![]() |
@3aticio333
weil ich ein avr tutorial gefunden habe, in dem das ding im assembler programmiert wird. ist es in c sehr viel einfacher ? |
@xandl33
der link geht nicht. |
Zitat:
Aber wennst dich in Assembler auskennst und es damit machen willst, ists natürlich auch möglich. Ich hab in der Firma auch nach wie vor Projekte wo der komplette source in Assembler ist (ist so gewachsen) und weils funktioniert wirds auch nicht nach C umgeschrieben aber nach wie vor erweitert. |
auskennen tu ich mich in assembler zur zeit noch nicht wirklich, hab aber gelesen, das man damit einfach mehr machen kann als in c.
|
Zitat:
dann würd ich an deiner stelle gleich c lernen. da hast wenigstens was davon. ad teil 2) wo bitte steht denn sowas? gerade mit einer hochsprache kannst du mehr anfangen als mit asm. nicht umgekehrt. |
kriegt man den c compiler von der atmel seite ?
|
Zitat:
zum Thema Assembler vs. C: Assembler hat schon auch Vorteile (z.b. bei sehr zeitkritischen Applikationen), aber grundsätzlich ist schon C "produktiver" Schaden tuts natürlich nicht wennst mal zuerst Assembler lernst. Nur ist Assembler seeehr Kontroller spezifisch. C ist da schon universeller. |
werd mir mal den c compiler anschauen thx
|
hallo xandl,
hier zwei seiten, auf denen du Tips zum LCD-ansteuern bekommst(besonders die erste): www.sprut.de www.mikrocontroller.net mfg michael |
hallo xandl,
hier zwei seiten, auf denen du Tips zum LCD-ansteuern bekommst(besonders die erste): www.sprut.de www.mikrocontroller.net mfg michael |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag