![]() |
Glauben tu ich das nicht.
Wenn nur ein Riegel drin ist, dann sollte es normalerweise kein Problem geben, höchstens Du hast DDR400 oder DDR266 drin, dass das Timing für den Speicher falsch programmiert wird (deswegen der Ansatz mit der manuellen Rückstellung). Hast Du Dir den RAM-Baustein schon mal angesehen? Wieviele chips sind da drauf? Wenn nicht mehr als 16 Chips und ein EEPROM drau sind, dann sollte es kein Problem geben. Wenn 32 Chips oder Ausgangslatches drauf sind, dann könnte das die Ursache sein. |
was ich jetzt so auf die schnelle gesehen hab ist das nur 16Chips drauf sind.
aber jetzt hab ich memtestx86 ausgeführt, der wirft fehler im breich 300-350 MB auf. ich nehme an das heist RAM-tauschen! |
Oder, je nach Situation, bios-settings ändern...
|
...jep das habe ich jetzt auch schon hinter mir :-) hat leider nichts gebracht.
ich werd mal neue Riegel nachlegen :-) |
...jep das habe ich jetzt auch schon hinter mir :-) hat leider nichts gebracht.
ich werd mal neue Riegel nachlegen :-) |
Jaja, wenn sogar der WCM-Server dauernd hängt, warum sollen nicht Deine Riegel was haben.
Aber bedenke vor einem leichtfertigen Tausch, dass schon oft gemeine simple Verschmutzung der doch recht zahlreichen Kontakte von so einem Riegelchen das eigentliche Problem darstellen. Mag ja blöd klingen, hab ich aber schon erlebt, dass memtest wieder fehlerfrei ging, nachdem ich die jahrtausendealte Kulturtechnik des Putzens angewandt hatte ;) |
MEM Test
hallo
kann mir mal jemand sagen wie der mem test funktioniert? hab nämlich noch nie damit gearbeitet. einen bekannte hat nämlich auch das phänomen dass der rechner immer wieder rebootet, mal ganz oft hintereinander dann wieder stunden lang nicht. |
naja das mit dem Putzen hab ich glaub ich ganz gut drauf :) das hab ich getan auch die kontakte bzw. die steckleiste am MB mit druckluft ausgeblasen.
Den CPU-Kühler hab ich auch gleich mitgeputzt :-) hat mir sage und schreibe 5Grad weniger gebracht. naja ich glaub in zukunft werde ich meinen PC einmal im Jahr ausblasen:) naja und der memtest wird einfach heruntergeladen --> gestartet --> eine leere diskette ins LW und dann neustarten und dann läuft der Test. download mfg |
Hatte das selbe Problem vor 2Tagen, in unregelmäßigen Abständen Neustart, bei mir war´s ein zerschossener Graka Treiber.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag