![]() |
Re: Seltsam...
Zitat:
wunder != pc sucht man lang genug, findet man sicher auch was ;) |
Hallo...
Ja, wer suchet der findet. Und die Haare werden derweilen weiß, man selbst nicht weiser :) Der PC selbst ist an sich ist kein Wunder. Nur was aus der Mixtur aus digitalen Schikanen und Bit&Bytes rauskommt das ist oft wunderlich :lol: Grüße Manfred |
Hallo Ihr Merlins
Ich muß immer wieder staunen ! wenn ich hier so die Antworten lese, welche Ursache (Fehlerquelle) für die häufigen Abstürze verantworlich sein könnte, dann ist das für mich wie Kaffeesatzlesen !! Sonja hat in ihrem Profil nicht mal den Typ des Motherbordes angegeben, ich lese nur das da ein INtel Prozessor werkelt, 512 Mbyt Ram (welcher Ram Typ ?)Timings , WIN XP (HOME oder PROF) sind Servicepack installiert etc. wieviele Prozesse /Thread´s) laufen - Fragen über Fragen @Sonja gehe mal in Start - Ausführen u. füge folgenden Befehl ein %systemroot%\System32\Shutdown.exe -r -t 0 = bedeutend mit Sauberer Neustart Darunter versteht man einen Neustart, bei dem Programme/Einstellungen und Treiber, die normalerweise beim Start geladen werden, deaktiviert werden, um Probleme unter Windows XP zu diagnostizieren. danach wie gewohnt den FS laden und schauen ob die Probleme weiterhin da sind ! wenn ja, tippe ich als erstes auf ein Thermisches Problem, (Speicher def. / Netzteil zu schwach ) ist aus meiner Erfahrung symthomatisch für einen häufigen u. plötzlichen Reboot gruß mike |
Hallo,
Recht habt Ihr ja alle. Den ganzen Schwierigkeiten könnte man ja vermeiden, wenn man sich einen Rechner hinstellt und ihn nur mit den wenigen Grundprogrammen betreibt. Nur wer macht das schon? So ist z.B. mein FS derzeit satte 5 GB stark. Dort ein nettes Add one, hier eine Freewaremaschine und dort wieder eine gute Szenerie. Hoffentlich vergessen wir bei den ganzen neuen Produkten das eigentliche Fliegen nicht. Probleme sind in so einer Rechnerkonstellation eigentlich vorprogrammiert. Aber manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht, daher mein Posting. @Mike: Vollkommen klar, mein Profil ist wirklich pflegebedürftig. Aber an thermische Probleme mag ich nicht ganz glauben, dann müssten bei anderen rechenintensiven Anwendungen auch Abstürzte auftreten. Den Tipp mit dem Neustart werde ich mal probieren. Gestattet mir eine Zusatzfrage: Nach Update des Grafiktreibers bleibt der Bildwiederholungsfrequenz bei 60 Mhz stecken, obwohl ich sie auf der Monitorregistrierkarte auf z.B 85 heraufsetzen kann, optisch jedoch keine Auswirkung.. Wahrscheinlich Monitortreiben. Nur für meinen Monitor –Peacock Entrada 19- gibt es keinen Treiber mehr, und bei Standard bzw. Plug&Pay besteht eben das o.a. Problem. Gruß Sonja |
Moin Moin
in EDAZ Regnet es, Basis unter 800 ft, also kein Wetter für meine Flugschüler @Sonja Du brauchst keinen Treiber für den Monitor !! gehe mal mit der Maus auf den Desktop => Rechtsklick , Erweitert, Eigenschaften von Anzeige, (Standartmonitor) ATI 9600 unter dem Reiter > Anzeige, > Monitor kanst Du die Bildwiederholfrequenz einstellen Danach mußt Du nochmals unter Monitor die Frq. auf 85 Hz stellen (siehe Anzeige2.jpg) gruß mike |
Finale Eeinstllung
das Problem ist übrigens schon lange bekannt, gerade bei ATI GK gruß mike |
Danke Mike, man lernt nie aus.....:)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag