vernichten!
(Ob Nanuq besser ist, keine Ahnung)
Ich hänge dir einen Screenshot mit der Abdeckung von Nanuq (Süden, auch LOD9) und ATP2002 an.
Also Nanuq reicht bis ca. südlich Innsbruck, und östlich Salzburg
(Ob da noch SGA1 oder vielleicht auch VFR Airfields mesh files haben, kann ich nicht sagen)
Es kommt eben sehr oft zu Überschneidungen. Und auch hier sollte man die Priorität festlegen.

Deshalb habe ich einen Ordner DEM, mit einigen Unterordnern (nach Kontinenten).
Hier kommen alle Dem(oder mesh) files rein.
Und zwar aus jeder Szenerie!! (sonst kann man kleine Dem files von Addons nicht sehen) – wenn man dies nur abhängig von der scenery.cfg macht.
Und hier mache ich es mit den Namen der files. Und gebe ihnen Namen die ich verstehe und die Priorität ordnet.

Daher würde ich eigentlich allen ein kostenloses, sehr gutes Tool ans Herzen legen:
LWMViewer von Jim KEIR
http://www.jimkeir.co.uk/FlightSim/index.html
Es ist sehr einfach zu bedienen.
Man kann damit eben auch die Abdeckung von meshfiles sehen.
Aber auch Straßen, Flüsse usw.
Man legt die Öffnung von bgl Daten so fest:
Rechter Mausklick – öffnen mit – Programm auswählen – LWMViever suchen und bestimmen (immer öffnen). Dann braucht man nur mehr auf die bgl klicken.
Objekte am Airport (dies bgl Daten) kann man natürlich nicht sehen!
Aber dieses Programm hilft sehr für das Verständnis.
Man kann es auch laufen lassen, wenn man fliegt. Um z.B Gewissheit zu haben, die richtigen Flüsse, oder Straßen zu sehen.

Und ein zweite Aufnahme für ein absolut schwachsinniges Meshfile (reingezoomt)
Auch dies sieht man mit LWMViewer!
Da wurden anscheinend Grunddaten zuerst falsch interpoliert und anschließend in den falschen LOD gegeben.
Der Typ hat sicher überhaupt keine Ahnung, was er da gemacht hat!!
Was es für ein file ist, schreibe ich sicher nicht.

Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag