WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   u Controller (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138122)

xandl33 06.07.2004 14:34

danke für den link, da ich mir den größten mal abgesehen vopm lcd schon gekauft habe und auch eine anleitung für die programmierung gefunden habe, werde ich das selber zsam löten.

Ger_17 06.07.2004 21:19

@xandl33
wenn du oder jemand anderer billige elektonikbauteile brauchst, schau einfach bei www.pollin.de vorbei!
Dort gibts unter anderem spottbillige ldc's, aber auch andere brauchbare dinge!
allerdings würde ich dir abraten auf nachnahme zu bestellen,da dann das porto schnell auf über 20EUR steigt!
vorauskassa ist viel billiger und sollte es mal probleme mit der lieferung geben (defekt, falsche Bauteile, ..) brauchst nur ne Mail schreiben und du bekommst kostenlos neue bauteile nachgeschickt oder das geld zurück! (geld zurück hab ich selber schon mal gemacht)

xandl33 06.07.2004 23:15

danke für den link wenn ich zeit hab werd ich mal hinschauen, hab zur zeit mit rechner zu kämpfen da anscheinend das bios im a.... ist.

xandl33 17.07.2004 16:52

ich hab mal ne frage: geh ich recht in der annahme das der at90s231
3 5V auf den jeweiligen port ausgibt wenn der ausgang high zustand hat bzw. weiß jemand wieviel strom so ein port liefert ?

Preacher 17.07.2004 17:24

Kommt drauf an, mit welcher Spannung Du den Controller versorgst und wie das DDR konfiguriert ist.
Die AT können normalerweise OC, Push-Pull, und OC mit einem schwachen Pull-Up bei einem Ausgangsport.

xandl33 17.07.2004 17:29

???

ich hab 5V VCC, und einen port als ausgang definiert(sorry für die wagen angaben, da ich erst angefangen jhabe mich mit dem thema zu beschäftigen).

Preacher 17.07.2004 19:16

Nebst DDR hast noch ein Optionregister, mit dem Du die Art des Ausganges bestimmst.
Mit 3,5V Ausgangsspannung bei 5V Versorgung hast sicher etwas falsch konfiguriert, wahrscheinlich hast den schwachen Pull-up und Open Collector eingeschaltet.
Der "weak pull-up" hat meinst zwischen 100kOhm und 1MOhm, wenn du da mit einem normalen DMM gegen Masse misst, dann ergibt sich durch den dadurch gebildeten Spannungsteiler entsprechend wenig Ausgangsspannung.
Im Datenblatt sind üblicherweise Angaben für Treiberleistung "source" und "sink", wobei letzteres meinst viel größer ist.
Source heisst, wie viel Strom der mit VCC verbundene Transistor treiben kann, üblicherweise sind das ca. 10-20mA.
Sink heisst, wieviel der Transistor gegen Masse ziehen kann, manche Controller können da an die 200mA.

Hansman 17.07.2004 19:54

also ich würd auf jeden fall immer ne transistorstufe als verstärker hinten dran hängen, egal wieviel strom der port hergibt!
hab ich in meinem maturaprojekt genauso gmacht.

man kann ja schließlich niemals wissen auf welche blöde ideen die dahinterliegende schaltung kommt, die schickt dir wenns schlecht hergeht gleich mal vollen kurzschlussstrom wennst an käse einbaust:D

xandl33 17.07.2004 21:07

@preacher

sorry der 3 gehört zu bezeichnung des uC, es sind natürlich 5V
:bier:

Preacher 17.07.2004 21:23

Zitat:

Original geschrieben von xandl33
@preacher

sorry der 3 gehört zu bezeichnung des uC, es sind natürlich 5V
:bier:

Dann kannst davon ausgehen, dass bei 5V Versorgung gut 4,95V am Ausgang anliegen :-)))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag