![]() |
Hi Markus, hi Norbert und die anderen,
......Was jetzt noch fehlt ist der Medienhafen mit Stadttor und Gehry-Häusern sowie die Hafenbecken. ...wie verträgt sich diese "duscity.zip" mit der Niederrhein-Szenerie "lrhine12.zip", in der doch auch einige Düsseldorf-Objekte enthalten sind ? nun, den Medienhafen, Stadttor und Gehry-Häuser kenne ich nicht, wenn ich davon allerdings Bilder bekommen könnte, sowie deren genaue Position, dann könnte ich - wenn ich Lust und Zeit habe - dafür eine Szenerie erstellen. Bei den Hafenbecken geh ich mal davon aus, daß die noch so aussehen wie bei Microsofts Autoroute, daraus sind ja für den FS98 bis FS2004 die Strassen- und Flußverläufe sowie sonstiges, mit allen bekannten Falschpositionierungen, erstellt worden. Aus der duscity.bgl könnte ich evtl. das Rheinstadion herausnehmen oder sperren. Bekäme ich von der neuen Sporthalle Bilder würde ich auch die mit hineinnehmen. duscity.bgl verträgt sich sehr gut mit lrhine12.zip, da dort die in duscity.bgl vorkommenden Objekte nicht vorhanden sind. Also, wer solche Bildchen besitzt, seid so freundlich und mailt sie mir, ich schau dann mal was ich tun kann. Gruß Dietmar |
Das ging schnell, Dietmar, danke.
Als werde ich die duscity.bgl in meinen Nierderrhein-Ordner packen und auf Kompatibilität (keine crashs) hoffen. Vielleicht für alle hier interessant: Für das Dreieck Stadtlohn- Heinsberg-Dortmund empfehle ich die o.g. Niederrhein-Szenerie, die neben einigen Flugplätzen in diesem Bereich vor allem auch landmarks und Duisburg nebst Rheinhafen plus Oberhausen und Essen enthält. Norbert |
Hi Dietmar,
vielen Dank für Dein Angebot. Ich kann mich ja mal auf die Suche nach Fotos machen. Wie soll ich die Position angeben? Ich könnte mit meinem Navi im Auto dort hinfahren und die Satelliten-Daten ablesen, nur habe ich bemerkt, dass die vom Flusi abweichen (so liegt z.B. mein Wohnort nicht direkt rechts- sondern fälschlicher Weise direkt links-rheinisch). Alternativ könnte ich Screenshots von der jetzigen Szenerie machen und dort den genauen Ort der neuen Gebäude markieren, einschließlich der Ortsangaben im Flusi (Kopfzeile). Hilft Dir das? Und noch eine Frage zu Deinen drei IRHINE Files: wie Du schreibst, hast Du die Flughäfen aus der GAP-Reihe nicht noch mal integriert. Kann ich also davon ausgehen, dass Deine Szenerien mit GAP kompatibel sind? Ach ja, und was ist eine AFD-Datei? Danke, Markus. |
@frenzl und andere!
wie funktioniert das mit der City scenery!? wo sind die texturen dazu? habe die BGL in den FS Scenery ordnere kopiert aber es sind keine objekte zu sehen :heul: Gruß Sascha |
Hi Markus,
danke für die Antwort. .....Alternativ könnte ich Screenshots von der jetzigen Szenerie machen und dort den genauen Ort der neuen Gebäude markieren, einschließlich der Ortsangaben im Flusi (Kopfzeile). Hilft Dir das? Das wäre sehr hilfreich. .....Und noch eine Frage zu Deinen drei IRHINE Files: wie Du schreibst, hast Du die Flughäfen aus der GAP-Reihe nicht noch mal integriert. Kann ich also davon ausgehen, dass Deine Szenerien mit GAP kompatibel sind? Sind sie bisher, da die kleineren Plätze bei denen nicht drin sind. Habe für jeden Platz eine eigene Datei erstellt, sodaß bei Bedarf dieser auch entfernt werden kann. .....Ach ja, und was ist eine AFD-Datei? Das sind Airport Facility Data files, enthalten also den Namen des Platzes, Startpositionen usw. Ab FS2002 kam da auch noch ai-traffic und anderes dazu, sodaß diese Daten ab FS8 mit AFCAD generiert werden können. Diese _AFD-Dateien aus meinem LRHINE-Projekt bräuchte man nun nicht mehr und könnte sie herauswerfen, aber: die Startpositionen an den Plätzen können auch noch im FS9 (FS2004) eingestellt werden. Da ich die orig. US-Version des FS benutze hier das Vorgehen in Englisch, um den Flieger auf eine Position meiner Szenerie zu stellen: - World - Go to airport - Search add-on scenery - scenery areas da den Platz suchen und starten. Gruß Dietmar |
Hi Sascha,
.....wie funktioniert das mit der City scenery!? wo sind die texturen dazu? habe die BGL in den FS Scenery ordnere kopiert aber es sind keine objekte zu sehen hier kommen die Texturen, sind nur 2. Gruß Dietmar |
Zitat:
Einfach in deinem Addon Scenery Ordner einen Neuen Ordner erstellen,in den kommen dann wieder zwei neue Ordner mit Namen "scenery" und "texture". In den "scenery" das Bgl packen,"texture" bleibt leer. Dann in der SceneryBibliothek anmelden-fertig. Gruß Chris;) |
@Dietmar
Was ist denn der Unterschied wenn ich jetzt noch die Texturen hinzufüge? Es hat nämlich auch so funktioniert wie ich es gerade beschrieben habe-:confused: Gruß Chris:) |
Stimmt, aber wahrscheinlich haben wir die zwei Uralt-Texturen schon
seit langem im FS-Main Texture Ordner... Norbert |
Hi,
so wird es sein, daß die grass.r8 und VOD-Texturen schon vorhanden sind. Mit TDSL klappts heute in Duisburg-Homberg überhaupt nicht, kommt mit 1,8kbit/s rüber. Bin sauer. Schau morgen mal wieder rein. Gruß Dietmar __________________________________________________ __________ Dieses Textchen rüberzuschicken dauert fast 2 Minuten. Mist! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag