![]() |
Hallo Walter,
Zitat:
Nur die exclude.bgl kann später problematisch sein. Diese ist komplett undokumentiert und wird vom Support nicht unterstützt. Wenn diese jetzt von einem nicht so versierten User eingebaut wird, bleibt die bgl bei mindestens 90 Prozent der User dort stehen, wenn der Patch dann kommt. Und ob diese klitzekleine exclude.bgl dann Probleme macht, kann niemand voraussehen. (Problematik exclude auf exclude?)Das meinte ich nur. Gruß Thomas |
@TiAr
kein Problem, ich dachte mir wenn jemand sich traut mit meinem Code und dem SDK eine Bgl zu erstellen, denkt auch bei einem etwaigen Patch diese wieder zu entfernen. ;) Ich habe es auch als Denkanstoss für Eigeninitiative gesehen :D, denn mit dem SDK kann man relativ schnell kleine Änderungen nach eigen Wünschen durchführen. lg walter |
Undokumentierte Exclude.bgl
Danke nochmals wazlaf die Idee war einfach prima, denn Flugwerk weis im Support noch nicht einmal das es ATP 2004 gibt. Zu Tiar kann ich nur sagen, dass erstens der Code 1:1 übersetzt wurde und wenn er's nicht glaubt dann soll er's disassamblen, Tool nennt sich FS2004BGLXML_1.5 und zweitens die Verwendung ist für jeden freigestellt und wenn man was einsetzt, dann sollte man auch wissen, dass man es eingesetzt hat. Schaut einmal die Suisse Professional an, wieviele excludes bestehen.
Wie ich schon bemerkte, der nicht weis was er tut, der soll lieber bleiben lassen und auf den Patch warten. Da ich keine Objektcrashes (bei mir aktiviert) möchte, habe ich mich durchgerungen einiges über die SDK's und Decompiler zu lesen. Wazlaf, nochmals Danke für die freie 1.6!!!!!!!!! :lol: :lol: :lol: |
für die nicht Feigen !
@oracess
bitte gern geschehen :D @all anbei meine Versuche mit dem SDK und AFCAD2, ich habe für die AP2002 Stockerau, das dort nicht vorhanden war, gemacht und es funktioniert auch in den AP2004 problemlos. Das Ergebnis ist nicht zum in totale Verzückung zu fallen, es zeigt aber wie mit einfachen und kostenlosen Mitteln Änderungen/Verbesserungen in einer Scenerie gemacht werden können. Einsatz: entpacken, in Addon Scenery kopieren und anmelden, bei nichtgefallen wieder löschen:D lg walter;) |
Hallo!
Habe auch das fliegende Kraftwerk... Würde allerdings einen Patch bevorzugen, bei Payware wäre das ja nicht unverschämt. Weiß man eventuell schon, ob einer rauskommt? Danke für Infos, Chrissy |
Hallo,
wo muss ich die exclude datei hinkopieren? in was für ein scenery verzeichnis von austria pro?? Bitte um kurze hilfe. Danke Markus |
Hallo Markus.
Warte doch einfach das Service Pack 1 vom Hersteller ab. So lange kann das ja auch nicht mehr dauern. Ließ mal bei Flugwerk nach: http://www.flugwerk.at/news.htm Liebe Grüße Helmut (LOWW) |
Hallo Helmut,
ok, werde ich wohl machen. Weiß irgendwer näher wann das kommen soll?? Grüße Markus |
Patch von Flugwerk
Warte erst seit 10.10.2004, aber vielleicht wird's Weihnachten und liegt unterm Christbaum. Man hat ja schon raketenartig bei Flugwerk reagiert, da vor 5 Wochen ein Supportplatz für AP2004 eingerichtet wurde. Der angekündigte Patch verweist allerdings nach Klicken auf verschiedene Links auf ein baldiges Erscheinen (spitzenartig nur 5 Wochen). Ist ja toll, die Jungs sind ja richtig schnell geworden!!!
Werde wohl noch länger meine Excludes verwenden müssen, dies sei nur gesagt, dass ich bei Erscheinen der Patches auf meine Excludes nicht vergesse diese zu entfernen. :lol: :lol: :lol: |
Wartezeit ???
@oracess
Seas, wird noch ein bischen dauern, die Programmieren gerade Jugoslavien! (lt.fxp):p :p lg walter:D :D :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag