![]() |
@ Schwudde: Du hast mich falsch verstanden. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die Panels der Standardflieger durchweg hervorragend scharfe Panels haben (natürlich ohne besondere Authentizität oder Spiegelungen, etc.). Viele Addons (die Katana ist da eigentlich, mal abgesehen vom künstlichen Horizont und dem Kompass, hervorragend) haben leider unter 1200x1000 verwaschene Gauges. Wegen so eines Killefitzes habe ich jedoch nicht diesen Thread angefangen. Es ging mir eigentlich stets nur um die schlechte Performance im 2D-Panel. Ich konnte ja nicht ahnen, gleich an einen Programmierer dieses Addons zu geraten, der sich dann persönlich angegriffen fühlt. Leider hat sich die Diskussion dann an diesem an sich überflüssigen Randthema festgefressen. Dass die Standardflieger nur für Anfänger interessant sind, ist doch klar. Ich kann mir gut vorstellen, dass kaum jemand, der hier im Forum aktiv ist und sich über ein paar Gelegenheitsflüge hinaus mit der Fliegerei beschäftigt, sich mit den Standardfliegern zufrieden gibt, wo es doch einige tolle Addons gibt.
P.S.: Wenn ich die VC-Gauges eliminiere, habe ich natürlich nur noch bescheidene Sichtqualität nach links und rechts, weil die Anzeigen fehlen. Am liebsten wäre mir ein echtes 2D-Cockpit mit festen Bitmaps und nicht ein Misch-Panel aus 2D und VC. Solche Panels fressen einfach zu viele FPS. |
Naja, wie Hans schon sagte, man geht eben bei der Entwicklung mit der Zeit. Da ist es eben durchaus möglich (wie in Deinem Fall)das der eine oder andere User mehr oder weniger Probleme damit bekommen. Und wie gesagt, andere Addons sind da ähnlich (die RFP742 und auch die Flight1 DC9 haben ebenfalls so ein Misch-Masch-Panel). Wie Du selbst schon erwähnt hast hat hier bisher wohl nur PMDG einen sehr guten Kompromiß gefunden.
Was Deinen Wunsch nach einem reinen 2D-Panel angeht: da die Katana offensichtlich auch so ein Misch-Panel hat gibt es wohl sicher auch keine reinen 2D-Bitmaps für die Seitenansicht. Und ich habe auch keine Ahnung ob sich so etwas mit vertretbarem Aufwand entwickeln läßt. Im RFP-Forum haben die Entwickler für diejenigen die auch große Probleme mit dem VC haben (in der second generation hat auch die RFP so ein Misch-Panel)den Tip gegeben das es wohl mit einem Hex-Editor möglich ist das VC komplett aus dem Modell zu entfernen. Allerdings stehen hier auch die 2D-Bitmaps aus der ersten generation der RFP zur Verfügung. Leider habe ich keine Ahnung wie das mit dem Hex-Editor funktioniert. Und ich weiß auch nicht wie es da mit den Urheber-Rechten aussieht wenn man das Modell der Katana modifizieren würde. Aber ich denke darauf hat Hans sicher eine Antwort. Viele Grüße |
Hallo nochmal,
Auf der ersten Seite dieser Diskussion habe ich bereits auf den Thread zum Entfernen des VCP's verwiesen: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ight=%2Amdl%2A Ich habe nichts dagegen, wenn Ihr das virtuelle Cockpit per Hexeditor entfernt, natürlich nur für den persönlichen Gebrauch, das veränderte Modell darf nicht an andere weitergeben werden. ;) Sebastian, hast Du meinen zweiten Tipp (ebenfalls erste Seite dieses Threads, 5. Posting) ausprobiert? Bei mir hat es die Performance deutlich verbessert. Ebenfalls brachte dieser Patch bei den meisten Usern eine erheblich Verkürzung der Ladezeit: http://forum.aerosoft-shop.com/forum...pic.php?t=1083 Mein Rechner ist deutlich älter als Deiner, ich habe im Katana VCP normalerweise 30 FPS. Gruß, Marcel |
@Marcel,
Danke nochmal für den Link zum thread wie man das VC entfernen kann. Als ich weiter oben meinen Beitrag geschrieben hatte hab ich nicht mehr daran gedacht das Du das schon erwähntest. Hab mir dann mal eben einen HexEditor besorgt und gleich getestet. Funktioniert einwandfrei. Hab ja die Katana nicht, aber in der RFP macht es einen großen Unterschied. @Sebastian, ich meine auch irgendwo im Internet mal ein Tutorial gefunden zu haben wie man sich Panel-Bitmaps erstellen kann. Evtl. mal googlen. Könntest Dir ja dann theoretisch auch eigene 2D-Seitenansichten machen. Bräuchtest halt nur die entsprechenden Fotovorlagen sofern möglich. Ist aber sicher ein immenser Aufwand. Viele Grüße |
Zitat:
Es geht nicht nur um sebastians persönliche einstellungen, es geht um den umgang mit kunden von seitens der entwickler, diese .. "nach mir die sintflut" .. einstellung ist es die das ganze übel aufstoßen lässt, klar es wird ein produkt entwickelt, man arbeite viel daran und läßt viel schweiß daran, aber leider ist der trend im moment so das sich die entwickler wohl wircklich einen dreck scheren ob das produkt beim release 100% funktioniert oder nicht, denn die mentalität tendiert einfach dahin das gesagt wird .. "bringen wir halt einfach nen patch" .. anstatt das im vorfeld dinge ausgemerzt werden, es werden programme auf den markt geschmissen wo der KUNDE als versuchskanickel herhalten muss, und das kann es doch nicht sein, und noch dazu wo sich der kunde vorwerfen lassen muss er hat alten schrott zu hause stehen usw, ich frage mich echt wo wir denn hier sind, wo ist der service, die kundenbetreuung und die beratung geblieben, wo ist der anstand geblieben zu versuchen ein produkt auf den markt zu bringen das getestet wird und anschließend auch funktioniert. Der vergleich mag in vielen dingen hinken das kann sein, aber ich stelle mir dein gesicht vor wenn zu einem autohändler fährst dir einen neuwagen kaufst und anschließend nach dem die die kohle über den tisch gegangen ist der verkäufer dir sagt .. "fahren können sie zwar damit aber es sind keine bremsen drinn, die liefern wir ihnen dann in einem patch, und einbauen müssen sie sich die auch noch selber" .. wenn ich mal 10 jahre zurück denke und mir darüber nochmal gedanken mache wie da die computer spiele entwickelt wurden, muss ich leider echt sagen es war besser, sie haben funktioniert von anfang an ohne probleme, weil halt auch auf qualität geachtet wurde, heute will jeder nur so schnell wie möglich geld abschöpfen zu einem minimalsten kostenaufwand in der nach betreuung und dem service. Ich persönlich wäre auch durchaus bereit mehr für ein addon oder spiel zu zahlen wenn die qualität stimmt, doch heute für ein spiel 49€ oder sogar noch mehr auszugeben, sehe ich nicht mehr ein, da die heutigen produkte einfach halb fertig sind, nichts genau getestet wurde und der kunde sich als versuchkanickel fühlen muss, und noch dazu sich als KUNDE beliedigen und anpöbeln lassen muss wenn er sich beschwert das es nicht funktioniert, dazu kann ich nur sagen SERVICE WÜSTE und leider auch nur noch armes deutschland .... |
Hi Enteri,
Sei Dir versichert, dass die Katana vor dem Release gut getestet wurde. Auch von realen Piloten. Trotzdem kommt es vor, das Bugs beim Testen nicht ans Tageslicht kommen. Früher war die Software nicht so komplex, und es gab nicht so vielfältige Hardwarekombinationen. Auch wenn im Moment kleinere Fehler beseitigt werden, war die DA-20 seit Release problemlos nutzbar. Sie hat "funktioniert". Kurz vor der Veröffentlichung der DA-20 hat Microsoft wichtige Entwicklungsunterlagen herausgegeben. Wir hätten zu dem Zeitpunkt die Katana bereits auf den Markt werfen können, haben stattdessen aber noch einige Wochen Arbeit investiert, um die neuen Möglichkeiten zu nutzen. Alexander entwickelt seine Aerodynamiken ständig weiter, Hans und ich stöbern durch die Foren, und reagieren gegebenenfalls auf die Wünsche der Kunden. Im Supportforum sind wir ständig zu erreichen, und bei Aerosoft kannst Du auch anrufen. Viel mehr können wir für Dich nicht tun... :D Ich arbeite übrigens seit gestern an statischen Rundumsichten (allerdings nicht von Fotos, sondern vom virtuellen Cockpit). Sei mir nicht böse, aber ich kann mich nicht mit den von Dir beschriebenen Entwicklern identifizieren, noch jemanden aus dem Team, und auch bei der Konkurenz wird viel für den Kunden getan. Man kann aber nicht auf jeden Kundenwunsch eingehen. So wird Porsche auch nicht eine Variante mit einem 52 PS Motor anbieten, weil es Kunden gibt, denen das Auto zu viel Benzin schluckt...;) Schöne Grüße, Marcel |
Zitat:
Doch der kunde der ein 52ps wagen haben möchte kann sich einen kaufen der auch 100% funktioniert, es geht um das ganze nicht nur jetzt um euer produkt, es soll ja auch lichtblicke geben, aber schau dich auf dem software markt um, und ja diese antwort kenne ich .. " es funktioniert doch" .. klar funktioniert es, daß auto fährt auch ohne bremsen, wie gesagt es .. "funktioniert doch" .. du hast eigentlich recht, wozu aufregen wegen ein paar kleinlichkeiten, nur als beispiel jetzt, dann haben wir eben addons wo das flugzeug keine flügel hat aber es funktioniert ja, ein flughaven addon wo der tower fehlt und die bahnen so wie so aber es funktioniart ja eigentlich, instrumente die kein mensch mehr ablesen kann aber das flugzeug funktioniert ja eigentlich, usw usw und das ist es was ich meine es will keiner mehr auf qualität achten weil die "kleinichkeiten" kann man ja mit einem patch beheben wo bei der kunde halt das versuchklanickel spielt und einen vollen preis bezahlt für ein nicht fertiges produkt, ich stelle es mir sehr intresannt vor mit einem wagen zu fahren ohne armarturenbrett denn der wagen funktioniert ja also was rege ich mich auf ... ;) |
Zitat:
Um mal zu der DA20 zurückzukommen: Das Teil wurde ausgiebigst getestet, schau Dir mal die erste Seite des Manuals an, dort wirst Du die Betatester namentlich finden. Allerdings können diese Tester die Software auch nur auf den Systemen testen, die Ihnen zur Verfügung stehen, sie sind halt nicht MicroSoft, denen ein ganzes Testlabor (hab in Paderborn Fotos davon gesehen, hat was von Knastzellen :D ) zur Verfügung steht. Und selbst der FS04 soll ja angeblich nicht fehlerfrei sein :lol:! Es wird daher immer wieder User geben, die etwas aus dem "Entwicklungsrahmen" herausfallen; das abzufangen ist aber Sache der Distributoren, denn die veröffentlichen die Minimalanforderungen (oder auch nicht), nachdem sie die Vorgaben seitens der Entwickler bekommen haben. Und so wie ich Hans (und den Rest des Teams) kenne, werden sie genaue Vorgaben an AeroSoft gegeben haben. Der Rest ist Marketing und nicht mehr Softwareentwicklung. Versuch doch mal den FS04 mit den angegebenen Minimalanforderungen zum Laufen zu bringen. :ms: Meine 2ct. |
Zitat:
Dem FS2004 mit minimal anforderung zum laufen zu bekommen funktioniert, sieht halt eben dementsprechend schlecht aus, denn das wort sagt es ja, es ist das mindeste was man an hardware braucht um den FS oder sonstige software mit den minimalsten einstellungen zum laufen zu bekommen, ob das dann noch schön aus sieht ist was anderes. |
Enteri, dann werde doch mal konkret, was ist bei der Katana den fehlenden Bremsen in einem Auto zu vergleichen? :cool:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag