![]() |
Hi!
Und bei der ganzen Sache gibts keinen Nachteil? Gruß Patrick |
ich merk auch nichts...............:lol:
gruss moritz |
Zitat:
Diese "Massenhysterie" ist immer wieder witzig :) FSAutoStart ist aber trotzdem ein nettes Programm - vor allem macht's nichts kaputt, wenn man (wie Thomas) die Dienste auf "Stop & Restart" stellt. Man muss sich aber trotzdem gut in seinem System auskennen, denn wenn das "Restart" nach einem Absturz nicht mehr klappt, ist Windows am Boden. Andererseits: wer sich so sehr auskennt, braucht auch kein Tool mehr |
Hallo,
Ja und auch wenn man sich nicht auskennt kann man mit dem Tool sachen vergeigen... Ok nach Neustart sollte es wieder geigen.. Gruss Thomas |
Einen regnerischen guten Morgen,
ihr habt mich neugierig gemacht , also Tool geladen ,installiert und n. den Vorschlägen von Thomas konfiguriert .Gestestet mit der PMDG 737 in EDDF von Simflyers. Keine Verbesserung der Frames ,kein besseres Bild - alles wie gehabt (ausser dem Nachteil der Wartezeit bis zum Start).Also gehe ich mal davon aus,daß mein Rechner schon optimal konfiguriert ist und hier dieses Tool nichts mehr bringt .Einen Pluspunkt : es lässt sich problemlos über System usw. wieder deinstallieren und richtet keinen Schaden an. Grüße Rainer:) |
FS AutoStart auch für FS02?
Hallo,
bescheidene Frage: Läuft FS AutoStart auch unter anderen Betriebssystemen wie z.B. WIN 2000pro und auch für den guten alten FS 2002? Danke für eine Antwort. Grüße, Klaus |
Hallo Klaus ,
mach Dich hier mal schlau , es gibt auch ältere und sonstige Versionen http://library.avsim.net/search.php?...art&CatID=Root Gruß Rainer |
FS AutoStart
Hallo Rainer!
Danke für Deine Antwort. Hab das Programm mal runtergeladen und werde es bei Gelegenheit ausprobieren. Gruß, Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag