![]() |
Hallo!!!
Mittlerweile installiere ich nur noch die Flugzeuge, auf die ich mich spezialisiert habe und die in meinem Flugraum aktiv sind. Was soll ich mit einer LAPA B757 oder einer Air Vanuatu B737 in Europa rumfliegen. Die anderen Flugzeugen sind für mich nur noch für FSTraffic unterwegs. Gruß Benedikt |
Bei den Tristars, kann sich das Bugrad bewegen?
Marc |
....ja, ganz ganz wichtig! Bewegt sich um Gotteswillen das Bugrad? Wer was Rat....???
|
Hi!
Peter hat wiedermal recht. Folgender Test wäre sicher interessant: Eine absolut perfekt aussehende B737 irgendeiner Fluglinie mit tollen Features wie Smoke beim Aufsetzen bei den Reifen, ein sich beim Aufsetzen bewegendes Fahrgestell, Moving Parts, SICH BEWEGENDEM BUGRAD usw. mit miserablen Flugeigenschaften UND eine miserabel aussehende B737 irgendeiner Fluglinie mit den besten Flugeigenschaften die im FS möglich sind WERDEN BEIDE ZUM DOWNLOAD ANGEBOTEN. Mal sehen von welcher Sorte mehr heruntergeladen werden... Grüsse Bernd |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Marc Egg:
Bei den Tristars, kann sich das Bugrad bewegen? Marc <HR></BLOCKQUOTE> Nein. Moving Parts sind die Steuerflächen, auftriebsflächen, Fahrwerk ein und ausfahren, Fan. Stefan http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif |
Hallo Peter Guth,
ich will hier nochmal den Faden aufnehmen und der Vergleich der Tripple Seven und mit Deinem an über 80 Interessenten geschickten Panel leuchtet mir schon ein. Dafür nochmal Danke, aber es wirft für mich die Frage auf,wie soll ich beurteilen, ob die Instrumente präzise anzeigen oder nicht. Das einige Panel bei mir mit 17° Monitor und einer Auflösung von 800 x 600 sowieso nicht das anzeigen, wie ich es mir wünschte, ist klar. Nur frage ich mich, was soll ich denn dann benutzen, wenn Du schon schreibst, das es auch auf Deinem 21° Monitor nicht richtig lesbar ist. Das die A2000 Panels ehemals Freeware bzw. Shareware waren, bevor sie dort auftauchten, dürfte allgemein bekannt sein. Andererseits will ich nicht nur Airliner fliegen, sondern auch die kleineren, um auf unserem Platz die Platzrunden nachvollziehen zu können oder eben mal kurze Strecken zu fliegen. Das man sich dabei auch mal die 'Short' ansieht, ist reine Neugier, aber auf Dauer wohl zu anstrengend. Mit der LTU hast Du mal Erwartungen geschürt, die Du aber nicht bis zur Fertigstellung verfolgen konntest, wie Du jetzt selber berichtest, aber beklagst Dich darüber, wenn diese Programme dann, wie bei der L1011, gekauft werden. Das ist für mich ein Widerspruch und deshalb auch(unter anderem) mein Veto http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Übrigens gefallen mir drehende Bugräder auch besser, als wenn sie um die Kurven schleifen http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Ciao, Herbert |
Hallo Leute!!!
Wer sagt eigentlich, dass in Düsseldorf keine TriStars mehr landen??? In den Ferien konnte ich drei TriStar sehen, die sich auf den Gleitpfad Bahn 23L/R setzten. Hatte aber keine Ahnung welche Gesellschaft. Sah ein wenig nach Air Atlanta Icelandic aus, aber sie es auch waren, kann ich nicht sagen. Vielleicht war einer zufällig von euch zu der Zeit auf der Terasse? Gruß Benedikt |
Hai Benedict,
ich war zwar schon lange nicht mehr auf der Terrasse von DUS wegen seit den Bauarnbeiten erheblich schlechteren Videobedingungen, aber bei den Tristars, die Du gesehen hast, dürfte es sich um Maschinen gehandelt hat, die die Istanbul Airlines eben von Air Atlanta Islandic angemietet wurden. Ob sie im Zusammenhang mit den Schwierigkeiten von IL stehen??? Sind eigentlich Tristars der kanadischen Air Transat in DUS gesichtet worden??? Gruß von Michi |
Hallo Air Michi!!!
Wir sind auf einem Campingplatz in Essen-Werden, wo die Jets in den Endanflug eindrehen. Da hat man ne gute Sicht, aber mir ist noch keine TriStar der Air Transat unter die Augen gekommen. Vielleicht wurden sie aus DUS verbannt? Gruß Benedikt |
Hi Benedict,
na, da hast Du ja einen Logenplatz in Essen. Na, gut ich kann Flugzeuge in CGN zum Landeanflug sehen, aber nur, wenn das Wetter so gut ist wie heute und wenn die 32R angeflogen wird. Air Transat hat ja noch nicht alle Tristars ausgemustert, im Gegenteil, ich glaube, die haben sogar noch gebrauchte übernommen. Jedenfalls in FRA sehe ich sie noch, auch in aktuellem Outfit. Ob sie in DUS nicht landen dürfen, kann ich mir nicht vorstellen, denn dann dürfte die DC 10 der Continental auch nicht erscheinen! Vielleicht hat das mit der kurzen Piste zu tun, denn eine vollgeladene Tristar braucht viel Startbahnlänge. Schönen Gruß! Air Michi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag