WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PMDG 737 Triebwerksausfall (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132994)

Thomas Usedly 04.05.2004 20:21

Guten Abend liebe Kollegen,
besonderen Dank dir Bernhard für deine Auflistung.
Ich werde es mir mal genauer ansehen. Leider bin ich kein Freund
von speichern, starten u.s.w.
Da kommen die Triebwerksprobleme, man probiert einiges aus, man
fliegt wieder ohne Probleme, doch eins bleibt wahrscheinlich bei
jedem:
Beim Start und erreichen der V1 Speed stockt einem der Atem.
Jederzeit kann hier wieder alles zu Ende sein. Solange niemand
den genauen Grund kennt, werden viele Piloten mit diesem Problem
kämpfen.
Ich hoffe PMDG wird mit der Hilfe seiner Kunden die Lösung finden.
Natürlich fliegen wohl die meisten weiter.

Man wird sich unter PMDG - Piloten wohl an einen neuen Gruß
gewöhnen müssen. Happy Landing war gestern. Heute besser:
Happy Departure.;)

Viele Grüße wie immer aus EDDF

Thomas

Bernhard Dircks 04.05.2004 23:02

Happy Departure.... :lol: guuut!

Happy Landing bleibt trotzdem aktuell. Denn die engines fallen ja auch gerne mal nach dem Reverse aus.

Die oben beschriebene Prozedur braucht man nur einmal durchzuführen. Dann ist der Flieger wieder wie neu. Ab jetzt kann jede beliebige PMDG-Variante ausgewählt bzw. geladen werden – So die Cracks im Avsim-Forum.

Ich bin heute Abend wieder online geflogen, EDDM – EDDL. Keine Probleme!

Grüße
Bernhard

Rainer Hofmann 05.05.2004 08:46

Hallo Bernhard ,

zunächst einmal WILLKOMMEN im Forum ! Schon mit deinem ersten Posting gibst Du gute Tipps !Prima

Das ganze ist mir allerdings zu umständlich , ich warte mal auf einen Patch .
Grüße
Rainer:)

xtristarx 13.05.2004 15:37

hallo,
nochmal nach oben geholt die geschichte. hat irgendwer noch andere lösungsmethoden für das problem gefunden? ich trau mich jetzt nach drei gut vorbereiteten flügen mit der 600er nicht mehr zeit dafür zu investieren. ich bin jetzt immer auf der verdammten runway hängen geblieben, mal ein triebwerk, zuletzt beide aus. zeit, dieweil ich einen vollen tag hab und froh bin wenn ich mal ein stündchen vorm fs hocken kann. bin gerade echt ziemlich angekotzt davon.....
benni

CEsser 13.05.2004 15:55

Ich fliege die PMDG 737-800 auf meinem Laptop. Keinerlei Probleme mit den Triebwerken bei 70 Starts.. (Standard-PMDG-Lackierung)

Allerdings: Speichere ich während des Fluges ab, und lade diesen später wieder->Gehts steil nach unten, Autopilot usw. funktionieren dann absolut nicht mehr. Meißt sind dann auch die Triebwerke aus.

Auch die COLD & Dark Variante geht bei mir nicht, wenn ich das Flugzeug so abspeichere, (Alles OFF ausser Batterie), dann ist beim nächsten Start wieder ein Teil der Systeme an. Geht nur wenn man, wie bei PMDG beschrieben, erst die C172 lädt, Batterie/Avionics und Engines auf OFF und dann die PMDG lädt.

Gruß
Chris

HJOrtmann 13.05.2004 17:47

Good news: der Patch gegen Triebwerksausfall ist da (wird in kürzester Zeit veröffentlicht).

@Chris: das Abspeichern des Fluges geht nicht. Genauer: das Wiederherstellen des Fluges ;)
C&D geht, indem du deinen Standardflug im FS9 mit der Cessna auf C&D konfigurierst (Engines, Battery OFF, Avionics ON!). Dann kannst du sofort mit der PMDG starten, die dann sauber C&D konfiguriert erscheint.

Thomas Usedly 13.05.2004 21:01

Danke für die Nachricht !
 
Hallo Hans-Jürgen, vielen Dank für den Beitrag und
eueren Einsatz, das Problem zu lösen.

Natürlich interessieren sich viele über den Grund der recht
"kurzen" ;) Flüge.

Werde weiter begeistert PMDG fliegen und die kommenden Produkte
sicher gut im Auge behalten. Klasse Arbeit !

Grüße aus Frankfurt

Thomas

xtristarx 13.05.2004 23:04

...gutes stichwort. mal ganz abgesehen von diesem, wirklich ärgerlichen bug, ist der flieger meiner meinung ganz großes kino!
nur das das nochma' festgestellt wird. und auch wenn ich kurzstreckler bin kann ich deren 7474 kaum erwarten (die ich dann kurzstrecke japan umherjagen werde, hehehehe).
benni - der jetzt ungeduldig auf den patch wartet (und auf die verdammte ATR 72-500 von flight1, mal nebenbei bemerkt!)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag