WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Fujitsu Siemens !!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137621)

DCS 25.06.2004 12:46

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
oembios!

dakannwedermsinochfusi was dafür, wenn du keine readmes liest.

meine meinung.

fujitsu :D, siemens :p

es gab keine....:rolleyes:

DCS 25.06.2004 12:56

Zitat:

Original geschrieben von CISK
na wenn er verlötet ist - wie wärs mit auslöten - flshen lassen und wieder einlöten?
Werde ich sofort machen, inkl. sockeln, wenn ich ein Geschäft finde, das diese Flashing-prozedur durchführen kann....
Das Löten is wohl kein problem, glaube ich, das Sockeln halt ja auch nicht, die idee finde ich gut und deshalb werde ich das wohl auch machen. Allerdings, wenn ich ein günstiges MB finde, das einen vernünftigen, in relation zu den bisherigen Kosten, Preis hat, dann werde ich wohl ein neues Mobo kaufen müssen.....


BTW: Für alle Schlaumeiers: http://www.msi-computer.de/produkte/...207&Seite=BIOS

Da lässt sich nicht erkennen, ob ich darf oder nicht ...

holzi 25.06.2004 13:06

Zitat:

Original geschrieben von DCS
es gab keine....:rolleyes:
stimmt nicht!

hab grad mal beim mainboard-hersteller nachgesehen (10 sec. suche):

hier ein auszug aus der readme-datei:
Zitat:

- Wenn Sie einen PC der Marke Highscreen (Vobis), Peacock, Artist (Maxdata), Network,
Fujitsu, Packard-Bell-NEC haben, in dem ein MSI-Mainboard eingebaut ist,
kontaktieren Sie VOR dem Update den jeweiligen PC- Hersteller und fragen diesen,
ob Sie das MSI-BIOS verwenden können. Dies hat technische und lizenzrechtliche Gründe, die dazu führen können,
daß der PC mit dem MSI-Standard-BIOS nicht mehr funktioniert, oder Sie zumindestens die Herstellergarantie verlieren.
noch was:
Zitat:

1. Ganz wichtig: - Bevor Sie das Update durchführen, sollten Sie diese Anleitung komplett und aufmerksam lesen,
und die einzelnen Schritte verstehen, damit Sie wissen, worauf Sie sich einlassen.
Um das Update durchführen zu können, setzen wir vorraus, daß Sie einige Erfahrung mit dem korrekten Umgang
mit PC-Hardware und MS-DOS haben.
- Wenn Sie eben genannte Erfahrung nicht haben, sollten Sie das Update nicht selbst durchführen,
sondern einen Fachmann / eine Fachfrau konsultieren.
somit: selber schuld...

btw. wenn dein computer nicht die angegebene Leistung bringt, tritt vom Kaufvertrag zurück...

CISK 25.06.2004 13:31

ja herst wenn du einen siemensPC kaufst, dann wende dich doch auch an siemens wg. eines neuen bioses

du darfst dich nicht wundern dass dein pc eingeht wennd u ein flasches bios drauftust

DCS 25.06.2004 13:53

Das hört sich von euch an, als wäre das Absicht von mir, das ich was falsches genommen habe....ich kann und habe gelesen, andere User, die dies nicht können/wollen sind ja noch angeschmierter !!!

The_Lord_of_Midnight 26.06.2004 01:54

ist mir heute genauso ergangen. habe hier einen fujitsu-siemens scaleo 600 pc stehen. da ist ein nec 2500a brenner drin. ich denk mir, ich mach was gutes und flashe die aktuellste firmware.

VORHER NATÜRLICH BRAV DAS README GELESEN !!!

da steht drin, daß das firmware-update nicht für oem-produkte wie fujitsu-siemens gilt. damit kommt ein fujitsu-siemens pc für mich nie wieder in frage.

ich kauf doch kein idiotisches "billigprodukt", wo der dvd-brenner bis auf ganz wenige euro genausoviel kostet wie das markenprodukt. und dann kann ich diverse rohlinge nicht verwenden, weil ich das firmware-update von nec nicht installieren kann.

aber wichtig war, der besitzer hat sich einen p4 3200 mit multi-threading gekauft und hat sich für den mist dumm und dämlich gezahlt. schwachsinn das ganze. da bau ich mir gleich was gscheites bzw. wenn ich das nicht kann, lass ich mir von einem fachhändler was ordentliches aus STANDARD-MARENKOMPONENTEN von guter qualität zusammenstellen. wenn ich schon so viel geld ausgebe, will ich auch wirklich was MASSGESCHNEIDERTES haben. das ist meine meinung zu dem thema.

Ger_17 26.06.2004 13:06

zu fujitsu siemens fällt mir auch ne nette geschichte ein:

vor langer langer zeit habe ich mir im MM ein komplett-sys von fs gekauft. es war ein p3 500 mit dvd-rom und 6x brenner (beides von samsung) nach ein paar monaten kann ich plötzlich nichts mehr brennen! der brenner erzeugt nur mehr ausschuss!

ich will deshalb bei siemens anrufen und durchsuch die ganzen manuals nach ner tel. ich hab auch bald eine gefunden! ne 0190er nummer, die nur in deutschland funzt und nebenbei ca 1EUR/min kostet!

also bin ich mim brenner zum MM gefahren! der verkäufer mein, er könne den brenner nicht testen, weil er dazu den rest vom pc brauchen würde. :confused:

naja ok, da er den brenner angeblich nicht testen kann, gibt er mir die service nummer von fs!

zuhause angekommen ruf ich dort an und erzähl alles!
es werden meine daten aufgenommen und mir wird versprochen, dass ein techniker in den nächsten paar tagen bei mir vorbei schauen wird (trotz 24h vor ort service)

nach 2 wochen war immer noch niemand bei mir, aber der brenner funzt auf einmal wieder! keine ahnung warum! ich hab nichts gemacht.

also ruf ich bei fs an und will den techniker abbestellen!
darauf der nette man am anderen ende der leitung "techniker abbestellen???!!! sie haben gar keinen techniker bestellt!! sie haben doch vor 2 wochen nur ne tel. anfrage getätigt und ihnen wurde per telefon weitergeholfen. das problem ist bei uns schon als behoben eingetragen"

naja, auch gut!
das nenn ich service vom feinsten!

ich hab daraus gelernt und stelle meine pc's selbst zusammen und meinen verwanten und bekannten rate ich auch von einem komplett pc ab! besonders von fujitsu siemens!!

falls es noch wem interessiert:
das dvd rom laufwerk war nach ca. nem halben jahr (nach kauf) zum vergessen. wenn ich ne cd/dvd einlege zuckt es komplett aus fährt mit voller geschindigkeit auf die cd, bremst danach voll ab, gibt wieder voll gas und bremst wieder voll ab usw. sprich das laufwerk dient nur als schutz, dass kein staub in gehäuse kommt, weil ich für den pc keine slot blende habe.

der cd-brenner war vom anfang an zu vergessen! backups von kopiergeschützen spielen war total unmöglich selbst mit ur-alt kopierschutzarten hatte er probleme! ich war froh wenn er meine selbst erstellten daten ohne probleme gebrannt hat!

soviel zu fujitsu siemens pc's

ich kann jedem nur raten:

FINGER WEG VON FUJITSU SIEMENS PC'S !!!

Miguel 26.06.2004 13:50

[offtopic] Lustig wieviel off topic schmarrn auf eine simple Frage kommt![/offtopic]

Wahrscheinlich kommt mein Tipp zu spät, sicherheitshalber schreib ich ihn doch:

Falls Dein PC noch läuft ist nichts verloren. Du kannst Dir das original Bios für dein Motherboard auf einem anderen PC besorgen und auf Diskette schreiben und damit das Bios neu aufspielen.

Wahrscheinlich hast Du aber inzwischen den PC schon abgedreht und dann gibt es nur mehr 2 Optionen:

a) Spezialfirma

b) Neues Motherboard

R@isl 26.06.2004 14:11

Zitat:

Original geschrieben von Ger_17
[b]

der cd-brenner war vom anfang an zu vergessen! backups von kopiergeschützen spielen war total unmöglich selbst mit ur-alt kopierschutzarten hatte er probleme!
ist auch ein selbstschutz,denn das umgehen von Kopierschutz ist strafbar!! ;)

rev.antun 26.06.2004 14:25

Zitat:

Original geschrieben von R@isl
ist auch ein selbstschutz,denn das umgehen von Kopierschutz ist strafbar!! ;)
... stimmt nicht ganz, von einer legal erworbenen cd darfst du sehr wohl eine kopie ziehen !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag