WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Inode xdsl@home VoIP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=139022)

LouCypher 20.07.2004 07:46

bei mehrplatz wird der router als nat router konfiguriert, da man aber selbst keinen zuggriff auf den router hat muss man verwendete dienste zb. emule an inode melden und die richten dann die gewünschten ports ein, desshalb finde ich die mehrplatzlösung ein bisserl hatschert.

m@rio 20.07.2004 08:36

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
bei mehrplatz wird der router als nat router konfiguriert, da man aber selbst keinen zuggriff auf den router hat muss man verwendete dienste zb. emule an inode melden und die richten dann die gewünschten ports ein
Das stimmt nicht mehr. Bei der Mehrplatzvariante gibts jetzt 2 Optionen.

1.) NAT/PAT: Da bekommt der Router eine ofiziell IP, im LAN kann man private IPs per DHCP beziehen oder selbst aus einem bestimmten Pool vergeben. Dabei werden alle Ports auf eine IP im LAN weitergeleitet. Daher gibts an einem PC eine Mule HighID.

2.) PPTP: Dabei baust du von bis zu max.4 Rechnern eine eigene PPTP Verbindung auf. Jeder der Rechner bekommt dann eine eigene offizielle IP. Also HighID auf allen Clients.

Variante 2 ist dabei die flexiblere, 1 die bequemere .

LouCypher 20.07.2004 09:15

cool, danke für den hinweis.

Nestrus 20.07.2004 10:30

Da hier gerade einige "Inode-Leute" sind:
Weiß jemand, ob es auch eine Möglichkeit gibt, auch vom PC aus zu telefonieren, wenn man Inode VoIP hat?
Die von Inode sagten, sie wissen es nicht...

m@rio 20.07.2004 10:49

Zitat:

Original geschrieben von Nestrus
Weiß jemand, ob es auch eine Möglichkeit gibt, auch vom PC aus zu telefonieren, wenn man Inode VoIP hat?
Nein, geht nicht. Hat auch ein Inode Techniker in irgendeinem Forum mal gepostet (ich glaub auf xdsl.at). "Aus sicherheitsgründen nicht möglich", oder so ähnlich.

sillybilly 20.07.2004 12:22

Hi
Also bei mir funktioniert Skype problemlos!:)
Wenn du das meinst?
Inode xDsl 1500/384 mit VoIP !
L.G. Herbert

Nestrus 20.07.2004 12:24

Und es gibt auch keine inofizielle Variante die man selbst machen kann ohne das Inode was davon weiß?

@sillybilly: Nein, ich mein ob man den VoIP-Service von Inode benutzen kann, damit ich vom PC einfach auch ins Fest- und Mobilnetz (und nicht nur PC-PC) telefonieren kann.

LouCypher 20.07.2004 12:46

wird nicht gehen, ausser du baust dir ein voice modem ein und verbindest dieses mit mit dem voip kastl. Sonst bräuchtest eine client software welche für die inode konfiguriert ist, wird schon kommen.

Moose 20.07.2004 17:21

Dann ist die Mehrplatzfähigkeit ja oberpatschert.

Kauf mir da lieber selber einen Router und stöpsel den an das Modem.

Nestrus 21.07.2004 01:10

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Sonst bräuchtest eine client software welche für die inode konfiguriert ist, wird schon kommen.
Ich dachte die folgen evtl. Standards....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag