WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Sound- und Videobearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   MAGIX Video 2004 - kennenlernen, erfahren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129610)

Norbert 01.04.2004 13:46

Zitat:

Original geschrieben von Norbert
Ich spiele eine Film-Aufnahme komplett ein auf der aber drei unterschiedliche Teile drauf sind (Besuch, Autokauf, Terrasse). Und nun möchte ich nach den Schnitten genau diese drei Titel in der DVD zur Auswahl stellen.

Wie mache ich das? Habe das noch nicht kapiert - wie geht ...

Lösung gefunden - hier

Core 01.04.2004 13:55

Zitat:

Original geschrieben von Norbert
Wie mache ich das? Habe das noch nicht kapiert - wie geht ...
Die DVD-Menüstruktur von VdL ist recht einfach, denn es gibt nur zwei Ebenen.

Zum einen sind das die Hauptmenüs und wenn gewünscht unter jedem Menüpunkt im Hauptmenü ein Untermenü.

Jeder Eintrag im Hauptmenü repräsentiert einen Film des Disk-Projektes. Hast Du z.B. drei Filme geöffnet, hast Du im Hauptmenü drei Einträge. Bei der Bearbeitung eines Filmes kannst Du an beliebigen Stellen (ganz wichtig: auch am Anfang) Kapitelmarker setzen. Entsprechend diesen wird dann das Untermenü des Film gestaltet. Bei Filme auf CD & DVD führen die einzelnen Schnitte zwischen den Szenen zu Kapiteleinträgen, bei VdL die Kapitelmarker (über Menü oder einfach Großmachtaste + Enter).

In Deinem Fall, Du hast einen Film mit 3 Teilen, musst Du lediglich den Startmarker, sprich den Senkrechten roten Strich, auf die jeweiligen Anfänge postieren und einen Kapitelmarker setzen. Dann erhältst Du ein Hauptmenü mit einem Untermenü. Willst Du nur ein Hauptmenü, musst Du die 3 Teile in drei Filme aufteilen. Aber auch hier nicht vergessen, in jedem einen Kapitelmarker setzen!

Core

Core 01.04.2004 14:14

Zitat:

Original geschrieben von Jack.Ripper
Bei mir leider nicht so perfekt.
Hat alles gut geklappt, auch das Brennen auf DVD ging gut. Jedoch hat er für knappe 50 Minuten 7,4 Stunden (!) gebraucht und das Bild ruckelt am Player :o

Ruckelt das Bild permanent oder "nur" bei Bewegungen? Wenn letzteres der Fall ist, könnte ein Wechsel der Halbbildreihenfolge (Encodereinstellungen) zum Erfolg führen.

Core

J@ck 01.04.2004 14:36

Es ruckelt tatsächlich nur wenn sich was bewegt (bzw. wird das da sehr deutlich sichtbar).

Core 01.04.2004 14:59

...und was die Dauer des Encodier- bzw. Renderingvorganges betrifft, ist sie deutlich zu lang. Das kommt im allgemeinen nur vor, wenn komplexe Effekte (z.B. Videoclean, Zoom, o.a.) auf den gesamten Film angewendet werden (müssen).

Eine Änderung der Halbbildreihenfolge (wegen Zittern) würde ich auf alle Fälle mal probieren.

Core

Norbert 01.04.2004 17:03

Zitat:

Original geschrieben von Core

Jeder Eintrag im Hauptmenü repräsentiert einen Film des Disk-Projektes. Hast Du z.B. drei Filme geöffnet, hast Du im Hauptmenü drei Einträge.

Bei Filme auf CD & DVD führen die einzelnen Schnitte zwischen den Szenen zu Kapiteleinträgen, bei VdL die Kapitelmarker (über Menü oder einfach Großmachtaste + Enter).

In Deinem Fall, Du hast einen Film mit 3 Teilen, musst Du lediglich den Startmarker, sprich den Senkrechten roten Strich, auf die jeweiligen Anfänge postieren und einen Kapitelmarker setzen. Dann erhältst Du ein Hauptmenü mit einem Untermenü. Willst Du nur ein Hauptmenü, musst Du die 3 Teile in drei Filme aufteilen. Aber auch hier nicht vergessen, in jedem einen Kapitelmarker setzen!

Core

Danke! Jetzt ist mir das klar geworden ...

Norbert 01.04.2004 17:15

MAGIX Video 2004 plus
 
Also jetzt bin ich doch echt schon begeistert von dem Programm!

Titeln, Überblenden, Szenen ausschneiden oder versetzen ... mehr habe ich noch nicht probiert, aber das was ich gemacht habe funktioniert bereits problemlos.

Habe auf DVD gebrannt und SVCD auf CDs ... jedes Projekt funktioniert und DVD sowie CD laufen am Fernseher einwandfrei (mit Billigst-DVD-Player Eltec vom EUROSPAR in der Maroltingergasse, Wien).

Ein aus einem Film getrenntes Projekt (als eigenen Film) bearbeitet und dieses mal in SVCD auf eine CD gebrannt. Insgesamt dauerte das Encoding + Brennen (10-fach) des 11 Minuten Films dann nur 18 Minuten.

J@ck 12.04.2004 15:57

So, mal wieder den Thread rauskramen.
Habe mittlerweile folgende Updates geschafft: Encodingzeit viel weniger da ich gleich vom .AVI Format gearbeitet habe und nicht in MPEG2. Auch das Ruckeln dürfte mit den verschiedenen Formaten zutun gehabt haben, ich habe nix dergleichen mehr gesehen.

Jedoch: Mir ist aufgefallen dass beim schneiden des Films (ob nur am Anfang einige Sekunden oder am Ende einige Sekunden eines 20 Sekundenfilms), der Film wird schneller. Sprich: Er wird schneller abgespielt als gewohnt, gilt für Bild und Ton. Klingt dann total witzig :rolleyes:

Hat wer eine Idee?

Norbert 14.04.2004 23:35

Zitat:

Original geschrieben von Jack.Ripper
Mir ist aufgefallen dass beim schneiden des Films (ob nur am Anfang einige Sekunden oder am Ende einige Sekunden eines 20 Sekundenfilms), der Film wird schneller. Sprich: Er wird schneller abgespielt als gewohnt, gilt für Bild und Ton. Klingt dann total witzig :rolleyes:

Hat wer eine Idee?

Ne - keine Idee ...

Ich arbeite inzwischen relativ problemlos mit MAGIX Video de luxe 2004 pro und spiele derzeit alle Hi8-Bänder ein. Brenne kleinere Filme auf SVCD, größere auf DVD. Heute fällt mir erst auf, dass der original Ton etwas "vorläuft". Minimal und nur bemerkbar wenn man direkt die Lippenbewegungen mit beobachten/sehen kann. Zuerst mal auf SVCD zu beobachten. Mal sehen, ob das auch bei DVD so ist. Muß mir dazu erst "lippenbewegende" Stellen heraussuchen und anschauen

Bis demnächst ...

ruffy_mike 14.04.2004 23:51

Zitat:

Original geschrieben von Jack.Ripper
So, mal wieder den Thread rauskramen.
Habe mittlerweile folgende Updates geschafft: Encodingzeit viel weniger da ich gleich vom .AVI Format gearbeitet habe und nicht in MPEG2. Auch das Ruckeln dürfte mit den verschiedenen Formaten zutun gehabt haben, ich habe nix dergleichen mehr gesehen.

Jedoch: Mir ist aufgefallen dass beim schneiden des Films (ob nur am Anfang einige Sekunden oder am Ende einige Sekunden eines 20 Sekundenfilms), der Film wird schneller. Sprich: Er wird schneller abgespielt als gewohnt, gilt für Bild und Ton. Klingt dann total witzig :rolleyes:

Hat wer eine Idee?

Auf jeden Fall den Film als AVI bearbeiten, nicht als MPEG2! Der Rechenaufwand für MPEG2 ist wesentlich höher und die Qualität leidet auch drunter!

Ich kenne dieses Magix-Dings nicht, aber wenn du von der Canon per Firewire aufnimmst, sollte das Schnittprogramm direkt im DV-Format aufnehmen (wird dann wohl ein AVI sein), somit gibt's keinen Qualitätsverlust. Raus auch wieder über die Firewire-Schnittstelle, wiederum ohne Qualitätsverlust!

Jegliches hin und her-Umwandeln (MPEG(2), andere Codec-Packs) bringt nur Ärger und Qualitätsverlust!

Beim DV-Format sollten Ton und Bild IMMER synchron sein, mir kommt irgendwie vor, als wäre dieses Magix-Programm etwas... unbeholfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag