![]() |
Hab jetzt - am Samstag - eine Ixus V2 günstig erstanden und muss sagen dass ich total happy bin... viel handlicher als meine alte Yashica Samurai 2100 DG (zur Info: Es gibt Camcorder die sind 1/3 so groß wie die ;) )
Bilder gefallen mir echt gut und 2MP reichen mir vollkommen Bildchen -> http://home.pages.at/im4all/einbild.jpg pong |
@ pong
darf man fragen um wievielst as kriegst hast? und wo? :D |
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF
soll anscheinend ganz gut sein ... bin mir die auch am überlegen, va. weil grad super angebot von amazon. |
@pong
21:46, Link geht nicht, zumindest bei mir. |
Die Konica 420z ist der Hammer! Werde Sie mir auch zulegen. Habe im Geizhals Forum auch einen Tread dazu gestartet...:
http://forum.geizhals.at/t248433.html |
Also meine Freundin hat die Minolta G400, die ist baugleich mit der Konica 420Z und ich bin von der Kamera begeistert.
Das Ding ist so schnell, sowohl mein einschalten als auch beim auslösen. Also absolut Schnappschußfähig, was ich von der IXUS 400 meines Freundes nicht behaupten kann. 3 kleine Nachteile: 1) Der Deckel zum auf/zu-schieben hinterlässt leichte Spuren am Gehäuse 2) Die Bilder im "Fine" Modus werden mit etwa 1,7 MB doch recht groß. Im "Normal" Modus sind's etwa 800kB. 3) Die Bilder haben einen leichten Rotstich, was das Bild aber nicht umbedingt schlechter aussehen lässt. (Mir ist's lieber als der kalte Blaustich der IXUS) |
Was haltet ihr von der?
Yakumo Mega-Image 57 http://www.yakumo.de/produkte/index....=Digitalkamera Aufzeichungsformat: JPEG | EXIF2.1 | DPOF Videosignal-Norm: PAL/NTSC Videoclip-Funktion: 320 x 240 @ 24fps Mikrofon Integriert Speicher: 11 MB interner Speicher | Externe Speicherkarte: SD Card (optional) Aufnahmeelement: 1/1,8" CCD | 5,00 Mio. Pixel effektiv Auflösung 2560 × 1920 | 1600 × 1200 | 1280 × 960 | 640 × 480 Zoom: 3fach optisch, 7.8 – 23.4 mm (KB: 37 – 115 mm) | 4fach digital Verschluss: 1/2 – 1/2000 Sek. Lichtempfindlichkeit: Auto | Manuell 100, 200, 400 hört sich von den Daten her auch ned so Dumm an. |
die Canon A75 als nachfolger der A70 ist echt fein - größerer display + mehr scene proggis
http://www.dcresource.com/reviews/ca...ew/index.shtml hab lang überlegt und bin seit nun 2 wochen sehr zufrieden damit :) und unter 300 Euro bekommst du eine A75 + 256MB CF + 4 vernünftige NiMH Akkus |
schau mal auf http://www.steves-digicams.com/
dort findest du zu so ziemlich jeder cam einen bericht und beispielfotos. sehr detailiert das ganze. nach ein wenig gustieren auf dieser seite gefällt mir die canon powershot A75 eigentlich am besten. |
Hier lassen sich Testbilder nebeneinander vergleichen. Einfach die jeweiligen Kameras auswählen ....
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/CDISPLAY.HTM |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag