![]() |
Ich finde PSS sollte die alte 757 mal wieder aus dem Hangar rollen, neu aufmotzen, neue Hülle, FMC erweitern und dann wieder auf den Markt bringen.
Wieso gibts seit damals keine anständige 757??? Das ist doch nicht normal? Gruß Tomas |
Das ist ja genau das was ich mich frage, sie ist doch ein beliebter Ferien- und Cargoflieger.
Das wäre ein Addon über das ich mich sehr freuen würde, vorrausgesetzt es wird erfolgreich umgesetzt und nicht jahrelang ein neuer Patch nachgeliefert. Stattdesen arbeitet PSS an einer Concorde. Aber vielleicht beglückt uns ja PMDG, nachdem die 747-400 fertiggestellt wurde. Zumindest habe ich noch von keinem Folgeprojekt gehört. Aber ich vermute, die werden sich nach dem Jumbo mal dem Airbus widmen, schließlich sind die Rufe danach nicht gerade wenige. |
Hallo,
also meiner bescheidenen Meinung nach kann´s ruhig noch einen A320 (family) geben, meinetwegen auch noch einen A330 und A340, aber bitte mal mit einer vernünftigen, ernst zunehmenden Panel few, nach dem überzeugenden Vorbild von DF 737, oder PIC 767, oder EW PRO A320, ATR etc. Warum: weil ich z.B. beim PSS A320 eher das Gefühl habe, vor der Simulation der Simultaion zu sitzen, aber nicht annähernd der Verdacht aufkommt, ich könnte in einem "Cockpit sitzen". Der Grund: weil das Blickfeld derart beschnitten ist, das jegliches Gefühl/simulierter Eindruck der Räumlichkeit eines Cockpits fehlt. Die Sicht/das Cockpit hört gleich links neben dem PFD auf, von der Einfassung der Frontscheibe links und oben keine Spur, geschweige denn vom Anfang des Overhead Panels. Vor einigen Jahren konnte ich mal auf dem linken Sitz vorne Sitzen, und der Sichtbereich/Sichtumfeld ist analog wie etwa im Fond eines PKW- die Fenstereinfassung ist immer mit im Blickfeld. Dieses Blickfeld schafft aber erst das Gefühl der Räumlichkeit, gerade in Bezug zur Aussenwelt, in unserem Fall also Flughafen, Wetter etc. So sitzt Mensch im PSS Cockpit eigentlich bereits auf der Centerkonso-le, die Frontscheibe im Verhältnis zur Eigentlichen Pilotensicht ist viel zu gross. PSS und andere Entwickler haben sich zwar voll auf die Simulation der technischen Airbus Philosophie konzentriert, aber ohne feeling geht bekanntlich nichts. Also, vollkommen egozentrisch hoffe ich absolut und ganz auf einen neuen A320......(Ein zeitgemässer A300 darfs aber auch sein, und in Sachen B757 wundert mich`s für die Fans derselben ebenfalls, dass nicht`s mehr kommt). Vielleicht wäre es sinnvoll, mal so art User-plebiszite in Sachen gewünschter Cockpit-Entwicklungen für unsere Flusiwelt zu initiieren....!? Grusse Martin :) :( |
Hallo Martin,
auch meiner Meinung nach kann ein weiterer A320 nicht Schaden. Allerdings sehe ich das genau anders als du: Ich hoffe endlich auf eine tiefe Simulation der Systeme. Die Fensteraufteiung von PSS finde ich dagegen richtig gut. Auf der anderen Seite kommen alle Testberichte doch immer wieder zu dem Schluss, dass die PSS-Produkte trotz einiger mitunter auch größerer Fehlern brauchbar sind. Warum kommt nicht als erstes von SSW erst einmal ein A300-600 (mit Beluga?), der ja dem A310 ähnelt? Ansonsten fehlt eine B757, auch wenn sie hässlich ist. Ich hätte mir eigentlich eine gescheite Umsetzung der Do328 gewünscht, aber die wird es sicher nicht so schnell geben. Gruß Hinrich |
Richtig, gegen einen weiteren A320 hätte ich ja auch nicht, allerdings erwecken die vielen fehlgeschlagenen Versuche aller Hersteller bei mir den Eindruck, dass es anscheinend unmöglich ist einen Airbus zu erstellen, der den Namen auch verdient.
Da haben sich jetzt einige Entwickler daran versucht und in meinen Augen sind ALLE bisher gescheitert. Deswegen kam auch von mir der Satz " Bitte nicht noch einen A320", denn warum sollte es gerade jetzt bei SSW klappen? |
was ich für ne 757 gäb.....
|
Wenn schon Aribus...
Hallo..
Wenn schon Airbus warum nicht mal den Airbus Beluga ? Ich möchte mal einen dicken, fetten auf die Landepiste setzen ;) Gruss Manfred |
Ich würd mich über ne 737-200 oder ne 727 freuen! :D
Gibt es inzwischen was neues von diesen typen für den FS04? |
Also von einer 737-200 weiß ich nix. Bei der 727 hätte man ja die Captainsim, die funzt mit Update auch im FS9. Allerdings arbeitet man bei Dreamfleet auch schon eine Weile an einer 727. Auf deren Homepage bzw. deren Forum gibt es schon ein paar Previews. Sieht verdammt lecker aus der Flieger:D . Keine Ahnung wie lange man sich noch gedulden muß, hoffe doch das es nicht mehr soo lange dauert.
|
Hi Croatia und Schwudde,
die DF 727 wird gut :-) Soweit ich das als beurteilen kann (da ich ja nicht real fliege) ... So mein Gedächtnis mich nicht ganz trügt, hat DF auch eine 732 in der Mache ... Schau doch mal hier: http://www.flightsimnetwork.com/dcfo...ID3/11434.html Grüße, Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag