WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   K7V-Bios stellt auf Safe-Mode nach Reboot ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1304)

The_Lord_of_Midnight 09.07.2000 11:48

Danke Authentic.

Das mit dem Neuinstallieren von Win2K wird sich sowieso nicht vermeiden lassen. Hab vorher schon probiert, ob ich Acpi irgendwie deaktivieren kann. Beim Löschen aus der Systemsteuerung läßt es sich gar nicht richtig entfernen. Ein anderer Punkt auch in Zusammenhang mit Power-Management hat sich nach dem Reboot wieder von selbst eingerichtet.

Hab übrigens Win2K in dieser Reihenfolge installiert:

4in1423.exe
usbf108.exe

Verd... !
Hab mir jetzt nochmals die Beschreibung Asus Support Q&A Nr. 092 durchgelesen und hab meinen Blue Screen (Kmode Exception not Handled) gefunden ! Habs nur überlesen, weil der nur in Zusammenhang mit Geforce-Karten und Win2000 beschrieben war. Lösung: Bios-Update. Hab aber schon 1006 Production. Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als das aktuellste Beta-Bios zu flashen :(

Sag euch Bescheid, wies mir nach dem Flashen gegangen ist.

The_Lord_of_Midnight 09.07.2000 11:52

Danke auch an Enjoy !

Ja, hab noch ein paar Socket7-Kühler rumliegen, deren Lager ausgleiert war. Werd die mal mit dem "Geheimtip" Mos2 schmieren, dann laufen sie sicher noch eine Weile.

Authentic 09.07.2000 11:53

Das habe ich gestern auch schon gelesen. Nur habe ich es gestern nicht weiter erwähnt, weil es eben eine GeForce betrifft und nicht deine Voodoo3. Schau ma mal weiter, was passiert. :(

spunz 09.07.2000 17:11

um die hd gut zu kühlen, kannst zb wenn der fdd schacht frei ist von dort mit lüfter frische luft reinholen. entweder ein paar löcher rein oder gitter vormachen.

behindern ide kabel vielleicht den luftstrom? dann mach follgendes: ritze die kabel mit einem spitzen messer ein, und und trenne die einzelnen kabel. wenn du alle von einander getrennt hast, bind sie mit kabelbinder oder isolierband auf ein rundes kabel. hab ich heute probiert und es läuft wunderbar im rechner meiner freundin. eine genauere anleitung ist im netz. weiß den link jetzt nicht genau. sie heißt boogiemans world oder so ähnlich.

spunz

Rundumadumleuchtn 09.07.2000 19:08

hi LOM!
das gleiche ist mir passiert als ich im kalten zustand die fritz card rausgenommen und wieder eingebaut habe. wohl gemerkt in kaltem zustand. hast du vielleicht irgendetwas gewechselt? auch wenns wieder die gleiche konfig. ist? interessiert mich, denn mir ists auch irgendwie spanisch vorgekommen! mein athlon ist ein 800 aber temp probs hab ich keine. kannst dich erinnern 'asus probe'? zeigt doch auch falsche daten! ausserdem hast du doch den temp fühler am logo plaziert, funkt das nicht?
imho glaub ich das es an den features vom mainboard liegt, es meldet doch auch open warning wenn ich ihn in kaltem zustand auf und zu mach. komische sache das k7v, aber ich bin sicher, daß wir auch das in den griff bekommen!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

Karl 09.07.2000 20:50

Hallo Runduma....!
Ich komme nicht ganz mit mit dem "kalten Zustand". Stehe da a bisserl auf der Leitung...

------------------
M.f.G. Karl

Rundumadumleuchtn 09.07.2000 20:55

hi karl!
mein ich komplett vom stromnetz!
ich hab schon den verdacht daß das bios mitdenkt, ist ja das einzige trum onboard, das nen akku braucht. wie gesagt auch mir passierts wie LOM (nicht immer) daß bei herausnahme einer komponente und wieder einsetzen die meldung am bildschirm erscheint! um missverständnissen vorzubeugen, am gleichen slot!!!
ist mir auch schon passiert wenn ich normal aufdrehe, mein tower ist zwar offen, aber die kontrolle im bios auf disable, hab nämlich da schon den verdacht gehabt.
manchmal denk ich mir mein comp hat ein eigenleben (hi hi), bis jetzt hats mich auch nicht gestört, jetzt wo LOM dieses prob aufwirft bin ich natürlich auch an einer lösung interessiert! muss dazu sagen: ich hab win98fe, und keine hitzeprobs. das sys läuft einwandfrei, bis ich halt wieder was teste und dann neu aufsetzen darf. aber mit jedem mal wirds perfekter (huch)!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 09. Juli 2000 editiert.]

Karl 09.07.2000 21:22

O.k. jetzt verstehe ich wenn die grüne Led off ist. Aber entschuldige, heute habe ich scheinbar einen schlechten Tag erwischt, was heisst dann: "der Tower ist zwar offen, aber die Kontrolle im bios auf disable".

Welche Kontrolle im Bios auf disable?. Es gibt eine Kontrolle ob der Tower offen ist aber nicht über das Bios. Oder meinst du die Temperatur?


------------------
M.f.G. Karl

Rundumadumleuchtn 09.07.2000 21:40

hab natürlich wieder einmal schneller geschrieben, als gedacht! soll vorkommen. meinte chassis intrusion lead nicht angeschlossen! klar würde mich beim offenen gehäuse stören. mea culpa!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

The_Lord_of_Midnight 09.07.2000 22:02

Das ist ein ganz neuer Rechner, Rundum... ! Der mit dem Kühler am Logo war der K7M.

Hab jetzt folgendes gemacht: Win2k neu installiert. Ist am Anfang ohne Blue Screen gelaufen. Dann hab ich alle Usb-Geräte installiert, jetzt ist der Blue-Screen schon wieder da ! Muß irgendwas mit einen Usb-Treiber unter Win2k zu tun haben. Folgende Usb-Geräte sind dran:
Canon Bjc 6100 Usb
Philips Brilliance 109P (Usb-Steuerung)
Isdn-Modem Asuscom Ta-280 ST.

Das Temparaturproblem hab ich momentan so im Griff: Diskettenlaufwerk ausgebaut und mit einem 5 1/4 Zoll Einbaurahmen nach oben gesetzt. Dann eine Festplatte in den Diskettenplatz und eine ganz nach unten. Dann werd ich mir sobald als möglich einen Temparaturfühler vom Academica zulegen und die Temparatur mit Asus Pc Probe 2.03 überwachen. Sollte das nicht reichen, muß ich noch irgendwie einen Socket7-Kühler bei den Platten befestigen.

Hin und wieder kommt noch immer die Meldung mit dem Bios, daß jetzt der Memory-Takt auf 3:3 also 100 Mhz zurückgesetzt wird. Ich werd noch wechselweise die zwei Sdrams tauschen, vielleicht gehts dann besser.

Installiert hab ich bis jetzt folgende Treiber:
Bios ist noch 1006, werd noch 1007.02a Beta probieren.
4in1423.exe
usbf108.exe
3dfx voodoo3 v1.0.0 win2k (hört sich überhaupt nicht gut an, diese Versionsnr)
asus 280st win2k v2032
canon bjc 6100 win2k b05j_gex.exe
philips brilliance 109p monitor philips.inf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag