WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Link für NATs!? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142828)

MarkusV 27.08.2004 14:09

> Also für Flüge nach Südamerika oder in
> die Karibik?

Ja. ;)

;), weil die Strecken über den Südatlantik ganz normale Airways sind, d.h. sie sind in jeder Karte abgedruckt und in jedem Flugplanner und FMC verfügbar... :D

Wenn du in die Karibik willst, dann bewegst du dich noch z.T. im MNPS-Luftraum des Nordatlantiks. Dort aber darfst du jede beliebige Route fliegen, die du willst. Such dir also einfach passende Waypoints wie N30°/W30° oder so aus ...

Das würde prinzipiell auch auf den NAT-Amerika-Strecken gehen. Da aber dort praktisch immer viel Verkehr ist, werden Flieger, die die NATs im Flugplan angeben, bevorzugt behandelt bzw. wenn du eine beliebige Strecke fliegen willst kann es sein, daß ATC den Flugplan nicht akzeptiert.

Markus

Frank_IVAO 27.08.2004 14:22

Du kannst auch während der NAT Strecken entgegengesetzt fliegen, aber nur drüber oder drunter wech ;) Da kannste dir auchne eigene Route basteln wie du willst, musst nur den NAT Raum meiden, sonst triffste wen :D

Wenn du bei der Glideslope seite guckst und den NAT Viwer runter lädst kannste alle routen sehen :)

Frank_IVAO 27.08.2004 14:23

Zitat:

Original geschrieben von AAG-CO
Servus!

Die DF737 kenne ich zwar nicht, aber ich schätze mal es wird dort genauso sein.

Code:

A DOGAL 53/20 52/30 51/40 50/50 KOBEV YQX
Das wäre dann:
DOGAL N5320 N5230 N5140 N5050 KOBEV YQX

Nee klapptnich, auch im handbuch zum FMC steht da nix:(

MarkusV 27.08.2004 15:10

> DOGAL N5320 N5230 N5140 N5050 KOBEV YQX

umgekehrt ... nicht N5320, sondern 5320N. Das ist als eigener Waypoint im FMC gespeichert.

Entsprechend 5230N, 5140N, 5050N ...

Markus

medicus41 27.08.2004 15:18

Zitat:

Original geschrieben von Frank_IVAO
Nee klapptnich, auch im handbuch zum FMC steht da nix:(
Versuchs mal andersrum:

DOGAL 5320N 5230N 5140N 5050N KOBEV YQX

Grüsse

Frank_IVAO 27.08.2004 17:23

Woher weiß das FMC ob 030E oder 030W ?

AAG-CO 27.08.2004 17:28

Zitat:

Original geschrieben von Frank_IVAO
Woher weiß das FMC ob 030E oder 030W ?
Servus!

Ja sorry, ich hab die jetzt mit einer anderen Region verwechselt.
Für die NATs gilt 5120N.
Weiter nördlich findet man zb N7840. (Ich fliege gerade auf der Polar Route PTS2).

Bei Australien heißt dann der Wegpunkt zb. 52W56 (S52° W156°).
Das kommt immer auf die Region auf der Weltkugel an.

Frank_IVAO 27.08.2004 17:31

Das weiß ich auch:D Ich weiß auch dass 030 übern Nord Atlantik 030°W sind :lol: aber woher weiß das das olle FMC in der Dreamfleet?? :confused:

MarkusV 27.08.2004 17:37

Nach dem Buchstaben, der am Ende steht ...

N = Nördliche Hemisphäre & Westliche Hemisphäre
E = Nördliche Hemisphäre & Östliche Hemisphäre
W = Südliche Hemisphäre & Westliche Hemisphäre
S = Südliche Hemisphäre & Östliche Hemisphäre

also z.B.
4650N = N46° W050°
5020E = N50° E020°
5275W = S52° W075°
5020S = S50° E020°

Ist der Längengrad >= 100, dann steht der Buchstabe nicht am Ende, sondern in der Mitte und die 1 wird weggelassen (5-Buchstaben-Limit für Waypoints im FMC!), also

37N25 = N37° W125° usw...

Markus

Krazy Kraut 27.08.2004 18:34

Zitat:

Original geschrieben von Frank_IVAO
Zum Abschluß nauchnoch meine Frage: Weiß jemand wie ich die Koordinaten ins FMS der DF737 eingebe???
Willst du kurz vor Grönland ins Wasser fallen? Oder ist das Teil eines Ditchingtrainings? :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag