WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flugsimulator oder Flugbetrachter? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=14529)

Hugo Frey 02.01.2001 19:45

Hallo Alex

Willst Du eine gute B777, gibts nur eine:

Phoenix B-777 ! Wurde bereits viel darüber hier im Forum berichtet.

Gruss: Hugo

Michael Marx 03.01.2001 09:54

So isses Hugo,
B777-200 professional von Phoenix!
:)
Michael

Alexander März 03.01.2001 11:35

Hallo Hugo/Michael,

danke für euren Tip.
Ich habe mir schon etliche Add-on gekauft.
Bin jetzt eher auf der Suche nach einem Freeware Flieger.
Vieleicht kennt ihr da ja auch was feines.
Es muss kein Flieger sein bei dem sich das Bugrad bewegt usw.,es sollte lediglich gute Flugeigenschaften besitzen.
Und natürlich die Fläche da sein,wo sie hingehöhrt. :)

MfG

Alex

cn 03.01.2001 12:07

Hallo All,

wieso eigentlich Flugsimulator oder Flugbetrachter? Sollte ein wirklich realistischer Flugsimulator nicht beides bieten, d.h. realistische (d.h. naturgetreue) Landschaftsdarstellung und gleichzeitig ein akurates Flugverhalten.
Warum hier ein Streitrhema (Fans von realistischer Szenerie vs. Fans von realem Flugverhalten) draus machen? Sicher, die Hersteller mag es freuen, denn gerade um realistische Szenerien auf PCs darstellen zu können, verlangt es schon einiges an Programmierkenntnissen und Aufwand. Gerade Microsoft ist Meister darin, nie mehr als nötig aber immer gerade so viel das man auf dem Markt bestehen kann, zu bieten. Würde sich die FS-Gemeinde hier mal einig, hätten es Hersteller wie Micrsoft sicher nicht mehr ganz so leicht.

MfG. C.N.

Alexander März 03.01.2001 20:54

Hallo CN,

ich glaube du hast da was falsch verstanden. :)
Hier geht es nicht um die Scenerien, sondern um die Flugzeuge.
Für mich ist es auch absolut herrlich,wenn ich über die Alpen fliege,und ich "meine" Meshscenery betrachten kann.Oder ich mich einem Flugplatz nähere,der mehr als nur die Runnway zu bieten hat.
Was mich dabei aber überhaupt nicht interessiert ist:

Bewegt sich mein Bugrad?
Gibt es Rauch beim aufsetzen?
Federt das Fahrwerk ein?

Natürlich ist es für jeden Piloten wichtig, das sich das Bugrad bewegt und das Fahrwerk einfedert,aber sehen kann er es beim besten Willen nicht,wenn er im Cockpit sitzt.

Glaubt mir,ich spreche da aus Erfahrung!

Natürlich fliege ich auch lieber einen Flieger wo ich,wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe wie die Klappen in Position fahren.
Aber bei einem Airliner,sehe ich das nicht!
Dafür gibt es die vielen Bordüberwachungssysteme!

Also,nichts für ungut,und jedem das seine!

MfG

Alex

Herbert Ziel 03.01.2001 22:23

Hallo Rene,

die kritische Frage von Matthias betrifft wohl eher, ob noch welche nicht Airliner fliegen mit einem Cockpit, wo alles drin ist, was eben ein Airliner braucht, wie eine Cub oder auch andere Maschinen(z.B. Avro RJ100). Peter Guth ist für mich, solange er hier nicht mehr schreibt, Vergangenheit und war ein Airliner Pilot und hob den Finger, wenn man mal ein anderes Flugzeug flog.
Das machen aber viele und finden es toll, das es dafür Flugsimulationen gibt, mit denen man das kann. Vielleicht hat Matthias auch gerade den Bericht über die Boeing 737-600 in der FXP für Fly! gelesen, das ihn zu diesen Posting veranlasst hat und hier driften die Beiträge auch weit von seine Frage ab, nur scheint ihr das schon nicht mehr zu merken :(

Gruß
Herbert

JK 04.01.2001 00:58

Noch kurz meinen Senf dazu. Ich habe eine Kopie der Original B737 vom FS erstellt. Diese habe ich mit allerhand (nötig oder nicht) aufgerödelt. Unter anderem ein Foto einer Triebwerkansicht von flightsim.com. Schaut obersuper aus wenn man über die Schulter auf die Schweizer Mesh- Alpen, vorbei am Triebwerkfoto blickt. Schaue ich nach rechts, sehe ich ein Foto meiner Frau die ich zuvor Stundenlang auf einem Bürostuhl durchs Wohnzimmer geschoben habe bis das Digitalfoto paßte. Übriegens läßt sich die Wingview in der .cfg in xyz- Richtung locker verschieben. Gegen die Performance hat mir Peter Guth mit seiner hervorragenden aircraft.cfg geholfen. Was ich leider nicht ändern kann sind Wettereinflüsse welche meiner Meinung komplett fehlen. Es scheint als sei der FS ein aüßerst schwaches Gerippe. FSClouds, Mesh- Scenerien, World- Texturen, Phoenix Flugzeuge. Da bleibt vom FS2000 in seiner ursprünglichen Form nichts mehr übrig. Was ich damit sagen will? Keine Ahnung. Greatings JK

JK 04.01.2001 01:08

Ätsch, reingelegt. Natürlich weis ich es. Ihr wollt mir doch hoffentlich nicht erzählen daß MS keine Ahnung davon hat, daß ein Flieger wippt wenn er durch eine Windböe fliegt? Also: FS2000 (damals) 149.- DM, FSClouds2000 79.- DM, Freeware- CD für die Texturen und Mesh 20.- DM, Phoenix 79.- DM. Wetten daß sich das beim FS24587954 nicht geändert hat? Man flucht und schimpft sich gemeinsam durch und machts trotzdem. Einkaufen mein ich. Greatings JK

cn 04.01.2001 05:47

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Alexander März:
Hallo CN,

ich glaube du hast da was falsch verstanden. :)
Hier geht es nicht um die Scenerien, sondern um die Flugzeuge.<HR></BLOCKQUOTE>

dann war das ein Missverständnis. Und ich dachte schon Du wärst einer dieser Puristen, die selbst im FS4 die Szenerie noch zu detailreich finden.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Für mich ist es auch absolut herrlich,wenn ich über die Alpen fliege,und ich "meine" Meshscenery betrachten kann.Oder ich mich einem Flugplatz nähere,der mehr als nur die Runnway zu bieten hat.<HR></BLOCKQUOTE>

Sicher, denn der FS simuliert (oder versucht es zumindest) schliesslich die Realität.
Und da bestehen z.B. Flughäfen nun mal aus mehr als nur Runways und FS-Standardgebäuden.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Natürlich ist es für jeden Piloten wichtig, das sich das Bugrad bewegt und das Fahrwerk einfedert,aber sehen kann er es beim besten Willen nicht,wenn er im Cockpit sitzt.

Glaubt mir,ich spreche da aus Erfahrung!<HR></BLOCKQUOTE>

Naja, ich denke mal das man nicht unbedingt Pilot sein mussen, um zu wissen das man aus dem Cockpit nicht direkt auf die Tragflächen sehen kann.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Natürlich fliege ich auch lieber einen Flieger wo ich,wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe wie die Klappen in Position fahren.
Aber bei einem Airliner,sehe ich das nicht!
Dafür gibt es die vielen Bordüberwachungssysteme!<HR></BLOCKQUOTE>

Kommt darauf an über was für ein Flugzeug wir sprechen. Ist es z.B. ein Freeware-Flugzeug, gebe ich Dir recht. Handelt es sich allerdings um ein kommerzielles Flugzeug, verlange ich einfach, das beides stimmt. D.h. das Aussehen und Flugverhalten so realistisch wie möglich sind.
Allerdings möchte ich auch nicht darauf verzichten, aufgezeichnete Flüge noch einmal aus der Passagierperspektive zu betrachten. D.h. machen Flugzeuge mit dieser Sicht schon Sinn. Zum fliegen macht das natürlich keinen Sinn. Also wenn möglich: Flugsimulator und Flugbetrachter...

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Also,nichts für ungut,und jedem das seine!

MfG

Alex<HR></BLOCKQUOTE>

MfG. C.N.

Alexander März 04.01.2001 13:29

Hallo CN,

klar ist es für jemanden der sich seine Flüge nochmal aus einer Ausensicht ansieht wichtig, dass das Flugzeug schön aussieht!

Nur für mich persönlich gehen die Flugeigenschaften vor.

Aber wie ich schon sagte.jedem das seine.

Nur eins sollten wir nicht vergessen:"Wir betreiben hier Flugsimulation".
Für mich ist eine Simulation kein Spiel!!!
Ich erwarte von einer Simulation,das sie so Realistisch wie möglich ist.
Und da gehöhren bei einem Airliner einfach keine Tragflächen ans Cockpit!

Natürlich gehöhrt zur Realistic auch ein runder Rumpf,einziehendes Fahrwerk usw.,aber bitte keine Tragflächen am Cockpit.

Und solche "Sachen" entstehen nun mal dadurch,das es mittlerweile anscheinend einfach wichtiger ist zuzusehen, wie sich die Klappen ausfahren und die Ailerons bewegen.

Das darf nicht ausarten!!!
Man könnte Microsoft ja mal den Vorschlag unterbreiten eine Flugbetrachtersimulation auf den Markt zu bringen.

Ich persönlich gehe dann lieber auf den Frankfurter Flughafen und schaue mir die echten an,oder für die kleinen gehe ich auf meinen Heimatflugplatz.

MfG

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag