![]() |
Ich persönlich würde dir bei der Navigon-Lösung mal einige Tests nahelegen. Du bekommst zwar prinzipiell, was du haben willst – ob du aber gerade mit dieser Lösung glücklich wirst, solltest du vielleicht aber noch einmal vorher ergründen.
uch wäre es vielleicht eine gute Idee, einmal zu schauen, wie kompatibel Pocket Word & Co wirklich mit den Desktoplösungen sind – ich erinnere mich da düster an sehr ernüchternde c't Tests (den WCM gibt's in Deutschland nicht... ). Binärkompatibel ist da nämlich ohnehin nichts. Ich sehe das ein wenig so, dass du dir nun zwar Dinge ausgesucht hast, du eben jene Ettiketten tragen (Word, Excel, Navigationssystem), die dir wichtig waren. Ich sehen hier im konkreten Fall aber ziemlich großes Potenzial, dass du enttäuscht feststellst, dass all diese Lösungen gar nicht deinen Erwartungen entsprechen werden. Nach so viel Spaßbremse aber auch ein paar positive Sachen: Beim Sport ist mein PDA als wirklich kleiner MP3-Player genial, und Wikipedia komplett als Offline-Version auf dem PDA ist ebenfalls super. Es gibt wirklich viele tolle Dinge, die man machen kann. Wenn du erst einmal einen PDA hast, wirst du immer mehr Aspekte entdecken, die dir vorher vielleicht gar nicht klar waren. |
|
naja, wie schon angemerkt hab ich das Bundle wegen dem Preis ins Auge gefasst.
Gefallen würd mir ne andere GPS Lösung natürlich besser, aber dann muss ich die Software extra kaufen und dann wirds gleich wieder um ein Eck teurer. Ich will nicht über 500€ kommen. Ist die Navigon Lösung wirklich so schlecht ? Gibts von dem Ding irgendwelche Erfahrungen weil du mir davon abrätst? Dass einige der Anwendungen nicht kompatibel sind damit hab ich natürlich nicht gerechnet. Wofür soll man sich so ein Ding dann kaufen wenn 0815 Anwendungen nicht kompatibel sind ??? Hab auch schon überlegt nur den 2210er zu kaufen, diese BT GPS Maus via ebay (weil billiger), aber dann hab ich immer noch das Software problem und des wird mir zu teuer. Kennt irgendwer ein kleines Bundle, nur eine gute CF/SD/BT GPS Maus mit guter Software zu nem normalen Preis ? |
Hallo,
ich werde mal schauen, ob ich die Zeitschriften noch finde, dir mir vorschweben. Schau dir einfach diese Diskussion an: http://navi-forum.net/board/viewtopic.php?t=10100 auch http://navi-forum.net/board/viewtopic.php?t=9870 Nur den Preisen dort würde ich nicht mehr zustimmen. Falls dein Preisrahmen bei ~ 500 Euro liegt, würde ich trotzdem einmal eine ganz andere Kalkulation ins Auge ziehen: Billiges Festeinbau-Navigationssystem von Blaupunkt + sehr billiger PDA/PPC. Sollte preislich auch in der Kategorie liegen. Word / Excel Dateien kannst du auf praktisch jedem System einigermaßen, und auf praktisch keinem System wirklich zuverlässig anschauen, noch weniger bearbeiten. Meine Doktorarbeit mitsamt verschiedener Literatur-Datenbanken kann ich nach einigen Experimenten inzwischen am besten mit Mobipocket handhaben. Nur Bearbeiten ist dann nicht drin. Das brauche ich unterwegs aber auch kaum, und wenn, kann ich immer noch so eine Notiz schreiben und am PC einkopieren. Oder schlicht ein paar Stunden lang auf die Diktiergeräte-Funktion ein paar neue Ideen/Quellen draufquatschen. Schau dir vielleicht erst einmal an, ob ein Handheld überhaupt deinen Vorstellungen entspricht, gerade in Punkto Kompatibilität. Vielleicht reicht auch einfach ein gutes Handy mit Organizer, Adresssbuch & Co, und eine nette Festeinbau-Lösung. Ich persönlich möchte meinen T3 zwar nicht missen, aber hätte ich ihn nicht beruflich bekommen – für den vollen Preis wäre mir so ein Gerät sehr grenzwertig. Inzwischen ist er zu 50 % zum Luxus-Gameboy für meine Freundin geworden :) :) Die PocketPCs sind nicht binärkompatibel. Es ist übertrieben gesagt halt irgendein Betriebssystem, was einfach Windows genannt wird. Einfach mal so Winzip oder Moorhuhn vom PC auf einem PocketPC installieren ist also nicht. Per se bieten die Geräte damit nicht unbedingt einen Vorteil gegenüber Palm–Geräten. Im Gegenteil (aber das ist sicher auch Glaubensfrage): Mit Bootvorgang (gibt's den bei allen PPCs?) und kürzerer Akku-Dauer können auch Aspekte nerven, die beim Palm besser sind. Siehe auch obigen Link von mir... Wie gesagt, sicher auch Glaubensfrage. Ist nun der PC besser, oder der MAC? Bzgl. Navigon habe ich sehr unterschiedliche Meinungen gefunden. Vielleicht sind einfach neue Versionen besser. Was für eine Version würdest du da kaufen? Von Bluetooth-GPS Geräten rate ich dir dringend ab. Der Strom, der Strom, der Strom... dann lieber Chaos mit den Zigarretenanzünder-Kabeln... :) ...und die Freundin am Wochenende anschreien, wenn sie alles versehentlich genau in der Innenstadt herausgerissen hat. ;) :) ;) (*) Zur Navigation: Festeinbau-Lösungen haben einfach erhebliche Vorteile: Keine Abhängigkeit von GPS-Signalen! Gerade in Großstädten, Tunnels bist du sonst recht aufgeschmissen. Auch ist die Sprachausgabe aus so einem kleinen PDA mit laufendem Radio und oder offenem Fenster so eine Sache. Eine Festeinbau-Lösung senkt eben kurz die CD-Wiedergabe ab. Bedenke auch, dass du beim PDA/PPC wohl letztlich doch noch den Drang verspüren wirst, für die Navigation mehr Speicher kaufen zu wollen. Festeinbau-Geräte haben auch mit TMC-Fähigkeit einen erheblichen Vorteil. Das unterstützen nicht alle PDAs/PPCs... Kurz: Ich habe PDA und inzwischen Festeinbau-Navigationssystem... (*) Kennst du den Anblick, wenn deine Beifahrerin die Karte „bedienen“ soll, und erst einmal anfängt, das Ding auf dem Kopf in Fahrtrichtung zu halten? Und bei Lesetätigkeiten immer wieder das Ding richtig herum drehen muss? Spätestens das ist das Signal, sich irgendwie selbst um die Navigation zu kümmern. |
@marc
kann deine kritik an bt gps nicht wirklich mehr nachvollziehen. hab selber den emtac und die holux ausgiebig in betrieb und komm auf betriebszeiten von gut 7-9 stunden. und wenn der strom wirklich knapp werden sollte ist wäre am pda ladekabel immer noch ein plätzchen frei. meinem pocket pc geht eher der saft aus als der gps mouse. die paar euro zu einer kabelgebundenen lösung sind mir es ehrlich gesagt wert. von der sw her verwende ich selber noch den navigon business navigator, werde aber aller voraussicht auf mn4 wechseln. der tomtom 3 wäre auch eine alternative. der pocketpc ist bei mir ein mobiles notizbuch (email usw.) bis hin zum cad viewer und eben auch navigationsystem. ich möchte diese lösung nicht missen, gps fix nur fürs auto wäre für mich die reinste geldverschwendung. (ausser es wäre serienmäßig dabei aber irgendwer muß es ja auch zahlen) |
Hallo Leute!
Hab jetzt schon stundenlang gesucht,versucht Preise und Systeme zu vergleichen...und bin noch immer unentschlossen. Suche Navigationssystem für AUTO und als FUSSGÄNGER in der Stadt. ja und ein GUTER PDA solls auch sein... 2 Systeme stellen sich mir zur wahl: 1) GARMIN ique 3600 Vorteil: 1 gerät-integrierte GPS-Antenne Vollständige Europa-Karte Nachteil:Preis mit Kfz-Halterung ~800€ 2)HP ipaq H1940 BLUETOOPH BUNDLE TOMTOM3 Vorteil:Preis ~500€ inkl? Kfz-Halterung Einbindung von warner POI Nachteil:Karten nur D,A,CH Frage:ist das Navigieren mit bd Systemen gleichwertig? ist die PDA Leistung gleichwertig? Braucht man noch zusätzliches Zubehör bei den einzelnen Systemen? Bitte höflichst um Rat. |
thx für die links.
Die Diskussionen sind nicht schlecht und es kommt dabei klar raus das es ein PDA wird. Ursprünglich wollte ich einen PDA weil ich beruflich Büro, Aussendienst und Privatzeit bequem verbinden wollte. Also vordringlich Terminverwaltung. GPS ist mir nur so als nette Begleiterscheinung in den Sinn gekommen weil ich eben auch viel im Auto sitze. Also kommt ein Festeinbausystem sicher nicht in Frage weil das Gerät ja immer am Mann ist. Das von dir angesprochene nervige weibliche drehen und wenden der Straßenkarte bis zur letztlich falschen Info der Beifahrerin kenne ich ...leider:) Weiterer, zuerst vernachlässigter, Pluspunkt ist die mp3 Funktion. Frei nach dem Motto: 2 Fliegen mit einer Klappe sollte die Funktion auch mit drin sein. Word/Excel ist Nebensache - bin eh keine Sekretärin :) Spielen ist zwar auch Nebensache aber doch ganz nett wenns funzt. GPS: bei dem Bundle ist der "Navigon Mobile Navigator Europa" dabei. Punkto Abschattungen, Verbauung,..usw. mach ich mir keine Sorgen weil ich nur in der Freien Natur unterwegs bin. Klar werd ich das Sys in der Stadt auch brauchen, grade dort wenn ich wo neu bin, doch das ist erstens die Ausnahme und zweitens wirds ja größtenteils funktionieren nehm ich mal an. Ich verlier nicht gleich die Orientierung wenn ich mal 200m ohne Signal fahren muss. ;) |
Zitat:
Ob Bestellungen bei e-bay auch verzollt werden weiß ich nicht. |
Hallo!
Freut mich, wenn dir meine Gedanken und Quellen geholfen haben. Natürlich wollte ich dir keinen Handheld ausreden – ich mag meinen auch sehr! Mir fiel selbst auf, dass ich immer recht negativ geredet habe. Meine Skepsis gegenüber der PDA-Navigation hat sicher auch damit zutun, dass mich inzwischen eine recht gute Festeinbau-Lösung verwöhnt. Ursprünglich war auch die Navigation einmal ein Argument für einen PDA bei mir persönlich. Dass die besser, aber isoliert betrachtet auch teurer sind, ist ja gemeinhin Konsenz. Klar, gerade wenn das nur als Begleiterscheinung erwünscht ist, sollte der PDA die erste Wahl sein. Übrigens: Anders als bei PDA und Auto-Navigation kann man beim Weibchen auch die ungenügenden Fähigkeiten nicht per BIOS-Update verbessern... :) |
---stimmt -- Im großen & Ganzen!
Zitat:
....ich navigiere mit TomTom3 und einem Ipaq5450 - in Verwendung eine GPSmart Bluetooth GPSMaus! Batterien (akkus) halten 6 h (solange bin ich noch nie in einem Stück gefahren) - hinten im Kofferraum hängt an der 12V Steckdose, das zum iSun-set gehörige Battpack andem für unsere Wocehendausflüge die AA-Akkus für die Digicam und ein Reserveset für GPS-Maus geladen wird - und ab & zu noch ein handy (meins oder das meiner Frau)! Das ist kein Problem! Bzgl. Vorteilen von Festeinbau hast Du recht (Tachosignal etc.) - TomTom3 rechnet auch noch eine Weile weiter (zB im tunnel) aber irgendwann ist es dann aus! Kannst du Dir aber zB POIs einspielen (zB die Blitzer POIs - wo sind Radarstaionen "versteckt")? Diese Investition hat sich schon zig mal bei mir bezahlt gemacht!;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag