WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welcher ADSL-Provider ist der beste ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=135441)

_m3 29.05.2004 00:55

ADSL?
Technisch gesehen ist es wurscht, welchen Anbieter Du nimmst, weil immer die TA dahinter steckt.

Heimwerkerkönig 29.05.2004 01:30

wirtschaftlich gesehn is die ta einfach teurer als alle anderen.
die bieten einfach die schlechteren pakete an.

powerman 29.05.2004 03:14

hi,
der adsl hat -> kann auch xdsl verwenden = ist das selbe nur besser und entbündelt ohne ta-gebühr. ruf bei inode.at 059 999 2000 an oder auf der hp auf suche drücken.

grizzly 29.05.2004 07:40

Zitat:

der adsl hat -> kann auch xdsl verwenden
Wo hast den das gehört?
Für XDSL muß die Telefonleitung entbündelt sein, was momentan großteils leider nur in den Ballungszentren (Großstädten) der Fall ist. Und dir (powerman) wird wohl klar sein, dass es Menschen gibt, die nicht in Graz/Wien leben :D

Lucky333 29.05.2004 08:34

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Und dir (powerman) wird wohl klar sein, dass es Menschen gibt, die nicht in Graz/Wien leben :D
JA ICH Z.B. :D

Werde noch sehr lange auf eine Entbündelung warten.
Hab jetzt AON und bin eigentlich sehr zufrieden damit, nur halt etwas teuer das 4GB Paket um 70,- je Monat. Will aber nicht wechseln da ich nicht auf zwei Seiten zahlen will und mir 2,5GB zu wenig und die 10GB zuviel beziehungsweise nur in der Freizeit sind.

R@isl 29.05.2004 12:49

Zitat:

Original geschrieben von fredl
so wie ich das verstehe, kommt die telekomgrundgebühr noch dazu.

ich hab seit 4 jahren aonspeed und praktisch nie probleme

bei TISCALI ist alles incl. ,auch TELEKOM-Grundgebühr!

http://www.shop-tiscali.at/?link_act...mb_group_name=

wolsei 29.05.2004 13:04

Zitat:

Original geschrieben von R@isl
bei TISCALI ist alles incl. ,auch TELEKOM-Grundgebühr!

http://www.shop-tiscali.at/?link_act...mb_group_name=

und genau deswegen ist tiscali mein favorit!

kbw 29.05.2004 19:46

@R@isl
bist du dir sicher?
schau mal in den "ADSL-Zusatzbedingungen" von tiscali..
da geht das meines erachtens nicht hervor.

http://www.tiscali.at/business/docs/...edingungen.pdf

dort heißt es:
"2. Voraussetzung der Erbringung; Vertrags- und Entgeltbeziehungen
Voraussetzung für die Erbringung von Internet Dienstleistungen via ADSL durch Tiscali unter Inanspruchnahme von Zugangsdienstleistungen der TA ist das Bestehen eines Teilnehmeranschlusses des Kunden bei der TA. Sowohl hinsichtlich des Grundentgeltes für den TA-Anschluss als auch hinsichtlich der allfälligen Entgelte für im Netz der TA ausgelöste Sprachverbindungen ist der Kunde Vertragspartner der TA. Das Grundentgelt für die Sprachtelefonie TA-Anschluss sowie allfällige Entgelte für die im Netz der TA ausgelösten Sprachverbindungen werden von der Telekom Austria verrechnet.
Das Entgelt für die ADSL–Zugangsleitung wird von der Tiscali verrechnet. Der Kunde ist diesbezüglich Vertragspartner der Tiscali. Im Verhältnis des Kunden zur TA gelten die „AGB Online“ der Telekom Austria samt der dazugehörigen Leistungsbeschreibungen und Entgeltbestimmungen bzw. die rechtmäßig an deren Stelle tretenden AGB.
3. Umfang der Leistungen von Tiscali
Tiscali erbringt die nachstehenden Internetdienstleistungen,
wenn eine Vereinbarung zwischen Tiscali und der TA darüber besteht;
wenn der Kunde eine Vereinbarung mit der TA über die Zurverfügungstellung eines Fernsprechanschlusses (ISDN oder POTS) getroffen hat;
und wenn der Kunde eine Vereinbarung mit Tiscali über die Erbringung von Internet Dienstleistungen über ADSL-Zugangsleitungen getroffen

???[b][i]

LordTolkien 29.05.2004 20:46

Würde auf jeden Fall von einer dynamischen Ip-Adresse abraten, da bekommst Probleme mit dem Router.

Zu Inode: Wir haben zuhause inode(mit 400Mb) und dynamischer Ip. Wennst nun eine statische ip haben willst zahlst 50€/pro Monat zusätzlich-Datenvolumen steigert sich allerdings.

Hatten auch einige Ausfälle.

wolsei 29.05.2004 21:22

Zitat:

Original geschrieben von LordTolkien
Würde auf jeden Fall von einer dynamischen Ip-Adresse abraten, da bekommst Probleme mit dem Router.

Zu Inode: Wir haben zuhause inode(mit 400Mb) und dynamischer Ip. Wennst nun eine statische ip haben willst zahlst 50€/pro Monat zusätzlich-Datenvolumen steigert sich allerdings.

Hatten auch einige Ausfälle.

Habe derzeit bei UTA auch "nur" eine dyn. IP.Weiters habe ich mein Thomson 510i als Router konfiguriert. Ob du es glaubst oder nicht, alles funzt wunderbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag