WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Beschwerden bei RTR (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129965)

jak 31.03.2004 13:12

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
@jak
Dialer unter Linux :confused:

Der Grund das es die nicht gibt, ist der selbe wie bei Software oder Viren:
Es ist nicht soviel sicherer, sondern der "Markt" ist einfach nicht da.
Die Dau's arbeiten unter Windows, denen kann man die "installier mich ich bin ein Dialer" oder "öffne mich ich bin ein Virus" Programme am leichtesten unterschieben.

Ob man sich unter Windows als Administrator einen Dialer/Virus einfängt oder unter Linux als Root ist ziemlich egal. Oder glaubst du, daß sich ein Dau unter Linux eine Rechteverwaltung überlegt, wenn er's unter Windows nicht macht?

EinUnterschied ist es halt, daß man unter Windows als eingeschränkter User fast nicht arbeiten kann.
Ich verwende z.B. einen SCSI Scanner, wenn man den im laufenden Betrieb einschalten will, muß man "nach geänderter Hardware suchen", was ein eingeschränkter User nicht kann.

Jak

Don Manuel 31.03.2004 13:22

Eben, als root sollte man nicht unbedingt exzessiv ins Internet, als User kann man herrlich arbeiten und das Betriebssystem erlaubt viel weniger Destruktivität von außen, von der ganzen Architektur her.
Das Argument "Markt" ist schon OK aber bitte bedenke:
1. Welchen Reiz gerade die closed Source von MS auf Virenschribbsler ausübt
2. Mit welchem Tempo opensource-Programmierer ihre (einbruchsbegünstigenden) Fehler verglichen mit MS ausbessern
3. Wieviel mehr freie kreative und sinnvolle Betätigungsmöglichkeiten für Linux-Programmierer bestehen, was auch einige Kapazitäten sinnvoll binden wird.

jak 31.03.2004 13:54

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor

1. Welchen Reiz gerade die closed Source von MS auf Virenschribbsler ausübt
2. Mit welchem Tempo opensource-Programmierer ihre (einbruchsbegünstigenden) Fehler verglichen mit MS ausbessern

ad 1.) ich halte das auch für einen berechtigten Kritikpunkt. Allerdings kann man von MS kaum erwarten, daß sie plötzlich Open-Source werden...;)
ad 2.) Die Reaktionsgeschwindigkeit ist wirklich beachtlich und MS könnte sich da ein Scheibchen abschneiden. Auf der anderen Seite fehlt noch ein komfortables automatisches Patchsystem nach Art des windowsupdate. Wobei es auch schon Bemühungen in diese Richtung gibt.

Jak

Don Manuel 31.03.2004 13:58

Zitat:

Original geschrieben von jak
..... Auf der anderen Seite fehlt noch ein komfortables automatisches Patchsystem nach Art des windowsupdate. Wobei es auch schon Bemühungen in diese Richtung gibt.

Jak

Da bist Du einfach schlecht informiert, siehe oben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag