WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie merkt man, ob ein Netzteil genügend Kühlung bekommt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142965)

eAnic 09.11.2004 17:48

Nein das passt leider nicht rein.
Ich hab aber inzwischen schon ein passendes und günstiges Netzteil gefunden. klick

Alter 09.11.2004 23:39

Der DiTech hat auch so eines.
Eib bissi teurer, aber mehr Leistung und du kannst Versandkosten sparen.

Gothic 10.11.2004 15:45

Ich würde mir ein Netzteil von Tagan kaufen.

oder so eines

eAnic 17.11.2004 07:47

Zitat:

Original geschrieben von Alter
Der DiTech hat auch so eines.
Eib bissi teurer, aber mehr Leistung und du kannst Versandkosten sparen.

Danke für den Tip - er kam allerdings etwas zu spät.
Gestern ist das Fortron Netzteil angekommen. Was als ersten äußerst positiv auffällt, ist die extrem geringe Geräuschentwicklung. Das Teil ist selbst aus nächster Nähe kaum zu hören. :eek: Und für meinen Duron 900 reichen die 145 Watt locker aus.

Allerdings stören mich zwei Kleinigkeiten:

- Es passt nicht 100%ig in mein Micro ATX Gehäuse, weil die Lüfteraussparung an der ATX Blende ansteht. (Das läßt sich ev. mit ein wenig Schleifarbeit lösen)

- Das Netzteilkabel zur Hauptplatine ist viel zu kurz. Gibts da ev. eine Verlängerung? (so ca 5-6cm würden reichen)

MoSKiTo 17.11.2004 09:17

Eine ATX-Verlängerung gibt es z.B. da:
https://www.ev-shop.at/go/product_in...fdcfa97e56286d

eAnic 17.11.2004 09:36

Zitat:

Original geschrieben von MoSKiTo
Eine ATX-Verlängerung gibt es z.B. da:
https://www.ev-shop.at/go/product_in...fdcfa97e56286d

danke :)

wer 15.12.2004 11:14

Zitat:

Original geschrieben von eAnic
Danke für den Tip - er kam allerdings etwas zu spät.
Gestern ist das Fortron Netzteil angekommen. Was als ersten äußerst positiv auffällt, ist die extrem geringe Geräuschentwicklung. Das Teil ist selbst aus nächster Nähe kaum zu hören. :eek: Und für meinen Duron 900 reichen die 145 Watt locker aus.

Allerdings stören mich zwei Kleinigkeiten:

- Es passt nicht 100%ig in mein Micro ATX Gehäuse, weil die Lüfteraussparung an der ATX Blende ansteht. (Das läßt sich ev. mit ein wenig Schleifarbeit lösen)


habe ein schönes mini/micro desktopgehäuse (Cooler Master ATC 630-B21) bekommen, aber es sieht aus als ob nicht einmal ein micro atx netzteil hineinpaßt.
kannst du mir vielleicht die wesentlichen maße deines nt´s schreiben, da ich auf den herstellerseiten keine finde?

powerman 15.12.2004 11:28

hi,
ein neues Gehäuse mit 300 Watt Netzteil kostet bei Conrad ca. 40,-euronen. Schmeiss das ALTE verbastelte Nt weg, bevor noch etwas passiert....Ratschläge die hier tonnenweise angeboten wurden, sollst du befolgen....

eAnic 15.12.2004 12:41

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
ein neues Gehäuse mit 300 Watt Netzteil kostet bei Conrad ca. 40,-euronen. Schmeiss das ALTE verbastelte Nt weg, bevor noch etwas passiert....Ratschläge die hier tonnenweise angeboten wurden, sollst du befolgen....

Warum soll der wer sein Netzteil wegwerfen?
Er hat ja keines.

Theoden 16.12.2004 02:27

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
ein neues Gehäuse mit 300 Watt Netzteil kostet bei Conrad ca. 40,-euronen. Schmeiss das ALTE verbastelte Nt weg, bevor noch etwas passiert....Ratschläge die hier tonnenweise angeboten wurden, sollst du befolgen....

Ich hab wirklich überlegt, aber irgendwie offenbart sich mir der Sinn dieses Postings nicht.
Hast du den Thread eigentlich gelesen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag