WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Circle to land (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138523)

Mellies 18.07.2004 16:03

Zitat:

abeam threshold
Was heißt das genau? Bzw. ins Deutsche übersetzt?

Gruß
Tomas

Gerson Nerger 18.07.2004 16:05

90° seitlich von der runway-schwelle ...

Mellies 18.07.2004 16:08

Danke Gerson!

Marc_H 18.07.2004 17:17

Hallo,

TLF hat dazu auch mal was aufgeschrieben:

Zitat:

So macht es die LH (Boeing):

1. Normaler Instrumentenanflug, dabei:
- Gear down
- SPD-Brakes armed
- Flaps 20
- DA (drift angle, also die Windkorrektur bestimmen)
- sinken auf Circling height (steht im APP-Chart)

2. Circling Altitude, 2NM von der Bahn entfernt:
- Feld in sicht -> continue, 80/80 Procedure (wenn in den Wind gedreht werden soll, dann 80° vom Anflugkurs wegdrehen, dann geradeausfliegen für XXX Sekunden, wobei XXX=2*DA ist; wenn aus dem Wind herausgedreht wird, dann 80°-2*DA; danach in den Downwind (inkl. DA-correction herausdrehen))
- ansonsten G/A

3. Downwind
- Wenn parallel der Landebahnschwelle, dann Stopuhr starten
- nach 20 Sekunden (abzüglich 1/2 Tailwindkomponente) mit 25 bis 30° Bank auf die Base drehen

4. Base
- anfangen zu sinken
- Flaps wie gewünscht
- Speed Vapp
- Final Checklist

Jim Phelps 18.07.2004 17:53

Hi,

Danke für die Erklärungen.

Gerson Nerger 18.07.2004 18:15

hi marc,

danke für procedure. nun wissen wir alle, wie's richtig geht. da gibt's aber eine sache, die ich nicht verstehe: wird der baseturn immer nach 20 sek (abzüglich 1/2 tailwindkomponenten) eingeleitet ??? bei verschiedenen circling altitudes würde das zu höheren oder niedrigeren sinkraten im final führen, wobei höhere sinkraten sicher einen grenzwert haben, der nicht überschritten werden darf. zusatzfrage: wie wird die höhe über grund beim verfahren berücksichtigt ???

TheltAlpha 18.07.2004 19:00

Zitat:

Original geschrieben von Gerson Nerger
wird der baseturn immer nach 20 sek (abzüglich 1/2 tailwindkomponenten) eingeleitet ??? bei verschiedenen circling altitudes würde das zu höheren oder niedrigeren sinkraten im final führen, wobei höhere sinkraten sicher einen grenzwert haben, der nicht überschritten werden darf. zusatzfrage: wie wird die höhe über grund beim verfahren berücksichtigt ???
Also nach mir vorliegenden Erklärungen für Visual Approaches (sind ja meistens der Abschluss eine Circle-to-Land-Verfahrens) wird der Downwind nach "abeam threshold" 3 Sekunden pro 100 Fuß AGL geflogen (- 1/2 Tailwindkomponente), also bei 1500 Fuß AGL (Standard-Höhe für Visual Approach) macht das 45 Sekunden (ohne Wind). Gesunken wird dann im Base mit 500 Fuß/Minute Angaben sind von einem LH-Boeing-Piloten.

Dimitris

Gerson Nerger 18.07.2004 19:11

hi dimitris,

deine aussage macht für mich sinn. werde das in zukunft genau so berücksichtigen. DANKE !!!

Marc_H 18.07.2004 22:39

Hi Dimitris,

noch eine Frage, auf welcher Entfernung zur Runway (abeam threshold) basiert das Verfahren? Auf dem 80/80-Manöver oder auf einem anderen.

hpfranzen 18.07.2004 23:54

Hallo,

für ein CTL Verfahren sind Minima veröffentlicht, z.B. für Salzburg für ein Flugzeug Kategorie C eine MDA von 2550ft UND eine Sicht von 3700m. Sollte ein CTL bei schlechter Sicht durchgeführt werden müssen, so MUSS die angegebene Mindestsicht vorhanden sein! Da die Flugzeugkategorien Geschwindigkeits bezogen sind, ergeben die angegebenen Flugzeiten für das 45 Grad Leg und das Downwind Leg automatisch passende Entfernungen von der Landebahn und von deren Landeschwelle.
EXTRA für Gerson ;)
Unter 1000 ft Höhe über Grund sollte mit nicht mehr als 1000ft/min gesunken werden - dann bewahrt auch das GPWS Ruhe...

Happy landings!

HP


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag