![]() |
...also ich dachte nicht das mein Beitrag solche Wellen schlägt...
der Controller ist auf jeden Fall ein Advansys Fast-Scsi-Controller, die genau Bezeichnung kann ich leider erst am WE posten, da der Controller im Elternhaus liegt. Selbiges gilt für die Platte, mehr als 9GB Seagate kann ich jetzt leider nicht sagen. Der Controller sollte zwar laut Advansys-Homepage bootfähig sein, nur bin ich leider noch in kein Bios gekommen - weiß jemand eventuell die Tastenkombination? |
bootplatte = 0
|
Hallo,
ich würde gerne wissen wie ich bei folgendenm Controller - Advansys ABP-3925 http://www.skysontech.com/advansys/p...ast%20SCSI.pdf ins Bios kommen - ansonnsten kann ich ja wohl schlecht überprüfen ob die Platte (Seagate ST39140LW) funktioniert. MIt Strg-A bzw Strg-I ging leider nichts... |
versuchs mal mit DEL/ENTF während die geräte gescannt werden.
im zweifel, probier alle IDs nach der reihe durch ob er von einer bootet. im mainboard bios hast du eh eingestellt, dass er von SCSI booten soll (bei der bootreihenfolge)? @red 2 illusion booten von ID6 bringt imho keinen vorteil, es sei denn, man legt auf die priorisierung der ID6 wert, allerdings ist der unterschied kaum bis gar nicht merkbar. |
.
@amdamdeath Da muß jeder der SCSI haben will mal durch. Du hast alle Infos im Net mußt die nur finden.... Kauf dir einen Adaptec! strg+a |
strg+s könnts auch sein
|
also laut handbuch (GOOGLE rult :D) muss man STRG+A drücken.
wenn der advansys schriftzug kommt, soll man strg+a drücken. handbuch: -> http://driver.polri.go.id/SCSI/940FastUltraManual.pdf |
@valo
Ich glaub er hat was bißchen älteres ;) |
Zitat:
amdamdeath schreibt: [...]bei folgendenm Controller - Advansys ABP-3925. der link den ich gepostet hab verweist auf ein manual für fast _und_ ultra controller, unter anderem auch den ABP-3925... ;) :D |
Ich las. Und ich schrieb "ich glaub". Wart ma mal.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag