WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ein paar Fragen zu Ultimate Traffic (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=130033)

Mellies 01.04.2004 22:13

Das Online-Update-feature ist wahrlich eine feine Sache, es dauert nicht lange und man ist eigentlich immer auf dem neuesten UT-Stand. Gut, man muss immer neu compilieren, aber das ist ja kein Problem!

Philip, schon geordert?

Eisbreaker 02.04.2004 00:28

Zitat:

Original geschrieben von Eisbreaker

...Dort wirst Du wahrscheinlich eine traffic.blx finden,...

Ups...ich sehe gerade, da hab ich mich ja mächtig vertippt.
Da ist natürlich keine traffic.blx sondern eine traffic.bgl

Philipp EDDF 02.04.2004 16:41

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Philip, schon geordert?
Hallo,

ich warte noch bis die Boxed Version von Ultimate Traffic erschienen ist.

Philipp :)

Philipp EDDF 02.04.2004 17:02

Hallo,

eine Frage habe ich noch. AI-Traffic ist ja sehr Framerate "fressend", ist die Auswirkung auf die Framerate etwa gleich mit der aus My Traffic 2004 ?
Vielen Dank im Voraus.

Philipp:)

airlinetycoon 02.04.2004 22:56

Zitat:

Original geschrieben von Philipp EDDF
Hallo,

eine Frage habe ich noch. AI-Traffic ist ja sehr Framerate "fressend", ist die Auswirkung auf die Framerate etwa gleich mit der aus My Traffic 2004 ?
Vielen Dank im Voraus.

Philipp:)

Ja vergleichbar. Gleiche Technik, gleiche Performance.

Andre

Himmelskind 02.04.2004 23:10

Hallo Philipp,

beide Programme sind ja letztlich nichts anderes als
Flugplankompilierungsprogramme (wie TTools) mit mitgelieferten
AI Fliegern und Flugplänen.
Will sagen,die Programme an sich haben gar keinen Einfluß auf
die Framerate sondern nur die dargestellten Flugzeuge und ihre Anzahl.

Beide benutzen standardmäßig die Flugzeuge von ProjectAI,
die wirst Du aber bestimmt schnell gegen schönere und
frameratefreundlichere wie zum Beispiel die von Aardvark
tauschen wollen,was dank der benutzerfreundlichen Bedienoberfläche
von UT kein Problem ist - im Gegenteil,ich finde es macht Spaß,
nach den schönsten Repaints weltweit zu suchen,sich in den
Foren der Repainter zu tummeln,die Dir auch immer gerne
weiterhelfen bei der Suche nach einem Flugzeug
-oder sogar auf Deinen Wunsch hin einen Repaint machen.

Letzten Endes hängt der Einfluß auf die Framerate also
ganz davon ab,was für Flugzeuge Du als AI Flieger nimmst,
und natürlich wieviel Verkehr es auf dem Flughafen und in seiner
Umgebung gibt.

Aber im zweifelfalle kannst Du ja den Traffic-Schieber im Flusi-Menü
auf weniger als 100% stellen.

Nach meiner Erfahrung wirst Du aber in Deutschland nirgends
Probleme haben,
und bei den Mega-Airports wie Heathrow,JFK oder KLAX ist es halt
immer abwägungssache,ob man lieber weniger Verkehr hat und dafür
bessere FPS,oder aber ja keinen Flug verpassen möchte -mit
entsprechender Konsequenz.

Auf meinem System habe ich aber eigendlich nie oder nur kurzzeitig
weniger als 10 FPS bei 100% Traffic,selbst zur Rush Hour auf den
größten Flughäfen nicht,was ich für völlig vertretbar halte.

Na,damit wären doch alle Klarheiten beseitigt,oder?;)

Gruß,Jens Peter

airlinetycoon 02.04.2004 23:17

Zitat:

Original geschrieben von Himmelskind
Auf meinem System habe ich aber eigendlich nie oder nur kurzzeitig
weniger als 10 FPS bei 100% Traffic,selbst zur Rush Hour auf den
größten Flughäfen nicht,was ich für völlig vertretbar halte.

Naja, also 10 fps ist schon verdammt wenig. Wenn ich unter 15 wandere, rutscht der Regler nach links. :)

Andre

Himmelskind 03.04.2004 00:50

Ach Philipp,das noch,

Du fragst weiter oben,ob die Flugzeuge schnurgerade von A nach B
fliegen,nein tun sie definitiv nicht!

Ich hatte noch keine Zeit,einem AI Flieger mal hinterherzufliegen,aber wenn man im Spottermodus(nur zur Erinnerung
- in die Aussenansicht Deines eigenen Flugzeuges schalten,dann
strg und w gleichzeitig drücken,damit kann sämtliche Flugzeuge in
einem Umkreis von ca. 100 KM sehen) den Flugzeugen auf ihrer Reise-
flughöhe zuschaut,sieht man,daß sie ab und zu die Flugrichtung
ändern,nehme an,die kriegen von der virtuellen ATC die selben
Flugpläne zugeteilt,wie Du auch,wenn Du einen beantragst.

Werd das in Kürze aber mal verifizieren.

Jens Peter

airlinetycoon 03.04.2004 09:06

Zitat:

Original geschrieben von Himmelskind
.......nehme an,die kriegen von der virtuellen ATC die selben
Flugpläne zugeteilt,wie Du auch,wenn Du einen beantragst.


Hi Jens Peter
Das stimmt definitiv nicht. Die AIs werden auf Runwayheading in die Luft geschickt und dann auf Direktkurs zum Ziel geführt. Erst 60-70 Meilen vor dem Ziel beginnt das Vectoring zum Zielort. Woher sollte MS ATC die Flugpläne kennen? Wenn das so wären, könnte man diese auch modifizieren. Das ist zzt nicht möglich. Ich denke aber, das wird die Zukunft des AI Verkehrs im FS, vielleicht sogar schon im FS06.

Andre

ahoberg 03.04.2004 19:38

Hallo
also es sind von Microsoft SDK zun Traffic veröffentlicht worden, die es ermöglichen, den AI Traffic nach vordefinierten Flugrouten abzufliegen. Allerdings gibt es noch kein Progamm, dass alle AI Flugpläne entsprechend modifiziert
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag