![]() |
und die aktuelle.
Gruß Patrick |
Hallo Patrick,
deaktivere bitte mal zum Test die folgenden Szenerien: GRANADA2003 Malta Intl. Airport Nizza Hast Du außerdem den LaGomera-Patch der Simwings? Wenn nicht (oder Du nicht sicher bist): http://www.sim-wings.de/downloadfile...h_LaGomera.zip Anschließend Deinen Test wiederholen. Gucke außerdem bitte mal in Deine FS9.CFG. Wenn dort TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL nicht auf 19 steht, bitte auf 19 stellen. Ciao, Rainer. |
Hallo,
vielleicht spielt AS 2004 doch eine Rolle. Habe den vorherigen Flug von Lugano nach Stuttgart nochmal gemacht, diesmal nicht mit AS 2004, sondern mit dem realen Wetter des FS. Obwohl ich die ganze Zeit das GPS Fenster offen hatte, gab es kein CTD. Das hatte ich auch schon mit der PSS A320 beobachtet. Gruss kustra |
Hallo Zusammen.
Ich habe jetzt die besagten Scenery mal deaktiviert. Aber ich denke es hat damit nix zu tuen. Habe mir nämlich jetzt mal die Bea von EW-PRO genommen. Bin normal in Menorca gestartet! Bin bis auf 15.000ft gestiegen und habe dann mal das GPS Fenster geöfnet!!!!!! Und siehe da, es war noch nicht ganz geöffnet. Zack ist der Bildschierm wieder schwarz geworden und die Fehlermeldung ist wieder gekommen. Gruß Patrick |
Patrick,
Zitat:
Also bitte - wenn die Meldung kommt - einfach mal auf Details drücken und lesen. Außerdem... Dein GPS... auf welche Standard-Entfernung ist dies eingestellt? Gucke mal in anderen Gebieten, wo es nicht auftritt, welcher Radius damit nämlich versucht wird anzuzeigen. Könnte auch auf ein Gebiet hindeuten. Ciao, Rainer. |
Hallo. So habe jetzt mal die Information aus dem Problembericht!
Es steht folgendes drin! AppName: fs9.exe , AppVer 9.0.0.30612 , ModName facilities.dll , ModVers 9.0.0.30612 , Offset: 0000f558 Und die Standart entfernung vom GPS ist 20nm wenn ich es anschalte. Egal wo. Gruß Patrick |
Hallo Patrick,
die facilities.dll. Aha... :confused: Tja, man sollte mal andere Foren nach Fehlern in der facilities.dll durch-googlen. Mir ist da nichts bekannt, ausser AFCAD-Fehler. AF2-Afcads werden so einen Fehler verursachen. Findest Du auf Deinem Rechner die zur Szenerie gehörige AF2-Datei zur Menorca-Szenerie? Wenn ja, ist der dortige Szenerie-Ordner aktiv in der scenery.cfg eingetragen? Lasse mal Deinen Rechner (Dein Flusi-Verzeichnis inkl. aller Szeneries) nach AF2-Dateien durchsuchen. Ob Du da noch eine andere für diesen Platz findest? Ciao, Rainer. Edit: Gucke mal bei Avsim und lade Dir das Tool "ScanAFD" Anschließend prüfe damit Deinen Rechner. Würde fast wetten, Du findest entweder Afcad-Dateien für den FS2002 oder doppelte für den FS2004. Nur zur wichtigen Betrachtung für Dich: Eine einzige falsche AFCAD (alte aus dem FS2002, also keine AFCAD2 des FS2004) in Deinem FS2004 führt meilenweit davon zu solch einem Fehler. |
Interessant ist ja auch die Richtung(SW)! Hast Du vieleicht noch ein "altes" Gibraltar drauf?
Gruß Frank @Rainer, was war denn so schön daran? |
Hallo Frank,
Zitat:
- da wurde kein Neuankömmling grundlos so angepöbelt wie gerade am Wochenende geschehen - da gab es nicht diese Anzahl an "Meckerthreads", ohne mal selbst nachzudenken, woran etwas wohl liegen kann, dass es so ist wie es ist. Aber es sind ja alle System-Administratoren mit hunderten Stunden Erfahrung mit der eingesetzten Hard- und Software und es wird mit der "Leichtigkeit des Seins" gnadenlos FS2002-Software im FS2004 ausprobiert... läuft schon, bis es an anderer Stelle genau darum kracht. - da gab' es keine Sinnlosthreads inklusive Innenrevisionen - da gab es in der Designwelt eine klare Linie und eindeutige Programme, mit denen man etwas machen konnte. Und vor allem konnten die Programme auch wirklich das leisten, was die FS-Engine hergab und man mußte nicht mit x Tools hin- und herwechseln, weil keines - wenn es überhaupt für einen Teilbereich eines gibt - die nötigen Dinge bereitstellt. Würde dafür sogar viel Geld hinlegen, wenn dies wieder möglich wäre. Anderseits ist dies vielleicht der Lauf der Dinge. Zurückliegende Dinge werden "verschönt", auch wenn sich vielleicht gar nichts gegenüber jetzt geändert hat. Alles bei der Hitze einfach nicht so ernst nehmen. :D Auch den angesprochenen Satz nicht. Ciao, Rainer. |
Zu Rainer
"Edit: Gucke mal bei Avsim und lade Dir das Tool "ScanAFD" Anschließend prüfe damit Deinen Rechner. Würde fast wetten, Du findest entweder Afcad-Dateien für den FS2002 oder doppelte für den FS2004". Eine Frage bist Du Dir da sicher das es auch AFCAD FS2002 Files findet. Diese wurden ja normalerweise im FS2002 in der Regel immer in den Pfad X:\FS2002\SCENEDB\AFD... Ordner der Scenery eingespielt. Den Pfad SCENEDB gibt es ja bekanntlich nicht mehr im FS2004. Jetzt ist die Frage legen ihn die FS2002 Installer im FS2004 an und vor allen Dingen wird er dann in der Bibliothek angemeldet. Denn normalerweise ist er im FS2002 bereits angemeldet. Auf jeden Fall habe ich im FS2004 mal eine GAP FS2002 AFD Datei untergemauschelt ScanAFD hat sie definitiv nicht gefunden. Oder gab es noch ein altes ScanAFD welches für den FS2002 war? Denn dann könnte man ja damit im FS2002 suchen. Ich habe im Zuge meiner LC Geschichte ja in den Headern diverser Dateien rumgesucht. Da gibt es nichts markantes anhand dessen man einwandfrei auf die Schnelle AFCAD des FS2002 sicher ausfiltern kann. Auch muß man bei doppelten Einträgen im FS2004 vorsichtig sein. ScanAFD findet definitiv alles was auf FS2004 Basis ist, das ist schön. Allerdings muß ein doppelt gefundener Airport nicht unbedingt fehlerhaft sein. Bitte unbedingt das entsprechende AFD File anklicken im folgenden Fenster gibt es zwei Reiter. File und Airport. Bitte File anklicken, hier kann man schon mal sehen in welchem Pfad das File ist. Sind zwei Files innerhalb des selben Sceneryordners ist das vermutlich korrekt. Sicherer wird das dann wenn man auf den Reiter Airport klickt und sich hier die Informationen anschaut. Ev. hat der Programmierer seine AFCAD Informationen bewusst auf zwei Files verteilt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag