![]() |
Hi Holger
Ich will ja nicht sagen das Myworld ein besseres Mesh hat, mich haben eher die Landclasses interessiert. Da aber das Mesh bei der Aerosoft Bestellung dabei war und ich kein anderes hatte find ich es OK. nice day mangray |
Auch ich bin positiv überrascht. Hatte zwar auch ein paar Freeware-Meshs drauf und kann deswegen nicht mehr genau sagen was in Deutschland und naher Umgebung nun der Verdienst von MyWorld ist, aber das komplette Paket (Landclass ud Mesh) ist richtig schön anzusehen. Im Ausland ist mir das heute besonders aufgefallen bei Flügen von Frankfurt nach Antalya und in Spanien.
Ein Vegleich FS Default Matterhorn - MyWorld Matterhorn ist in der Verpackung verdeutlicht. Hier kann dir bestimmt jemand den Vergleich schicken, der einen Scannner hat. Ich habe es in Verbindung mit dem Abo bekommen und muss sagen, es ist sein Geld durchaus wert, obwohl es Freeware in Masse gibt. Trotzdem würde ich jederzeit wieder so entscheiden. |
Hallo,
besten Dank fuer eure Rueckmeldungen! Cheers, Holger |
@BC_Holger
Den Matterhornvergleich findest Du auf <www.fsquality.com> unter MyWorld Vol.1 bei den Vergleichsbildern sehr drastisch dargestellt... |
Hi,
irgendwie blick ich immer noch nicht durch. Habe My World 2004 Volume 1 Boxed (Europe & Asia). Ist da jetzt bei 60 Grad Nord Schluss ? Stockhom drin und Helsinki schon draussen ? Hoffe das kann mir einer erklären. Gruss kustra |
Anfänger-Frage
Hallo an alle!
Da ich absoluter FS Neuling bin, habe ich noch ein paar Fragen zu diesem Thema (da ich da noch nicht ganz durchblicke): .) bin ich jetzt mit dieser Boxed Version besser dran, als wenn ich mir die einzelnen Meshes hole? Wenn ich das nämlich richtig verstanden habe, dann sind in den Boxed Versionen nämlich sowohl die Landclasses als auch die Meshes der jeweiligen Regionen dabei? .) oder empfiehlt es sich vielmehr, sich World Landclass zu besorgen und dann zusätzlich die dazugehörigen Meshes der Regionen die mich interessieren? Oder macht das alles keinen Unterschied? Bitte um Hilfe, da ich echt verwirrt bin :( :confused: Danke und Gruß Michi |
Zitat:
Ganz einfach. Durch die Flugbahn des Shuttles war es nicht möglich Daten nördl. der 60. ° Nord zu erfassen, ergo sind auch keine Meshes von dort enthalten. Guckst Du hier: http://www.dlr.de/srtm/ |
Hi,
wie ist dann das oben genannte Scandinavian Mesh (ScandMesh.exe) entstanden, das deckt ja dann wohl den Bereich nördlich dieser Breite ab? Gruss kustra |
Zitat:
|
Zu kustra
Es gibt nicht nur SRTM Rohdaten. Wie hätte man sonst vor der SRTM Mission Höhenmodelle jeglicher Art erstellen können. SRTM Daten sind sogar häufig speziell im Gebirge wo es drauf ankommt extrem fehlerhaft und schlecht. Da muss man wenn ein sinnvolles Produkt entstehen soll auf andere Rohdaten zurückgreifen. Andere Rohdaten sind z.B DTED, NED, GTOPO usw. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag