![]() |
.
Kabel....was ist mit dem Kabel? |
Zitat:
PENG!!! Dann ist das dein Problem! Temperatur macht Gerät Kaputt!! Lüfter Macht Nerven Kaputt! Wie Jetzt, Was Jetzt ???? Soll das Ding Für deine Arbeit laufen`??!? Oder Willst du, das es bald im Garantierahmen Kaputtgeht!??!? Kühlen oder PC aus! ENDE! Was ihr immer und immer und immer wieder mit der Lautstärke habt!! Unterhaltet ihr euch eigentlich nur mit Zetteln oder redet ihr miteinander ??? Ist es dir da nicht eigentlich auch zu laut ??? Das gerät MUSS Kühl bleiben, sonst gehts schnell schnell schnell kaputt!! Sch**** was auf Laut! Stells unter den Schrank, Schliess es ein, legs in den Keller und verlänger alle Kabel um 30 Meter, aber Kühlen Kühlen Kühlen!!!! |
Zitat:
|
Hi,
kühlst du deine Platten?? 7200er Platten müssen gekühlt werden. Sonst fängst die Elektronik früher oder spätere an zu spinnen http://www.rascom.at/catalog/product...oducts_id=1311 |
Zitat:
Kabeln verlegen wäre ein weit größerer Aufwand als ein wenig am PC herumzubasteln. 2 Türstöcke durchbohren und 2 LAN Kabeln verlegen. Ist auch nicht schön. Irgendwann mache ich das auch vielleicht, aber momentan habe ich keine Lust dazu. Von schnell kaputt gehen ist jedenfalls keine Rede. Die HW läuft mit Ausnahme der Festplatten bereits seit 20 Monaten 24/7, CPU hatte dabei nie unter 60°. Festplatten hatte ich bisher aus Kapazitätsgründen nie länger als 1 Jahr im Einsatz, danach kamen sie in andere Rechner oder liegen als backup platte im schrank. Außerdem laufen aufgrund der geringen Auslastung die Datenplatten im Schnitt geschätzt so ca. 30min, bis sie wieder abgeschaltet werden(wenn's funktioniert :mad: ) Die Systemplatte steckt in einem passiven Kühler und macht auch keine Probleme. Allerdings ist es halt wirklich in 3 von 12 Monten um ein paar grad zu heiß und dieses Problemm will ich jetzt noch lösen. :rolleyes: Komisch ist nur, dass das System auch bei otpimalen Betriebstemperaturen die Platte nicht mehr abschaltet :confused: |
Aus historischen Gründen ??
Das musst du mir erklären... Ausserdem: Peltier-Kühlung.... Ich hatte mal folgenden Einfall: Das Kühlgerippe eines Eisschrankes/Kühl-Gefrierkombi in den PC verkleiden, und auf 1-1.5 Kühlen, sodass kein Wasser gefriert... |
Naja, zu dem Zeitpunkt als mein Internetanschluss verlegt wurde (Glasfaser) habe ich noch nicht daran gedacht, dass ich jemals einen 24/7 Server betreibe. Deswegen ist der Anchluss im Wohnzimmer(=Arbeitszimmer), wo auch mein Schreibtisch steht.
Deinen Aufruf, die Kühlung zu verbessern werde ich heute folgen. Allerdings kann ich ein HW-Problem mitterlweile nicht mehr auschließen, da der Server heute nach einem Absturz nicht mehr gebootet hat. Zuvor dachte ich noch, die Festplattenprobleme wären beseitigt, da alles wieder so funktionierte wie es sollte. Außerdem war der Server offen und es war kühl im Zimmer. Also keine Ahnung, was es jetzt wieder hat, vielleicht das Netzteil :rolleyes: Grüße maxb Das mit dem Kühlaggregat lasse ich lieber ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag