![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin,
die FSUIPC ist eine Schnittstelle zwischen externen Programmen und Modulen und dem Flusi. Sie bietet dem Entwickler einen dokumentierten, standardisierten Zugriff auf Variablen, Parameter und Komponenten des Flusi. Das ist die Hauptfunktion, die sie erledigt. Zudem hat der Entwickler, Pete Dowson, ihr eine Benutzeroberfläche spendiert, mit der der Anwender auf Parameter, die für ihn interessant sind, direkt einwirken kann (Joystik-Funktionen, Wetterparameter etc.). Sehr viele Payware-Pakete nutzen die FSUIPC zur Steuerung von Flusi-Parametern, sie ist ein Quasi-Standard. Die FSUIPC war bis zur Version 2.975 Freeware, ab Version 3.x ist sie Payware, so man die Benutzeroberfläche nutzen möchte. Im FS2004 läuft nur die Version 3.x, die 2.975 kann man im FS2004 nicht betreiben. Braucht man die Benutzeroberfläche nicht und will sie nur als Schnittstelle verwenden, dann muß man die FSUIPC 3.x nicht bezahlen. |
Tach Kollegen,
Ich fliege die die EW Pro sehr gerne. Ich bin allerdings ein absoluter BAE-Fan. Auch die Sounds erzeugen eine tolle Atmosphäre. Da ich allerdings ein Freund von VCs bin, wäre es ncoh toller gewesen, wenn die 2004er Versionen ein solches gehabt hätte. Würde ich selbst noch die Zeit haben, mich in GMAX und Co einzuarbeiten, gäbe es schon längst eine BAE mit VC.:D Grüsse, David |
Ich schließe mal nicht aus, dass das noch kommt. Aber dann als Einzelpaket mit BAe & Avro und zum FS2006.
Von EWPro selbst wird es mit ziemlicher Sicherheit keine weitere Version mehr geben - das würde eine komplette Neuentwicklung erfordern und die ist bei drei Fliegern und den heutigen Qualitätsansprüchen schlicht nicht mehr machbar. |
FS2006? Bis der FS2006 in die Läden kommt (2005 würd ich mal sagen) haben wir ja alle graue Haare! :heul:
|
Nix für ungut...2006 is wirklich noch lange - und für 2004 hätt`ich auch nicht mehr mit Neuheiten gerechnet. Ich flieg` die Airliners auch so... :p
|
Naja, schaut Euch meine To-Do-Liste an und Ihr wisst, warum das nicht vor dem FS2006 was werden kann...
|
mal schaun.. hmm.. *grümmel*
also: 1.ATR 2.ATR 3.ATR 4.ATR 5.ATR :D :D hm ne also, ehrlich gesagt, die Dakota is fertig, dann wär also noch die CRJ, die ATR von Flight1, die DF727(?) und die DF732/4 wo ich grad bei der DF737 bin, wurde die DF737NG eigentlich abgesagt? Weil über die hab ich lang nichts mehr gehört, selbst von der 732/4 gab es schon Screenshots :confused: |
BAe+AVRO
....das sollte sich lohnen das warten! ich finde die aktuelle BAe vom aussenmodell her schon ungeschlagen. also die von jon murchinson ist gut, kommt aber auf keinen fall was die detailtiefe angeht an die EW Pro ran. auf die AVRO versionen (also die aufgefrischten BAe's...wenn man das so sagen kann) bin ich allein heiß weil die zeit der BAe wohl eher rum ist und sicherlich nicht mehr so oft bewegt werden wird. soweit ich weiß ists bei malmö aviation wohl auch vorbei. benni |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag