WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neues Panel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=13749)

Markus Dingeldein 03.07.2000 11:50

Hi,
Die Files heissen: S360AC.zip , S360Gau.zip,
360pat1.zip.Einfach im flightsim.com beim Suchfenster für Files *360*.zip eingeben. die Ersten drei Files sind dann die Richtigen. Weiter unten hat es noch Flugzeuge. Aber in den Files ist schon das passende Flugzeug dabei.
Aber wichtig: zuerst *.doc lesen, dann starten http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif
Es ist schon faszinierend. Wenn alles nach Checkliste gemacht wird, fliegt sïch der Vogel ausgezeichnet. Wenn nicht, dann.... http://www.flightxpress.de/ubb/eek.gif
Auch die Frame-Rate sinkt trotz der vielen Panels nicht in den Keller. Kleiner Tipp: auf dem Hauptpanel gibt es ein Feld mit den versch. Panels zum anklicken. 2P 3P 4P usw.
Am Anfang alle Panels nacheinander aufrufen. Sind dann im Speicher und kommen dann blitzartig zum Vorschein.
Gruss Markus

[Diese Nachricht wurde von Markus Dingeldein am 03-07-2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Markus Dingeldein am 03-07-2000 editiert.]

Herbert Ziel 03.07.2000 16:27

Hallo Markus,

das ist aber bestimmt nicht die Erklärung, wie die Motore wieder gestartet werden können, wenn man 3P aufgerufen hatte. Wo ist nun also die verkürzte Checkliste von Andrew Herd aus USA, die Du angekündigt hast.

Gruß
Herbert

Peter Guth 03.07.2000 23:38

das ganze Panel Wirrwarr ist etwas für fanatische Masochisten, real nur zu bedienen mit zwei Männekes im Flightdeck. Und weil ihr armen Säcke immer der einzige Pilot Flying seid, sollte man sich auf solche Panels beschränken, wie exakt das zeigen, was der "fliegende Pilot" zu beachten und zu beherrschen hat. Nicht mehr.

Demnächst kommen noch Spielzeuge auf dem Sim Markt, bei denen der "Pilot" auch noch die Galley (Bordküche) und das Klo zu bedienen hat. Ich bin mir nicht sicher, ob das dem Sinn eines möglichst realistischen Simulatorfluges noch entspricht.

Ähh, da wäre es wesentlich besser, der PC Pilot müßte vor dem eigenen Flug erst ein simuliertes Crewbriefing machen oder zwangsweise mit der Aussensicht einen virtuellen Rundgang um Flugzeug durchführen, bei dem pfifige Programme bereits die ersten "Fehler oder Störungen" darstellen könnten, die es zu entdecken und zu beseitigen gäbe.

Statt einer adäquaten Flugvorbereitung,Wetterbeurteilung, Treibstoffberechnung usw. bietet man den Leuten irrwitzige Panele an, dutzende von Schaltern und Klicks, von denen während eines realen Fluges der Großteil durch den "Pilot not Flying" bedient und kontrolliert wird.

Die Stilblüten wirden immer absurder....

Gruß PG

[Diese Nachricht wurde von Peter Guth am 03-07-2000 editiert.]

Herbert Ziel 04.07.2000 00:31

Hello Peter,

ich glaube, hier urteilst Du etwas zu hart, denn wenn ich an die Beschreibung von Mad Dog denke, wird dort doch das gleiche gefordert und deshalb hatte ich es mir nicht geholt, denn ich wollte weiterhin meine Flugrouten erstellen und diese dann fliegen, ohne mich mit den Dingen herum zuschlagen, wofür eigentlich 'zwei Männekes' erforderlich wären.
Bei der 360 ist es eben der Fall, das sich die Motore nach Aufruf von 3P abschalten und hier liegt der Reiz, diese auch wieder in Gang zu bringen. Das ärgerliche ist eigentlich daran, das es eine Checkliste gibt und man es trotzdem nicht auf Anhieb schafft(aus meiner Sicht gesehen).

Gruß Herbert

Markus Dingeldein 04.07.2000 01:29

Hi Peter,
vergiss bitte nicht, du bist Profi, Für dich ist das Ganze kalter Kaffee. Aber für mich ist das ein weiterer Einblick in die Arbeit eines Piloten. Wenn da auch noch eine ganze Menge fehlt. Aber, deswegen gibt es ja die verkürzte Checkliste (Hi Herbert, hast du deine jetzt gekriegt?) das das Ganze wesentlich verkürzt. Natürlich hast du recht damit, dass das alles zu stressig wird. Ich bin nach mehrmaligem durchgehen der Abläufe auch dazu übergegangen die Sache abzukürzen. Denn irgendwann, wenn mans kennt wirds langweilig.
Dazu kommt aber, dass die Abläufe bis so ein Motor läuft, hier vermittelt werden.Ist völlig anders als beim Auto.Und das macht halt Spass. Aber zum richtigen Fliegen greife ich ja immer noch auf dein Panel und Flugzeug zurück. http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif
Also lass uns Laien die Freude http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif
Gruss Markus

EDDT 04.07.2000 18:55

Hi,

ich hätte auch gerne die verkürzte Checkliste.

Vielen Dank.

Peter Guth 04.07.2000 21:00

Männer,

ihr habt mich wieder einmal mißverstanden. Ich bezog mich nur auf Eure eigenen Feststellungen über die (unnötig?) komplizierte Bedienung auf vielen verstreuten Panels. Selbstverständlich habe ich mir das genannte Panel detailliert angesehen und es als Profi einfach als viel zu verwirrend, sprich gesplittet angesehen. Die Ideen, das Brainstorming der Entwickler war sehr gut (!), nur - nochmals - es ist und bleibt einfach zu viel des guten. Weniger wäre da erheblich mehr. Zumal dann, wenn man keinen virtuellen Gesamtüberblick hat.

Ich will um Himmelswillen niemandem den Spaß verderben, nur, ich selber konzentriere mich im FS Flug auf "meine" Instrumente als PIC und überlasse die Bedienung und Überwachung des Restes dem "imaginären" PNF. Nur, den gibt es hier nicht. Also muß ich entweder selber rumhampeln, hin- und herknipsen und dabei sträflich die Primary Anzeigen vernachlässigen, oder die Luftraumbeoabachtung oder oder.. Oder man läßt zur Verbesserung (!!!) der Realität diese Panels einfach fort.

Naja, ich merke, dass wieder niemand meine Botschaft versteht....

herzlichst Peter Guth

Peter Gloor 04.07.2000 22:49

[quote]Original erstellt von Peter Guth:

Peter

Genau. Darum habe ich ja das Panel gleich wieder rausgeworfen....
Peter

Markus Dingeldein 04.07.2000 23:07

Hi zusammen,
Peter gib die hoffnung nicht auf. http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gifBeim Zweiten Anlauf habe ich deine Botschaft schon kapiert. http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Heute habe ich z.B ausprobiert, wie sich das auswirkt, wenn man die "RESERVE POWER" nicht "gearmed" hat beim Takeoff. Bei einem TW-Ausfall kriegdt du das Ding nicht mehr in die Luft. Ehrlich , die sechs Prozent mehr Power brauchst du, andernfalls gibts Schrott.
Aber nach ein paar mal Landungen mit allen Checks (wie vorgeschrieben) ist immer wieder die Pausen-Taste gefragt. Sonst kommt man mit klicken nicht hinterher.So gesehen hast du natürlich vollkommen recht.

Aber ich frage mich , warum man nicht einen automatischen Co-Pilot programmiert der alles von Anfang an mitmacht. Angefangen vom Strom einschalten bis zum Koffer tragen ( vom PIC) nach der Landung. http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif
Gruss Markus

Peter (Gloor) hast du die ATC-Files noch?

Herbert Ziel 05.07.2000 01:35

Hallo Markus,

danke für die Checkliste, obwohl ich es damit auch noch nicht geschafft habe http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif
War heute wohl nicht mein Tag und deshalb verschiebe ich es auf später, wenn ich wieder mehr Geduld habe http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Gruß Herbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag