![]() |
ist irgendwie logisch, 2 firewalls auf einem pc sind doch schwachsinn.
|
nach dem Motto, doppelt hält besser :lol:
|
Die XP-Eigene sollte man zugunsten einer "richtigen" Firewall deaktivieren oder falls diese beide harmonieren, zugleich benutzen.
|
ich hab meinen firewall im router und daher die xp-firewall deaktiviert. man kann auch jeden anderen, den man bisher benutzt hat und mit dem man zufrieden ist, installieren. im sys hab ich angegeben daß ich meine eigene firewall benutz und das sys teilt mir nur mit daß das sys den firewall nicht überwacht(gelb), also ist's nicht mehr oder weniger als vor dem sp2, nur daß mit diesen meldungen und seinen farben die user-unsicherheit nicht gerade ausgeräumt wird, vielleicht ist das gut so, man richtet sein augenmerk wesentlich genauer drauf. das gleiche gilt für den virenschutz, nachdem ich av-personal edition verwend ist nach jedem virproggi-update alles im grünen bereich. das sp2 hat schon eminente vorteile, man darf sich nur nicht verunsichern lassen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Falls es auf wundersame Weise bei anderen Systemen nicht funktionieren -> XPFW deaktivieren und ZA/NIS/... benutzen. |
http://www.centralillinoisimports.or...s/smilies3.gif
http://www.centralillinoisimports.or.../headshake.gif Und was soll das bringen? |
Gar nix.
|
hab noch die kerio pf 2 in verwendung ... nach jedem reboot meldet sich das security center wieder, dass die xp-firewall nicht aktiviert ist und das hackerl für die "eigene firewall" ist auch weg ...
sprich: ich muss das hackerl nach jedem reboot neu setzen :motz: ... |
@pc.net:
http://www.litepc.com/ bzw. beim Neuaufsetzen http://nuhi.msfn.org/ Sicherheitscenter entfernen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag