![]() |
@lom
<offtopic> boah, gleich in 3 threads in Diskussion mit dir </offtopic> Die Erfahrung hat gezeigt, dass speziell bei DDR400 trotz sauteurer Markenkomponenten und angeblicher Kompatibilität das Sys oft ncihtmal gebootet hat. Und die Komponentne waren NICHT kaputt. Dass Intel bei den Xeon Workstations und Servern (E7xxx Chipsets) bis zuletzt nur DDR333 eingesetzt hat gibt mir da auch zu denken. |
bei servern gelten natürlich ganz andere regeln. z.b. kommt bei servern nur ecc-ram in frage. ich weiss nicht, ob es überhaupt ddr 400 ecc-rams gibt.
|
Zitat:
|
Beim Opteron kommt es auf das Prozessormodell an, ab einer neuen Revision des Modells x46 geht es auch mit DDR400 Speichermodulen, x48 sowieso mit DDR400.
Es kommen aber Modelle für FSB1000 heraus, dann wird es um einiges schneller in Kombination mit dem neuen Bus PCI Express |
Erfahrung?
Die Erfahrungen von Preacher wage ich anzuzweifeln. Wenn bei mir Corsair TWINX1024-PC3200XL über 34 Stunden unter Memtest ohne einen einzigen Fehler laufen, kann ich behaupten, eine "gute Erfahrung" gemacht zu haben. Zugegeben, nicht innerhalb der JEDEC-Spezifikationen, sondern mit Latenzen von 2-2-2-5. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag