WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kickt inode Router? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=130880)

Sloter 09.04.2004 16:38

Über den Support hätte ich ein paar gute Geschichten zu erzählen :(

1, Die Mac`s können sie direkt von den Routerherstellern erfahren, welche an Router vergeben wurden.

2, wenn sie den Traffic mitsniffen sieht man das NAT läuft, dann ist es naheliegend das weitere PC`s dahinter hängen.


3,Viel Aufwand, no comment, es gibt es noch einen Weg...............



Sloter

mike 09.04.2004 17:27

So, hatte nun einen Anruf von inode. Mir wurde nochmals versichert, dass von inode aus nichts geblockt oder gesperrt wird. Und zwar mehrmals.

Das Problem ist, dass eben nur eine sehr geringe Anzahl an Routern mit dem Zyxel und VoIP klar kommen. Und das hängst scheinbar von allen Faktoren ab: Firmware des Zyxel, Modell des Routers, Firmware des Routers usw. Zudem muss man die Einstellungen (vor allem MTU) wissen, mit denen das jeweilige Modell funktioniert. Insofern kann man Glück oder Pech haben.

Ich hab nun den WGT 614 mit der aktuellsten Firmware sowie den FWG 114P, beide von Netgear getestet und mit beiden geht's in meinem Fall nicht.

Daher hab ich nun auf den 800/128 work upgegradet, wenngleich es auch hier keinen Support für Router gibt - eh klar. Stattdessen kommt aber nun endlich ein richtiger Server hin und das Trauerspiel mit tricksen und herumprobieren hat ein Ende. Ich darf aber natürlich nicht über den Preis nachdenken *heul*

pc.net 09.04.2004 17:29

es trifft ja keinen armen :D

BigNfan 09.04.2004 20:11

inode erlaubt klipp und klar router..
hab seit über einen jahr inode und seitdem läuft alles ohne umkonfigurieren..
mit 3 pcs und 2 laptops..
und hab keinen router von denen.. den gabs damals glaub ich noch gar ned..

codo 09.04.2004 20:23

tja das routerproblem ist immer noch der hauptgrund warum ich inode nicht mag. ich kene keinen provider bei dem es im bezug auf router solche probleme macht.
hab jetzt ycn bin zwar ganz zufrieden aber 5gb is mir zuwenig für 60€ im monat.
auch wenns jetzt allen die haare rauft werde im july uta family complete nehmen denn das funktioniert bei meinem schwager einwandfrei und man hat gleich mehrplatzzugang ohne einen router verwenden zu müssen geht mit einem einfachen hub.

surfer1001 09.04.2004 22:12

Router
 
Hi dein Problem kommt von Netgear (nur PPTP mit chello funzt ohne Probs) und deren Firmware probier mal folgendes gehe ins Routermenü und bestätige die Einstellungen mit Apply (ohne sie neu einzugeben einfach die alten lassen) das mußt du vielleicht zwei bis dreimal wiederholen dann sollte der Router wieder online gehen (für unbestimmte Zeit)
Dies kann bei allen 614 Modellen ob WLan oder nicht helfen leider gibt es keine vernüftige Lösung von Netgear für das Problem bis dato,selbst die Beta test Firmware vom Tech support war Fehlerhaft.

Mit dem D-Link Router gabs nur anfangs Schwierigkeiten die aber längst behoben sind (Auskunft D-Link Mitarbeiter)kann es aber bestätigen die haben das Österreichische PPTP Protokoll im Griff.

Mfg
surfer1001

FendiMan 09.04.2004 22:37

Re: Router
 
Zitat:

Original geschrieben von surfer1001
nur PPTP mit chello funzt ohne Probs
Für Chello braucht man kein PPTP. ;)

surfer1001 09.04.2004 22:47

Chello
 
Drum funzen sie damit!
Mfg
Surfer1001

BigNfan 09.04.2004 23:19

Zitat:

Original geschrieben von codo
tja das routerproblem ist immer noch der hauptgrund warum ich inode nicht mag. ich kene keinen provider bei dem es im bezug auf router solche probleme macht.
hab jetzt ycn bin zwar ganz zufrieden aber 5gb is mir zuwenig für 60€ im monat.
auch wenns jetzt allen die haare rauft werde im july uta family complete nehmen denn das funktioniert bei meinem schwager einwandfrei und man hat gleich mehrplatzzugang ohne einen router verwenden zu müssen geht mit einem einfachen hub.

ich benutze lieber einen pc zum aufteilen der inet-verbindung statt einen router, weil z.b. allein bittorrent hat bei mir über 700 (!) verbindungen.. und die router lassen meistens nur max. 100 durch..
es gibt zwar gehackte versionen.. aber naja..

so kann man gleich mehr laufn lassn..

midas 09.04.2004 23:33

Ich bin jetzt auch bei Inode, habe den Netgear FR114P und funktioniert daweil noch einwandfrei.
Nur mit was ich Probleme habe ich die MTU, kann mir irgendwer den MTU Wert für inode sagen. Ich hab ADSL unlimited.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag