![]() |
Zitat:
|
Unter Datensicherheit verstehe ich z.B. das ich ein Image, welches ich mit TrueImage gemacht habe, auch auf eine S-ATA Platte zum zurückspielen geht.
Ist ja nicht so selbstverständlich das S-ATA Platten von Tools als Festplatten erkannt werden. Ich glaube das wird noch ein langer Weg bis dahin. Wenn S-ATA so selbstverständlich ist, so wundere ich mich, wieso im XP-SP2 nicht schon die nötigen Treiber dafür vorhanden sind. Um sich den lästigen Klimmzug mit der Diskette, beim Installieren, zu ersparen. Ich kann es nur vermuten. Aber ich denke mir, dass S-ATA, eine Integration in ein aktuelles Betriebssystem, noch lange nicht rechtfertigt. Für mich ist eine Festplatte ein Basisgerät von einem Computer. Und das hat von einem Betriebssystem, ohne zusätzlichen Aufwand, erkannt zu werden. |
Zitat:
Wegen der Tools und SATA-Unterstützung. Neuere Versionen müssten doch kein Problem haben. Ich muss mich anscheinend hinsichtlich Knoppix und BartCD oder wie das auch heißt noch informieren. |
Zitat:
Somit verstehe ich, dass alle 3 geräte nicht mehr drauf verwendbar sind. Und wenn man ein aktuelles DVD rom kaufen möchte, bekommt man nur udma33 geräte. Also was soll der scheiss ? Da hab ich 6 SATA controller und 4 Raidcontroller drauf und kann vielleicht nicht mal 3 geräte anstecken... |
UDMA 33 ist mit UDMA 66 und höher kompatibel und umgekehrt, nur dass man dann langsamer fährt. Brauchst du dir hinsichtlich keine Sorgen zu machen.
Auf den zusätzlichen RAID-Controllern kann man jedoch keine DVD-ROM usw. betreiben. Die sind nur für HDDs. Aber er hat auch ein gutes Argument gegeben. Auf aktuellen Boards werden nur mehr höchstens 3 PATA-Stecker (1 am zusätzlichen Controller) angeboten. Damit gehen sich zwar noch 3 Geräte locker aus (1 HDD, 1 DVD-LW, 1 DVD-Brenner z.B.). Es gehen zwar auch 6, aber ich will sicher nicht mehr als 1 Gerät an einem Kanal hängen haben. Hab ich auch heute nicht. 2 HDDs, DVD-ROM und DVD-Brenner auf 4 IDE-Kabeln. Das Kabel-Chaos ist perfekt. Und ich kauf mir jetzt sicher keine Rundkabel, da ich bei HDDs auf SATA umsteigen werd und nicht weiß, wieviele (oder ob) IDE-Rundkabel im zukünftigen Mobo dabei sein werden. Jedenfalls will ich damit sagen, dass die Möglichkeit IDE-HDDs anzuschließen immer geringer wird. Und ich will wegen mangels an Steckplätzen in Zukunft sicher nicht noch eine Festplatte kaufen. Deshalb schau ich jetzt darauf, dass ich ne native SATA-Platte kriege. |
@shadow2043!
Ich habe ja nichts gegen S-ATA. Nur bin ich eben der Meinung, dass zum jetzigen Zeitpunkt, die Entwicklung dieser Schnittstelle, noch nicht reif genug ist. Da gibt es doch drei Ausbauphasen. Und Phase eins ist noch nicht überwunden. Als alter SCSI Freak erinnert mich diese Diskussion an frühere Zeiten IDE gegen SCSI. Damals war ein Hauptargument gegen SCSI der hohe Preis dieser Platten. Das fällt, soweit ich die Preise vergleiche, diesmal weg. Also S-ATA hat bessere Chancen sich durchzusetzen als SCSI. |
Natürlich ist mir dein Standpunkt klar. Jedoch bin ich wegen meines Standpunktes klar für SATA aufgrund von besserer Aufrüstbarkeit. Da ich nunmal nicht immer Geld zum Aufrüsten habe, sind meine Aufrüstoptionen auf hohe Zukunftssicherheit ausgelegt, also SATA. Sollte ich vielleicht sogar ein Mobo mit SATA II erwischen (siehe nforce 4 Ultra) dürfte das dann kaum ein Problem sein, mit Ausnahme natürlich bei Microsoft. :ms:
|
Also wegen Zukunftsicherheit und Aufrüstbarkeit habe ich erst jetzt, in einem anderen Zusammenhang hier im Forum, einen Zeitraum von einem halben Jahr gelesen.
Ist ein bisserl übertrieben. Aber so ganz unrealistisch ist das bei mancher Hardware nicht. Und wenn du dir jetzt eine S-ATA Platte zulegst, wird die wahrscheinlich in ein bis zwei Jahren, auch schon sehr alt sein. Ich schätze das man noch gut fünf Jahre lang P-ATA/S-ATA parallel fahren wird. |
Zitat:
|
Nun gut,
werde wohl auch eine S-ATA HD kaufen. Der fortschritt ist halt nicht aufzuhalten. Ich bleib auch immer lange auf den HDs sitzen und hab keine lust in ein paar jahren die neue HD nicht mehr anstecken zu können, weils keine IDE stecker mehr gibt ... Werd das ganze zeug dann mal richtig durchtesten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag