WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Nutzlast ändern bei Kittyhwak 737-800? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=140594)

EduHir 07.08.2004 20:27

Wolfram,
da war ich schon in der richtigen Tabelle!
Im AVSIM-Forum hatte ich zufällig einen entsprechenden Tread gefunden.

Bei der 727 z.b. war V2 146. Da bin ich immer mit dem Heck aufgeschlagen.
Ich bin also mit der Kurve leicht nach oben gegangen. Wie schon gesagt, das Starten schaut ganz gut. Aber das Landen. Dass sich das natürlich auch ändern wird, daran habe ich nicht gedacht!!!
Mangelende Erfahrung...
Ich werde erst dein Airfile probieren.

Könntest du das mit dem RAD nochmal erklären. Ich verstehe das nicht.

edi

WolframB 07.08.2004 22:15

Zitat:

Könntest du das mit dem RAD nochmal erklären. Ich verstehe das nicht
Sehr oft verwendet das .air File die Winkelangaben in Radian oder rad anstatt in Grad. Dabei kommen sehr viele Werte kleiner 1 dabei heraus wie in meinem obigen Beispiel.
Das ist auch in Table 404 für die X-Achse der Fall. Will man etwa einen maximalen Anstellwinkel von 14 Grad haben, so muss 14/57.3= 0,244 in das Feld unten links eingegeben werden.

Zitat:

Bei der 727 z.b. war V2 146. Da bin ich immer mit dem Heck aufgeschlagen.
Das bedeutet die Kurve sollte nach links versetzt werden, damit erhöht es den Auftrieb bei kleinem Anstellwinkel und der Stall setzt etwas früher ein. Aufpassen damit aber nahe Null Grad der Wert nicht zu Groß wird sonst fliegt die Kiste mit gesenkte Nase.
Eben alles eine langwierige Fummelei, wenn es so einfach wäre dann müssten nicht so viel FD´s nachgetrimmt werden.

Gruß,
Wolfram

EduHir 08.08.2004 08:48

@Wolfram,

danke für die RAD- Erklärung!!:)

Ja, das ist wirkliche eine Fummelei:cool:

Ich werde jetzt nochmal von vorne anfangen......

edi

PS.: jetzt habe ich noch schnell "gegoogleed".
Jetzt ist alles klar.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag