WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Abschied vom Norton? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142212)

LouCypher 22.08.2004 18:23

weils andere gibt die auch gratis sind und automatisch updaten also wozu eines nehmen das es nicht kann? Ausserdem hab ich mit schon einige mit antivir geschützte pcs erlebt (trotz aktueller signaturen) die voll viren waren daher vertrau ich dem zeug nicht.

Tarjan 22.08.2004 21:31

AVG 2004 habe ich vor kurzem um 20€ gekauft. Wem das für die Sicherheit seines Computers zuviel ist, der solls lassen.

MUCH 01.09.2004 08:17

...ich habe jetzt auch den AVG drauf (eher mehr aus Interesse) - zuvor war es eigentlich jahrelang NAV2001,2002,2003 - den 2004er habe ich sofort wieder entfernt nachdem ich draufgekommen bin, dass er mir verseuchte Dateien auf HDD speichern ließ (ganz abgesehen von der enormen Größe und Fülle im Gegensatz zum NAV2003!) - bei einem langsamen PC praktisch unbrauchbar!

McAfee: siehe NAV2004 -überfüllt & schwerfällig


Dann hatte ich lange Zeit Free-AV drauf - bis auf die schwerfälligen updates (Grösse!) war ich recht zufrieden.

Zum AVG (Free-version):
Ist fein zu konfigurieren, kleine updates (50-100kb), auf Wunsch kann man Text in emails einfügen lassen, dass email geprüft & virenfrei ist, grosse Buttons für die wichtigsten Funktionen.
Mir kommt er auch recht schnell vor:
62GB (ALLE Dateien geprüft) in ca. 50min, obwohl ich nebenbei noch leichte Arbeiten durchgeführt habe -mein erster Eindruck ist sehr überzeugend...

Phantomias 01.09.2004 08:29

Kaspersky

hab mich im Frühjahr auch vom Norton verabschiedet, die 2004er Version ist ja wirklich der Hammer - im negativen Sinne ;)

MUCH 01.09.2004 08:36

Zusatz zu AVG:
Gibt es auch die deutsche Version irgendwo als Gratisvariante oder nur die englische???

UND: AVG hat auch eine DOS-Variante des Scanners mit eingebaut :engel:

sillybilly 01.09.2004 08:59

@MUCH

Hier gibts z.B. eine deutsche Gratisversion !

http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832646.html

L.G.H.

MUCH 01.09.2004 09:01

...das ist aber NICHT AVG, sondern Free-AV - trotzdem danke! ;)

bhoernchen 01.09.2004 09:22

avp kann ich nicht empfehlen...hab norton mcafee kapersky und bitdefender getestet...
dabei kam heraus das avp drei trojaner nicht fand (plus ein würmchen zum drüberstreuen)
norton frißt zuviel resourcen
mcafee hat miese suchfunktion
kapersky rennt gerade bei mir gant passabel
obwohl der online scan von bitdefener einen trojaner fand den keiner kennt (win32 command)????
was mich bei kapersky stört ist das , das er email-viren kommentarlos löscht....

fakeX 01.09.2004 09:41

ich kann nur avk 2004 von GDATA empfehlen, findet einfach alles, habe seit der installation keine probleme mehr gehabt (im gegensatz zum norton antivirus)

Tarjan 01.09.2004 16:06

hatte noch nie Probleme mit AVK :D, übrigens AVK 2004 = Kasperski + Bitdefender


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag