WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   F-18 Landung auf dem Flugzeugträger (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136595)

Fox 19.06.2004 23:17

Hallo Thomas,
stimmt, die Installation ist kompliziert beschrieben, aber ganz einfach. Nun weiss ich nicht genau wie Deine Beschreibung aussieht, aber ich kann Dir sagen wie es am Ende im FS aussehen muß.
Zunächst Deine Träger: Z.B. der Träger heisst CVN73
- Im FS Hauptverzeichnis unter ADDONS muss es so aussehen.

ADDONS
.
CVN73 . . . ARCAB
. .
. .
............... ............................
Scenery Texture Scenery Texture
Dateien

CVN und ARCAB sind Unterordner unter ADDONS. Wenn Du 4 Träger hast, hast Du auch 4 Unterordner z.B CVN73, CVN74 ect..
Im Unteordner ARCAB befindet sich komplett das Programm ARRESTOR CABLES mit den Sound Dateien
und ggf. verschiedenen Beispielen. Die Ordner Scenery/Texture unter ARCAB sind nicht so wichtig , sie enthalten nur die Daten von einer Land-Runway in den USA die auch Fangseile hat zum Üben. Kann man eigentlich vergessen.
Weiter: Das ARCAB-Programm hat ein Icon, dass Du mit einer Verknüpfung auf den DESKTOP bringen musst, denn ARCAB ist ein sog. "Frei Stehendes Programm".
Jetzt muss Du nur noch Deine CVNs und ARCAB im FS in die ADDON Scenery einbinden und das wars.
Um nun loszulegen: Starte FS, gehe im Fenstermodus und starte ARCAB (Click auf das Icon).
Die Meldung muss kommen: Sound files found, FS connection OK.
Im FS Screen muss erscheinen: ARRESTOR CABLES Enabled. Mit F8/F9 must Du prüfen, ob dein Catapult aktiviert (Armed) ist. Dazu musst Du mit dem Vorderrad deines Jets auf dem markierten Feld der Runway stehen. Wenn die Meldung "Catapult Armed" (F9) nicht kommt, stehst Du nicht auf der richtigen Position. Wenn sie kommt, muss noch Deine Parkbremse aktiv sein bevor Du starten kannst. Wenn alles OK dann F4, kurz warten bis die Nase runtergeht und dann Bremse los. Mit einem ordendlichen Knall sollte Dich dann das Katpult mit atwa 4g auf 200 kn und in die Luft bringen. Landen ist dann eine zweite Story.
Also, erst mal ARCAB ans laufen bringen.
Viel Glück und Spass.

Gruss
Fox

Frank Bergmann 20.06.2004 15:05

Hi Fox,
vielen Dank erst mal, ich muß noch FSUIPC registrieren. Danach geht´s los. Ich hab den Ordner arcab im Addon-Ordner. Der hat aber keine textures u. scenery Unterordner nur die .exe und verschiedene .waw u. .FTL usw. Dateien. Die Verknüpfung der .exe auf das Desktop hab ich gemacht, aber wie gesagt es wird moniert, dass FSUIPC noch nicht registriert ist.
Also bis dahin.
Gruß und Dank Frank

Frank Bergmann 20.06.2004 16:52

So Fox,
das Starten über die gesamte Länge der Wiakato klappt schon(ohne Katapult. Auch die erste crashfreie Landung, nur eben ist die Kiste zu kurz da brauch ich nun die Fangseile.Kannst Du mir das zwischenzeitlich erklären?
Gruß Frank

Fox 21.06.2004 00:05

Hallo Frank,

na also, der Anfang ist gemacht. Hab mit dem WAIKATO Träger auch
gerade getestet und was ARCAB angeht ,alles OK.
Also nochmal: 1. FS Starten. Damit ist auch FSUICP aktiv.
2. Dann erst AresstoCab starten (erscheint das Menue?)
3. Click die Resettaste im Menue und auf Deinem
FS Screen muss eine Meldung kommen.
Lies bitte meinen vorherigen Text genau! Dein Jet muss auch auf der
richtigen Position stehen !!
Wenn Du den WAIKATO Träger hast, schau in die Dokumentation und gehe
mit dem FS "Versetzen-Befehl" (SLEW Mode) auf die Position
S36 29.97,E174 55.16 . Das ist das mittlere Catapult.
Das Bugrad muss im markierten Feld stehen.
Dann Taste Umsch+F9 drücken ! Die Meldung am oberen Bildschirmrand muss kommen " Catapult Armed".
Dann, Parkbremse ! F4 ,3 Sek warten, Bremse los und ab gehts.
Bei der Landung gibts bei diesem Träger ein Problem mit der Glide Slope Anzeige/ ILS Frequenz. Das aber später.

Gruss

Fox

Frank Bergmann 21.06.2004 18:43

Hi Fox,
hab FSUIPC registriert, es kommt die Anzeige im FS, aber nur kurz bis ich zum Starten komm ist die weg und nach STRG+F9 wird angezeigt: ..ist nicht mehr..., Will sagen der Aresstor ist deaktiviert?!
Wat nu?
Gruß Frank

wolftech 21.06.2004 19:38

Hallo Leute,

sorry, aber ich war ein paar Tage offline. Habt ihr noch Probleme mit den Arrestor Cables?

Wenn ja, einfach nochmal melden... geht auch direkt per email an wolftech@web.de.

Also ich bin total zufrieden mit dem Add-On!

Zuerst starte ich vor dem Flusi das Add-on-Programm, wählt dann im Flusi einen der Carrier (die man z.B. bei AVSIM downloaden kann) aus und rolle mit einer F-18 o.ä. zum Katapult. Dort setze ich dann die Parkbremse ("lädt" automatisch das Katapult), schiebe den Schubhebel nach vorne und löse dann wieder die Parkbremse, womit ich den Katapulstart auslöse. Und das ist schon nicht schlecht nachgemacht!

Und es ist zudem kostenlos!!! Wichtig ist nur der von mir erwähnte Eintrag. Ohne das läuft das Add-On nicht mit einer aktuellen FSUIPC-Version.

Ciao,
Olli

Fox 21.06.2004 22:55

Hallo Frank,
sehe gerade in Deinem Profil, dass Du FS9 hast. Dachte die ganze Zeit FS2002.
OK, dann musst Du wohl die Zeile von WOLFTECH einfügen (s. im Forum seinen ersten Beitrag).
Bekommst Du bei der ILS Frequenz 112.1 eigentlich eine Glide Slope
Anzeige ? Bei mir kam keine, damit ist natürlich auf diesem Träger
die Landung schwieriger. Habe es bei mir geändert auf ILS111.3 , damit gehts.
Noch etwas: Du solltest die Datei "Arrestor Cables" die im Ordner Utilities Deines WAIKATO Trägers liegt in den ARRESTOR
CABLES ADDON kopieren. Damit kennt ARCAB den Standort des neuen Trägers.
Noch ein Punkt. Der WAIKATO Träger hat eine Scenery, da starten andere Jets und ein Hubschrauber etc. Um die Scenery zu aktivieren
musst Du im FS bei den Anzeige Einstellungen die Dynamische Scenery auf "Extrem Density" stellen (Kästchen klicken). Dann ist auf Deinem Träger richtig was los. Damit es jedoch nicht zur Kollision mi diesem
AI Verkehr kommt musst Du das Katapult ganz hinten links auf dem Flugdeck
für Deinen Start nehmen. Das funktioniert, auch wenn die Koordinaten
in der Doc. für diesen Startplatz falsch sind.
Also auf ein Neues.

Gruss

Fox

Frank Bergmann 22.06.2004 09:50

Hi Fox, hi Olli,
ich hab die Zeile in der .ini eingetragen und hab die ArrestorCable.dat in den Arrcab-Ordner verschoben und dabei die schon vorhandene überschrieben. Wenn aber nun ein weiterer Träger dazu kommt kann ich dessen .dat aber nicht auch dort hineinverschieben?!
Ich krieg nun auch soweit alle Anzeigen im Flusi und mit allen Klappen komm ich auch grad so vom Träger runter, allerdings nicht mit 4g sondern ich schlurfe knapp übers Wasser und quäl mich dann hoch. Ohne Klappen gehts nicht, ist wohl auch klar, oder?
Gruß Frank

Frank Bergmann 22.06.2004 09:55

Wow, eben hatt´s wumm gemacht.
Keine Ahnung warum, vieleicht war die Reihenfolge diesmal richtig.
Das ist ein absoluter Kick wenn die Rakete losrast.
Jungs ich danke Euch.
Bei den Landeübungen melde ich mich wieder.
Jetzt werde ich erst mal starten bis zum Abwinken :D :D :D
Gruß Frank

Frank Bergmann 22.06.2004 10:01

jetzt hab ich´s.
Ich muß vor dem Start mit Umsch.+F9 abfragen, dann kommt das ok und dann Bremsen los... und Peng!!!
Gruß Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag