![]() |
Dennoch bin ich der Meinung, das der Preis zur Qualität immer oder meistens hinkt.
Das Produkt ist immer im Verhältnis zu teuer!! Serious Sam 2 gibt's schon für 10 Euro...das ist ein guter Preis, hier stimmts ja auch....(wurde gekauft) |
Also ich kaufe Spiele.. ABER ich kaufe sie nur als Budget, Preisreduziert... oder seit ebay auf Ebay .. nie mehr für Vollpreis!!!
Ich lass mich nämlich nicht verar... von den Spielefirmen.. jeder dahergelaufe Schulhofkopierer hat eine funktionstüchtigere Version als ich mit Originalpreis ? Und uns legalen Konsumenten versuchens dann noch Schuldgefühle oder gar Vorstrafe anzuhängen, wenn wir das Spiel kaufen.. zum echten Spielen aber einen NoCD brauchen? Ich sag mal so.. wenn ein Richter mal jemanden, der sich ein Spiel legal kauft und zum spielen können die Kopierschutzmassnahmen umgeht muss, rechtskräftig verurteil oder dieser auch nur vom Hersteller verfolgt wird .. dann spielt es Ramba-Zamba. Und mir ist auch klar, dass ich mit Ebay den Hersteller selbst nicht finanzier.. aber gleichzeitig bekommt der Verkäufer mein Geld und kann sich die nächste Legale Version kaufen (wenn er noch will)... So ist dann zumindest gegeben, dass der Hersteller keinen Totalverlust wie bei Raubkopien hat.. aber sicher wird bald über Lizenzvertäge auch das Weiterverkaufen von rechtmäßig erworbenem verboten.. weil es ja der Wirtschaft Geld entzieht :lol: Wenn ich mir an schaue, wieviel ein Spiel heute zum Einstandspreis kostet und wie es 3 Monate später die Budget gibt oder der Preisrutsch kommt .. da kommt mir das Kotzen... Ich finde es umgekehrt nicht fair, dass Games wie von M$ selbst nach Jahren nicht preisreduziert werden.. Aber wenn ein Spiel echt mal 20€ Einstand kosten würde.. dann würden es die ehrlichen Leute auch kaufen .. und wesentlich mehr als heute... sicher .. für Schulbubis sind selbst noch 5€ zu viel.. weil um 0,6€ kriegst an Rohling... Also könnten die Hersteller ein Teil noch so billig machen.. es würde immer raubkopiert.. aber für mein Brot muss ich auch zahlen und könnt es dennoch selber backen... Ist also eine Frage des Verhältnisses und der Verhältnissmässigkeit. Ich zahl gerne solange is es als sinnvoll erachte... Die grossen Medienkonzerne versuchen uns schon seit C64er-Zeiten ein zu reden, dass sie&die kleinen Entwicklerstudios nicht überleben können aufgrund der Raubkopien.. gleichzeitig wurden Spiele 3mal so teuer.. was nicht der Preissteigerung entspricht .. Millionen der Entwicklung statt 100k wie zu 1984er-Zeiten werden mittlerweile in sinnloses Kopierschutzmassnahmen gepumpt .. die nicht nur "früher oder später" sondern max. 14 Tage nach Verkaufsstart geknackt sind.. deshabl: "Warum ändern wir nicht das Symptom .. den Preis .. sondern verbieten das Geschwür.. die Hacker... ?" Haben sich die grossen Mogule gedacht.. und die Ami-Legislative sowie unser hochwohlfeines EU-Parlament hat sich durch Millionen-Dollar Lobby-Arbeit von diesem Standpunkt überzeugen lassen... Ich sag mal so.. ich werde z.B. auch nie wieder eine Audio "UnCD" kaufen .. da könnens mich einfach am Anus lecken.. Wenn ich Musik brauch schalt ich's Radio ein oder internet-radio .. dafür zahle ich an die Regierung Rundfunkt&Fernsehgebühren! :( .. und hör da zu.. anstatt bewusst überteuerte Preise zu zahlen, weil die Medien-Zampanos glauben uns solchen Hochpreispolitik in der EU vorschreiben zu müssen; 2. Problem .. Sie können es auch, weil sie die Macht haben bzw. die Mächtigen kaufen. Schaut mal nach USA games um 20$ oder nach Asien .. da mußten sie die CD-Preis knapp über die der perfekten Raubkopien setzen.. und die armen Asiaten verdienen ja nicht soviel.. Ja was? verdienen wir den verhältnismässig SOOO viel mehr, das wir uns sowas gefallen lassen dürfen? Problem ist wohl auch, dass wir uns in EU/AT auf den Kopf schei**en lassen müssen und es dann Rosenwasser nennen dürfen! |
Vielleicht hart ausgedrückt - sorry .. aber hat da keiner mehr was dazu zu sagen ?
|
Hast Du geglaubt, daß Microsoft je ein Herz für Anwender hat, siehe Verleumdungs- und Vernaderungskampagne gegen Linux.
Das was Microsoft will, ist es, für jedes Musikstück und jede Videodatei MEHRFACH abzuziehen. Wo es früher so war, daß man genau einmal in seinem Leben für ein Musikstück gezahlt hat. Noch dazu, wo WMA Dateien so gut der Codec jemals auch sein kann komprimiert, reduziert und an Reichtum beschnitten ist im Vergleich zu einer analogen Aufnahme, selbst ein digitaler Master mit DVD-A Qualität liegt unter der Signal-Einspielqualität einer digitalen Aufnahmetechnik von bereits 2004 und es wird noch professioneller werden mit dem echten Qualitätssiegel "vernichtender" diskreter Signalaufzeichnung digitaler Provinienz (=digitale AV Aufzeichnung im Vergleich zu analoger AV Aufzeichnung). Digitaltechnik kann nur in seiner höchsten Bitrate und mit der höchsten Samplingrate punkten. Für eine komprimierte MP3 Datei einen Euro oder gar 1 Pfund 59 zu zahlen ist mehr als Wucherei. Immerhin sind diese Musikdateien von der Qualität her sehr eingeschränkt. Und der Gipfel an Unverfrorenheit ist das Ablaufdatum, wer es akzeptiert ist selbst schuld an der eigenen Unmündigkeit, und ich bin nicht Kantanhänger in erster Linie sondern Katholik und ebenso wie viele andere anderer Glaubensrichtung mit einem menschlichen Gewissen ausgestattet, daß mich gewisse Dinge nicht akzeptieren lässt - so wie Jesus Christus es von jedem einzelnen auch verlangt. Ob da Spott dabei ist von anderer Seite oder "Schneiden" oder verdeckte oder offene Gewalt. Das Kalmieren ist die eine Sache zum Erfolg, das Lieben seines Feindes die andere, das Insichgehen des Feindes die dritte. Es braucht also dreier Dinge um aus dieser hemmungslosen Abzockmentalität gewisser Firmen - bei weitem nicht alle sind so - wegzukommen. Später wird dem Signal auf einer DVD-A eine Verzerrung beigemischt werden, ähnlich den bewegten Schaubildern beim Windows Media Player wenn eine Audiodatei abgespielt eben wird und keine Videodatei. Es ist so, wie bei der Tabakindustrie, wo zusätzlich - die Sucht verstärkende - süchtigmachende Substanzen beigemischt wurden und u.U. noch immer werden. Diesmal ist halt die bereits fest "kontrollierbare" und dies ist eins zu eins so gemeint digitale Wirtschaft an der Reihe. Leg gefälligst mehrfach ab sagt die der schweren Zöllnerei anzuklagende Firma Microsoft, sonst müssen wir das alles trotzdem einführen und die besitzenden Firmen, die eben skrupellos sind (Halliburton, Enron, Worldcom, ...) werden Dich lieben, ob Deiner Liebe und Solidarität mit den Besitzenden. Es geht doch nicht an, daß missliebige Konsumenten um billigere Preise für Spiele ersuchen, vielleicht sogar noch mit der Möglichkeit eine Sicherheitskopie anzufertigen, falls dem Datenmedium etwas passiert ist. Nein da stellen wir unsere Lügitis an und beschäftigen die Richter, irgendeiner wird seine Hände schon in Unschuld waschen und wir haben uns unsere nicht mehr schmutzig machen müssen, mit dem Schmutzfinken "Konsument", der doch tatsächlich in der Lage ist, gerechtere Preise für Software, Spiele und Musikstücke/Videos abzubitten. George Orwell ist längst in Griffnähe, es empfiehlt sich die punktuelle Empörung als einziges Mittel, diesen Habgierkrieg nicht zu führen :) |
was hab ich
da bloss angerichtet...
ich wollt mich bloss über das "technische Feature" des "Brennprogramminstalliert - dann Startverweigerns" ein wenig auslassen und es wird ne politische/religiöse Debatte draus... tja da hab ich wohl was angerichtet, aber wo wir grad dabei sind, wer trotzdem noch meint mit Linux würde alles besser werden und M$ solle doch zum Teufel gehen, dem sei gesagt, wenn wir jetzt ALLE, SOFORT umsteigen würden, hätte dies bloss zur Konsequenz, dass sich ein Linux Distributor vor die anderen stellen würde, seine "standards" durchzuprügeln versuchte und letztendlich wären wir da wo wir jetzt schon sind... (zwar ein paar jahre später aber das ergebnis wär das gleiche) DRM/Viren und all das garstige Zeugs weswegen Windows verteufelt wird ist nur solange an Windows gebunden, wie die mehrheit der User Windows benutzt... funktionieren würde das überall... und Ablaufdaten eines MP3Files oder eines Digi Videos schön und gut.... aber waren wir früher nicht alle in der Videothek und haben uns Filme ausgeborgt, und mussten die wieder zurückgeben?? und was die Kopierschutzmechanismen im allgemeinen angeht, knacken lasst sich da ein jeder und diese UN-CDs lassen sich auch bloss im Auto nimmer abspielen (und dafür kauf ich sie mir) ergo wird alles, was den AutoCDPlayer Test ned besteht retour an den Händler mit dem Vermerk funkt nicht/Wandel/Rücktritt vom Kauf gegeben. das bereitet mir die wenigsten kopfschmerzen... *g* was mich ärgert, ist dass man als legaler User/Käufer dazu gezwungen wird, sich neuerdings illegaler (herzlichen dank an die regierung) massnahmen zu bedienen um das gekaufte Produkt zu benutzen... demnächst werd ich mein auto auch nimmer normal anlassen sondern die zündung kurzschliessen... btw ja ich spiele Pandorra Tomorrow jetzt mit NoCD "Patch" (weil ein echter Crack ists ja ned, weil dann wärs ja illegal...) und meine Brüder tun das gleiche, weswegen wir jetzt mit einem Spiel zu dritt im LAN spielen können wenn das sinn und zweck von Koppierschutzmassnahmen ist, dann sollten sie in Zukunft gleich die Cracks auf die CDs dazu geben... EPIC hats ja auch erkannt und bei UT und UT2k3 ist ja auch ab ner speziellen Versionsnummer der CD Check deaktiviert, vollkommen legal und alles.. (bei UT2k4 auch??) das fänd ich z.b. OK, das Games abe einem gewissen Alter per Patch geunlocked werden... so das wars mal |
Zu Microsoft: Tugendhaft handeln ist angemahnt, nicht die Abschaffung dieser zugegebenermaßen sehr unfair handelnden Firma.
In der Bibel steht daß kein einziger Mensch der Teufel ist. Auch keine Institution, tendenzielles Wegschauen fördert aber Versuchungen, und die kommen vom Teufel. Ich bin selbstverständlich kein religiöser Eiferer. Selbst Themen wie Wolllust, Neid, Gier, Hass sind ein allzu verständliches Thema, nur sollte man wachsam sein nicht abzugleiten in Verlogenheit und in ein sich gehen lassen nämlcih aus Bequemlichkeit und vermeintlich Angst vor etwas haben zu müssen. |
Zitat:
....In der Bibel steht daß kein einziger Mensch der Teufel ist.... hmmm, wenn da die bibel nicht irrt, guckst du mich an :ms: |
oh
das nimmt ja dimensionen an...
unmd als nächstes kommt er dann mit dem zeichen des tieres und nur wer dieses zeichen trägt wird handel treiben dürfen usw usf... jaja die menschheit geht vor die hunde... sorry! nix für ungut.... |
@ Steelrat:
Tja, was hast du da bloss losgelassen.... Nun ja, offentsichtlich scheint es dem ach-so-legalen Usern dieses Forums keinen Gedanken abzuverlangen (jedenfalls den meisten nicht), sich in der Tat "illegale" No-CD-Cracks zu besorgen, um überhaupt die Software erst benutzen zu können.... ich finde das sehr ok, genauso, wie ich es ok finden würde, wenn man sich Keys zu "alltäglichster" (man beachte: Nonplusultra) Software besorgt... Für mich ist es ein Grauen, Teuer Geld zu bezahlen, für....hm....sagen wir mal.....Nero Burning Software..? Zum Glück gibt es diese Software zu den meisten Brennern zu, aber solche Software meine ich, diese, die man täglich fünfmal benutzt, wie z.B. Norton für 80 Euro....das ist zu teuer, für sowas setze ich max 8 Euro an, alles darüber rechtfertigt den Preis nicht, und "muss" deshalb "freigeschaltet" werden.... @Gonzo: Zitat:
Ich hab da zum Beispiel ein Spiel, dessen zwischen-video-sequenzen sind arg langsam, mit drop-frames (50-60 %), hier musste ich ein Image anlegen, damit es flüssig lief (das Spiel kommt aus dem Jahr 2001 und braucht als minimum 233Mhz, also an der Hardwareanforderung kanns nicht liegen). Bin ich jetzt auch Illegal, weil ich ein Image gezogen habe, dessen Weiter-Verteilung und -Nutzung (=Kopieren) möglich und offensichtlich ist ??? Und noch dazu: Tatsächlich ist es so, das die Cracks VIIIIEEELL Sauberer Laufen als die Originale: Beispiel: Habe RUNE im Schrank, habs paar mal versucht (immer irgendwie modifiziert, auch No-CD's) es zu installieren und zu spielen, was nicht ging. Nun habe ich den Crack geladen, und dieser funktioniert ohne irgendwelche Zweifel!! @ Kikakater: Zitat:
Zitat:
Zitat:
:ja: |
Ich sag ja, den Herren der Ringe oder Der Herr der Ringe hat eben nichts mit der Bibel zu tun, und Harry Potter ebenso nicht. Das dient rein der Unterhaltung, sowie unterschwellig der Gesellschaftsfähigmachung von Hexerei und bla bla bla. Daß viele Jugendliche heutzutage abgleiten in okkulte Sekten ist nicht so, gell ? Nur muß ich sagen, daß was zu sagen war, habe ich gesagt. Die Sache hat sich für meinen Teil.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag